Hm... Ich denke du kennst dich da bei der Technik besser aus als ich.
Ich würde jedoch beim i7 bleiben. Bei den meisten die ihre KOmpnenten in Youtube veröffentlichen steht da ein i7 und ich denke es ist einfach die neuere, bessere Architektur/Plattform. Aber dazu gibt es bestimmt jede Menge Vergleichstests.
Was die Grafikkarte anbelangt ist die 1080 natürlich schon noch besser (Hast du bestimmt auch schon Tests angesehen). Ist halt die Frage was du in Zukunft spielen willst, oder wie lange du das System einsetzten magst. Für alles Aktuelle sollte die 1070 locker reichen. Aber falls du mal Star Citizen spielen willst...?
Ich habe mir auch einen Rechner zusammengestellt (bei Agando) und der ist gar nicht so weit entfernt von dem was du hier auflistest. Ist schon in der Produktion und kostet 1600.-
Kannst ja mal vergleichenl und vielleicht hilft dir das.
Guckst du hier:
Gehäuse Corsair Carbide Spec-01
2x 5,25" & 4x 3,5" Laufwerksplätze, 7 Erweiterungsslots, 1x Front 120mm LED Lüfter, 1x USB3.0, 1x USB2.0, 2x Audio, 200x428x447mm (BxHxT)
Netzteil Corsair VS650 650 Watt (80+)
650 Watt Leistung, 80 Plus: hohe Effizienz von über 80%, aktive Power Factor Correction (PFC), Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überstrom und Kurzschluss
Mainboard MSI Z170A Gaming M3, Intel Z170
Intel Z170 Chipset, Sockel 1151, ATX, 4x DDR4 (bis 64GB), 2x PCI Express x16, 2x PCI Express x1, 3x PCI, 7.1 AUDIO BOOST & Soundblaster Cinema, Killer E2205 Gaming Lancard, 6x SATA 6Gb/s, 1x M.2, 4x USB2.0, 8x USB3.1, unterstützt PCI Express 3.0 Standard
Prozessor
Intel Core i7 6700K overcl. 4x 4.8GHz
overclocked bis zu 4x 4.8GHz, Socket-1151, 8MB L3 Cache, Skylake, integrierte Intel HD Grafik 530
Cooler Alpenföhn Matterhorn Pure
120mm Lüfter mit Auto-Restart Funktion, 20.7 dB(A) durchschnittliche Geräuschentwicklung, 500-1500 RPM (Drehzahl), 100.55 m³/h maximaler Luftdurchsatz, 657 Gramm
RAM Speicher
16GB OC DDR4-RAM PC-2400 (2x 8GB)
DDR4-RAM Markenspeicher (je nach Verfügbarkeit und Kompatibilität Crucial, G.Skill, Kingston oder Samsung)
4x DDR4-RAM Sockel (bis 64GB) Dual-Channel Speicher-Architektur unterstützt DDR4 3600(OC)/3200(OC)/3000(OC)/2800(OC)/2600(OC)/2400/2133 MHz Speichermodule
Grafikkarte Nvidia GeForce GTX1070 8GB, Palit Jetstream
8192MB GDDR5-RAM, 256bit, 1920 CUDA-Recheneinheiten (Cores), Taktung: 1506MHz / 1683MHz Boost, DirectX: 12, 1x DVI, 1x HDMI, 3x Display-Port
Festplatte SSD 240GB S-ATA3
240GB Solid State Drive, Sandforce Controller, bis zu 550MB/s lesen, bis zu 520MB/s schreiben, SSD-Festplatte kann nicht unter Windows XP betrieben werden
2. Festplatte 1000GB S-ATA3, 8GB SSD Cache
Netzwerkkarte Killer E2200 onboard Gaming Lancard
Killer Ethernet: Höchste Frag-Rate und niedrigste Latenzen durch Killer E2200
Soundkarte 7.1 AUDIO BOOST + Soundblaster Cinema
Betriebssystem Windows 10 Pro 64-Bit