DCS-World FlamingCliffs 3

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 18 Dez. 2016 09:24 #157
Es ist schon ein Wahnsinnn, wie lange mit so altem Material geflogen wird. Das nenne ich mal Nachhaltigkeit :-)
von JG4_Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Moritz
  • Moritzs Avatar Offline
  • Beiträge: 297
  • Dank erhalten: 157

Moritz antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 18 Dez. 2016 10:58 #158
mit der bo wird leider schon etw. länger nicht mehr geflogen, aber wir haben noch eine rumstehen und ich wollte unbedingt die chance ergreifen von einen der angestellten, der sich richtig gut auskennt, mal alles über die maschine erfahren
von Moritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sputnik
  • Sputniks Avatar Offline
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 52

Sputnik antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 19 Dez. 2016 13:03 #159
Also ich hab die Spit und finde sie fantastisch! Ich steh allerdings nicht so auf englische Flieger im Allgemeinen, aber das Fluggefühl und die Komplexität die sie vermittelt ist wirklich krass.

In VR kommt das Ganze wunderbar rüber, hab schon ein paar Dogfights gegen die Fw190 gemacht und muss sagen, die haben, auf jeden Fall wenn die KI sie fliegt, keine Chance. Online hab ichs noch nicht probiert.

Kann den Fliger aber jedem ans Herz legen, gefällt mir wirklich grossartig. Und der Trailer mit der Normandie Map sieht ja krass aus! Da freue ich mich richtig drauf.
von Sputnik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Etherlight
  • Etherlights Avatar Offline
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 63

Etherlight antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 19 Dez. 2016 14:29 #160


Hier mal etwas für die Freunde des gepflegten Mehrzweckjets. :D Besonders spannend an dem Modul ist, dass es das erste funktionsfähige Luft-Boden Radar in DCS enthalten wird. Neben den Mavericks und Bomben, sowie ungelenkten Luft-Boden Raketen, die man ja mittlerweile alle in DCS zu Genüge kennt, sind vor Allem die radargelenkten Seezielraketen spannend, die auf das Radar zurückgreifen und mit denen man dann auf ca. 25 KM Schiffe planieren kann. Insgesamt also eine feine Ergänzung zu den etwas älteren Modellen der Simulation.
Last Edit:19 Dez. 2016 14:32 von Etherlight
Letzte Änderung: 19 Dez. 2016 14:32 von Etherlight.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karaya
  • Karayas Avatar Offline
  • Beiträge: 2147
  • Dank erhalten: 1207

Karaya antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 19 Dez. 2016 16:09 #161
Sieht aus als ob die zumindest 9Mike tragen kann, das ist zumindest schon mal etwas ^^

Konnte die nicht auch Skyflash tragen, oder ist das eine reine Angriffsvariante?
Last Edit:19 Dez. 2016 16:09 von Karaya
Letzte Änderung: 19 Dez. 2016 16:09 von Karaya.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Etherlight
  • Etherlights Avatar Offline
  • Beiträge: 93
  • Dank erhalten: 63

Etherlight antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 19 Dez. 2016 16:36 #162
Kann sein, dass das nur die JA-Variante kann, die dann tatsächlich auch eher auf Air-Air ausgelegt war. Die hat dann auch eingebaute Gegenmaßnahmen und so Gedönse. Die Strike-Viggen ist da etwas älter und spartanischer.
von Etherlight

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Thorwald
  • Thorwalds Avatar Offline
  • Beiträge: 666
  • Dank erhalten: 875

Thorwald antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 23 Dez. 2016 14:54 #163
Hy,
habe in der letzten Zeit ein bisschen mit DCS angefangen und möchte das in Zukunft vertiefen. Also hatte ich mir - aufgrund der Sonderpreises bei Steam - FC3 installiert. Jedoch musste ich feststellen, dass es dort keine interaktiven Cockpits gibt. (Ja ich weiß, man kann sich auch informieren...)
Also habe ich FC3 erstmal zurückgegeben.
Was mich jetzt interessieren würde:
1. Ist es besser DCS und somit auch die ganzen Module über Steam zu beziehen?
Zwecks Updates/Sonderaktionen usw. Oder lieber direkt über den DCS Shop?
2. Welches Modul könntet ihr empfehlen. Ich weiß, ich weiß - kann man so generell nicht sagen. Mir kommt es vor allem auf sehr gutes 3D Model, Realismus soweit es geht (also interaktives Cockpit) und gute Kampagnen bzw. gute Möglichkeit das Fluggerät auf Onlineservern zu fliegen, und vielleicht gute Mod Verträglichkeit in Sachen Skins/Terrains usw. an.

Über eine Antwort und ein paar Tipps würde ich mich freuen.
Gruß
Thorwald

Edit: Was fliegt ihr denn für Module. Würde es schön finden auch mal mit modernem Gerät zusammen zu fliegen...
Last Edit:23 Dez. 2016 15:01 von Thorwald
Letzte Änderung: 23 Dez. 2016 15:01 von Thorwald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goose
  • Gooses Avatar Offline
  • Beiträge: 614
  • Dank erhalten: 537

Goose antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 23 Dez. 2016 15:50 #164
Hier mal meine persöhnliche Sicht der Dinge.

Hole Dir DCS über ED auf keinen Fall über Steam.
1.Du bekommst die Updates und Patsches wesentlich früher als bei Steam.
2.Mit dem Modul Manager von DCS werden die auch automatisch heruntergeladen, sobald Du DCS
startest.
3.Kaufst Du z.B ein Modul im Sale bei DCS kann man es nicht in Steam aktivieren
holst Du es bei Steam, kann man es bei DCS aktivieren und Spielen.

Ja welches Modul es jetzt sein soll kann und will ich Dir jetzt nicht beantworten.
Hängt ja auch von Deinen Vorlieben ab.Inzwischen gibt es ja jede Menge verschiedene davon.
Ich habe vor 2 Jahren mit der A10C angefangen.Aber ich glaube ich weiß bis heute nur die
Hälfte von den Fähigkeiten dieses Flugzeuges weil es so komplex ist.Allein das Handbuch von dem Hobel hat schlappe 600 und ein bißchen was Seiten.

Vorhandene Module:
A10 C
Bell UH 1
Bf 109 K
Focke Wulf 190
Vorhandene Maps:
Caucasus Map
Nevada Map

MkG
Goose
von Goose
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorwald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kruger
  • Krugers Avatar Offline
  • Beiträge: 2212
  • Dank erhalten: 2014

Kruger antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 23 Dez. 2016 16:11 #165
Ich kann Goose nur zustimmen

Online sind die meisten Sachen leider nicht zu gebrauchen weil die Kartenbauer leider ihr Hirn ineffizient einsetzen :dry:

Hier mal meine Module (ich werde meine persönlichen Empfehlungen Fett hervorheben):
Combined Arms
A-10 C (extrem komplex und gute Kampangen)
Bf 109 K4
F-5E Tiger II
F-86 F
FC 3
Fw 190 D9
Hawk T1A
Ka-50 Black Shark (gute Kampangen)
Mi-8 MTV2
Mig-15 Bis
Mig-21 Bis
P-51 D Mustang
SA 342 Gazelle (Ausgezeichnete Kampange für singleplayer und Co-op)
UH-1 H

Caucasus Map
Nevada Map
von Kruger
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorwald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StormNF
  • StormNFs Avatar Offline
  • Beiträge: 162
  • Dank erhalten: 160

StormNF antwortete auf DCS-World FlamingCliffs 3

Posted 23 Dez. 2016 18:34 #166
Ich habe DCS vor kurzem wieder installiert nach ca. 1 jähriger Abstinenz, letzteres -auch- in der Hoffnung, dass die Normandy Map jetzt um Weihnachten herauskäme, was mal angekündigt war, aber sich wohl in diesem Jahr nicht mehr verifizieren wird.

Das, was man von der map bereits sehen konnte, könnte vielversprechend werden für WW2 Luftkämpfe. Es existiert auch min schon 1 WW2 Server (Burning Skies), auf dem in der Regel abends schon bis zu 42 Leute derzeit mit der Focke, der 109, der Mustang und jetzt der Spit Mk IV kämpfen, allerdings auf der Kaukasus map.

Falls du darauf -vorerst- den Schwerpunkt legen möchtest, gibt es womöglich noch das bundle aus Focke, Mustang und Spit für 65,--. Die 109 K kostet momentan 29,99.

ATAG kann derzeit leider noch keinen DCS Server aufmachen.

Ich habe persönlich -bislang- insoweit nur die Focke. Im Flugmodell gibt es imho aber Schwachstellen.

Trotzdem scheinen auf Burning Skies eindeutig die "Roten", das sind dort die 109er und 190er die Oberhand zu haben, insbesondere ist wohl die 109 allen überlegen, wenn man sie denn fliegen kann ;)

Ansonsten Frohe Weihnachten

p.s.: es läuft im übrigen ab heute bis 3.1.17 15 GMT der Christmas Sale mit reduzierten Preisen für div. Module. :woohoo:
Last Edit:23 Dez. 2016 18:46 von StormNF
Letzte Änderung: 23 Dez. 2016 18:46 von StormNF.
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorwald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.