Tool für Einsatzplanung

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 09:14 #13
Großartig, vielen Dank!
Meine Fresse, der Meteor hat das damals ja so richtig ernst gemeint. Beeindruckende XLS.
Last Edit:12 Jan. 2016 13:30 von JG4_Henry
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 13:30 von JG4_Henry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Abwesend
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 13:21 #14
Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.
Last Edit:12 Jan. 2016 13:22 von Pylon
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 13:22 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 13:33 #15

Pylon schrieb: Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.


Ich könnte mir in den Hintern beißen. Vor gut 30 Jahren hatte ich mir aus dem Motorbuch-Verlag "Die deutschen Funknavigationsverfahren" gekauft. Vor zwei Jahren hatte ich es beim Ausmisten ins Altpapier gesteckt. "Werde ich niemals lesen, niemals brauchen". Was für eine Ironie....
Last Edit:12 Jan. 2016 13:35 von JG4_Henry
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 13:35 von JG4_Henry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bendwick
  • Bendwicks Avatar Offline
  • Grüß mir die Sonne!
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 1009

Bendwick antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 16:29 #16

JG4_Henry schrieb:

Pylon schrieb: Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.


Ich könnte mir in den Hintern beißen. Vor gut 30 Jahren hatte ich mir aus dem Motorbuch-Verlag "Die deutschen Funknavigationsverfahren" gekauft. Vor zwei Jahren hatte ich es beim Ausmisten ins Altpapier gesteckt. "Werde ich niemals lesen, niemals brauchen". Was für eine Ironie....


Ironie?

Die größte vorstellbare Sünde, inhaltlich und materiell wertvolle Bücher dem Altpapier zu übergeben.

:evil:
Zum Verlieren sind wir nicht fähig,
wir müssen besiegt werden.
Oberst 'Bendwick'
Geschwader TO
Geschwaderstab / JG4
von Bendwick
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotha229, Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hannes
  • Hanness Avatar Offline
  • Beiträge: 152
  • Dank erhalten: 32

Hannes antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 16:46 #17
Toll, toll, toll!

Besten Dank!
von Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 17:14 #18

Bendwick schrieb:

JG4_Henry schrieb:

Pylon schrieb: Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.


Ich könnte mir in den Hintern beißen. Vor gut 30 Jahren hatte ich mir aus dem Motorbuch-Verlag "Die deutschen Funknavigationsverfahren" gekauft. Vor zwei Jahren hatte ich es beim Ausmisten ins Altpapier gesteckt. "Werde ich niemals lesen, niemals brauchen". Was für eine Ironie....


Ironie?

Die größte vorstellbare Sünde, inhaltlich und materiell wertvolle Bücher dem Altpapier zu übergeben.

:evil:



Oh, dann bin ich ein Vielfachsünder. Ich gestehe. Was allerdings wirklich ungewöhnlich ist: Nie zuvor habe ich ein Luftfahrtbuch entsorgt. Doch ausgerechnet das, eigenartig. Ich habe selbst noch mein allererstes Flugzeugbuch, das mit dem alles begann:




Bill Gunsten hat Weihnachten 1977 mein Leben verändert.
von JG4_Henry
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pega
  • Pegas Avatar Offline
  • Beiträge: 281
  • Dank erhalten: 77

Pega antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 19:21 #19
Hab ich auch noch bei mir im Schrank ! :lol:
von Pega

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 13 Jan. 2016 17:36 #20
Hi, wir haben das damals mit NDB Funkmasten simuliert. Die JU 88 und He 111 haben Peilanlagen an Bord. Ihr könnt mittels Kreuzpeilung anhand von zwei NDB's zumindest eure Position feststellen. Gerichtete Funkfeuer sind zwar im ME vorhanden, haben aber keine Funktion. Irgendwo hab ich fertige Karten zum üben. Müssten auch schon im Dateibrowser abgelegt sein. Ansonsten lade ich die mit Beschreibung hoch.

Leider mussten wir feststellen, dass ein einzelner Pilot damit schnell überfordert ist. Ein Mann zusätzlich auf dem Bombenschützenplatz der zugleich navigiert wäre von Vorteil. Zumindest bei einer Maschine im Verband....

Grüße Doctom
Last Edit:13 Jan. 2016 17:41 von JG4_Doctom
Letzte Änderung: 13 Jan. 2016 17:41 von JG4_Doctom.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 13 Jan. 2016 18:15 #21

JG4_Doctom schrieb: Leider mussten wir feststellen, dass ein einzelner Pilot damit schnell überfordert ist. Ein Mann zusätzlich auf dem Bombenschützenplatz der zugleich navigiert wäre von Vorteil. Zumindest bei einer Maschine im Verband....
Grüße Doctom


Ja, genau das war auch mein Eindruck. Aufwand, Einarbeitungszeit und tatsächlicher Nutzen gehen hier schnell auseinander. So lange wir keine Nachteinsätze über Wasser fliegen müssen, wird sich kaum einer die Mühe einer detaillierten Navigation machen.

Ihr habt euch damals so unfassbar viel Mühe gegeben, bei Meteors-Excel-Tabelle wurde mir schon etwas blümerant. Ich konnte jedoch einige Werte von Meteor nicht Nachfliegen, womöglich hatte sich mit dem TF 4.312 Patch doch etwas am PATIN geändert. Nach Aussage von Dietrich, der ja nun für seine ausgefeilte Flugplanung bekannt ist, spielt auch die Deviation durch die Flugzeugmasse so gut wie keine Rolle. Er addiert auf den Magnetkurs 11 Grad - fertig. Ich glaube, ich hatte von Dir eine Deviationstabelle für die 88 gesehen, Dotcom. Da lag die Kursuntreue in bestimmten Richtungen bei 12 Grad und mehr. Ich habe das in den vergangenen Tagen mal Nachgeflogen und landete nie dort, wo ich eigentlich hin wollte. Oder ich habe die Zahlen nicht korrekt interpretiert. (Wind war natürlich 0)


von JG4_Henry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 14 Jan. 2016 10:19 #22
Henrys Antwort ist im Forum nicht zu sehen??

Update, jetzt schon :dry:

@Henry, ja die Testerei war schon Cool. Definitiv geht in CLOD die Kreuzpeilung. Wenn das alle 10 Minuten gemacht wird, kommst Du Millimetergenau über das Ziel. Werde mal ein Bild von meinen Werkzeugen fertigen. Das erklärt mehr als Worte. Es ist eben eine Abhängigkeit von den Kartenbauern. Ein "Langstreckenfunkmast" bei Calais wird bis über London empfangen und kann zur Navigation verwendet werden. Wenn nun Kartenbauer "SOW" sich breitschlagen lassen, die historischen Sendeanlagen einzupflegen, dann hätten die Roten echt ein Problem. Hier wären Zielanflüge möglich...., hi,hi! Würde Euch gerne unterstützen, hab aber echt ein Zeitproblem. So lange Onlinezeiten sind bei mir nicht mehr drin. Vielleicht geht ja mal kurz was an einem Mittwochabend?
Last Edit:14 Jan. 2016 10:37 von JG4_Doctom
Letzte Änderung: 14 Jan. 2016 10:37 von JG4_Doctom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger