Battle of Stalingrad
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Derzeit ist wieder Sale bei 1CGS und Steam.
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Update 5.504 wurde gerade veröffentlicht.
Grosses Update (4,2 GB) unbedingt vor dem Training laden.
Grosses Update (4,2 GB) unbedingt vor dem Training laden.
Last Edit:19 Nov. 2024 19:06
von Eisbär
Letzte Änderung: 19 Nov. 2024 19:06 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, German
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Vornehmlich für uns wichtig:
- Bf 109 G-4 and Bf 109 G-6: added engine modifications from 1943 with increased operating time in emergency modes;
- MiG-3 ser. 24: added AM-38 engine as a modification;
- Tempest: FM revision to better match available historical data
von Qetzalcoatl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Hier gibt es die Erklärung, in welcher Form sich das Flugmodell der Tempest nach dem Update verändert hat.
Offensichtlich hat die Tempest dadurch einige „Leistungsspitzen“ verloren, bleibt aber ein sehr gefährlicher Gegner.
stormbirds.blog/2024/11/26/slightly-humbled-il-2s-tempest-mark-v-flight-model-update/
Offensichtlich hat die Tempest dadurch einige „Leistungsspitzen“ verloren, bleibt aber ein sehr gefährlicher Gegner.
stormbirds.blog/2024/11/26/slightly-humbled-il-2s-tempest-mark-v-flight-model-update/
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Was ich aus informierter Quelle (erfahrener Spieler, sowohl auf roter und blauer Seite) gehört habe, performt die Tempest im eigentlichen Luftkampf noch besser, wenn man sich an die neuen Eigenheiten des veränderten Flugmodells gewöhnt hat...
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
.. und wie können wir ihr begegnen, wenn wir auf sie treffen?
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 1038
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Kämpfe gegen eine Tempest nicht in 6500m Höhe. Dort hat sie die beste Leistung.
Der Lader wird in einer Höhe von 2700m manuell umgeschaltet. Höhenwechsel zwischen 2500 und 3000m erhöhen die Arbeitslast für den Piloten der Tempest und kosten Motorleistung.
Wegstürzen und Wegsteigen ist aussichtslos.
Ohne Energievorteil sind die Chancen gering.
Je mehr man die Tempest verlangsamen kann, desto besser sind die eigenen Optionen.
Die Rollrate der Tempest ist eine ihrer kleinen Schwächen.
Das Motordrehmoment ist entgegen dem unserer Flugzeuge. Also möglichst die Manöver links herum fliegen.
Wenn man ein Schussfenster bekommt, auch auf grössere Entfernung, nicht mit Munition sparen. Die Tempest hat viele empfindliche Teile. Oft genügt ein Treffer, der die Tempest zwingt sich zumindest aus dem Luftkampf heraus zu ziehen.
Der Lader wird in einer Höhe von 2700m manuell umgeschaltet. Höhenwechsel zwischen 2500 und 3000m erhöhen die Arbeitslast für den Piloten der Tempest und kosten Motorleistung.
Wegstürzen und Wegsteigen ist aussichtslos.
Ohne Energievorteil sind die Chancen gering.
Je mehr man die Tempest verlangsamen kann, desto besser sind die eigenen Optionen.
Die Rollrate der Tempest ist eine ihrer kleinen Schwächen.
Das Motordrehmoment ist entgegen dem unserer Flugzeuge. Also möglichst die Manöver links herum fliegen.
Wenn man ein Schussfenster bekommt, auch auf grössere Entfernung, nicht mit Munition sparen. Die Tempest hat viele empfindliche Teile. Oft genügt ein Treffer, der die Tempest zwingt sich zumindest aus dem Luftkampf heraus zu ziehen.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee, German
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951