Die 20ér!
- Falkenberg
-
Offline Autor
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 214
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Continu0
-
Offline
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 208
Nicht die erste Doku, welche die Abwurffunktion der 109er-Haube übersieht...
von Continu0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
woher wissen wir eigentlich, dass die 109E wirklich so eine Funktion hatte?
Ich hab bisher nur Hinweise darauf in einem Cockpit der 109B gefunden.
Ich würde nicht sofort sagen, dass die beiden gleich sind...
Ich hab bisher nur Hinweise darauf in einem Cockpit der 109B gefunden.
Ich würde nicht sofort sagen, dass die beiden gleich sind...
von Badlego
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helofly
-
Offline
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 15
Also ich vermute, dass die 109 höchstens eine "Notentriegelung" hatte, wenn überhaupt. Ich habe in verschiedenen Biographien gelesen, dass die Piloten die Haube aufstemmen mussten. Die FW 190 dagegen hatte einen Nothebel, um das Kabinendach abzusprengen.
von Helofly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
Den Notabwurfhebel hatte die Bf 109 natürlich auch.
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
von Bendwick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Und rechts in der Spalte zu den Videoempfehlungen auf Youtube an vierter Stelle das JG4-Video

von Gotha229
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helofly
-
Offline
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 15
@ Bendwick, war das ein Entriegelungshebel oder konnte die Haube auch abgesprengt werden?
von Helofly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Im Wikipedia Artikel zur 109 steht, dass die Haube in Notsituationen entriegelt werden konnte, und vom Fahrtwind weggerissen wurde.
Von absprengen kann dann keine Rede sein. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass mit der Notentriegelung nur die Sicherungsleine über dem Kopf des Piloten gekappt wird, und die Schließbolzen an der linken Seite gelöst werden, sodass die Kabine immernoch an ihren Scharnieren hängt, und beim Aufstemmen weggerissen wird, bzw durch die fehlende Sicherungsleine wegklappt.
Von absprengen kann dann keine Rede sein. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass mit der Notentriegelung nur die Sicherungsleine über dem Kopf des Piloten gekappt wird, und die Schließbolzen an der linken Seite gelöst werden, sodass die Kabine immernoch an ihren Scharnieren hängt, und beim Aufstemmen weggerissen wird, bzw durch die fehlende Sicherungsleine wegklappt.
von Badlego
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schneeweiss
-
Offline
- Beiträge: 260
- Dank erhalten: 17
bei mir ist das Video mal wieder scharz und ich seh nichts
von Schneeweiss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falkenberg
-
Offline Autor
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 214
Mir ging es eigentlich nicht so sehr um die dusselige Kabine sondern um die 20. er im Vergleich zu der Browning Kanone zu sehen ab 11.45.Die macht so schöne runde saubere Löcher.
von Falkenberg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.