Neuer PC
- Corto
-
Offline Autor
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 37
hmmm, bei mir soll ein 620 W Netzteil seinen Dienst tun und Du hattest mal Probleme mit einem 800 W Netzteil? Kann es sein das 620 W evtl. zu knapp bemessen sind? Und ja auf die Ampere auf der Leitung achte ich den schließlich kann ich den Rechner vor Kauf testen.
von Corto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oxyd
-
Offline
- Beiträge: 1751
- Dank erhalten: 1170
Hatte dann ein 550Watt Netzteil eingebaut, was das Problem nicht hatte. Daher nicht nur von der Watt-Zahl blenden lassen. Falls es Berichte zum Netzteil gibt, einfach mal lesen, ob es Probleme gibt. Denke aber nicht, dass es problematisch sein sollte.
von Oxyd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SintheticDeath
-
Offline
- Beiträge: 187
- Dank erhalten: 87
www.bequiet.com/de/psucalculator
Probiers mal hiermit. Das gibt dir nen guten Richtwert fürs Netzteil.
Wenn ich das richtig sehe sollte ein qualitativ gutes 620W Netzteil dicke reichen.
Probiers mal hiermit. Das gibt dir nen guten Richtwert fürs Netzteil.
Wenn ich das richtig sehe sollte ein qualitativ gutes 620W Netzteil dicke reichen.
Last Edit:22 Okt. 2016 14:17
von SintheticDeath
Letzte Änderung: 22 Okt. 2016 14:17 von SintheticDeath.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Ich rate dir zu einer Wasserkühlung für die CPU. Ich hab mir vor einiger Zeit diese hier geholt:
m.alternate.de/mobile/details.xhtml?p=1183754&page=1&t=8552
Und bin sehr begeistert. Dieser kostet genauso viel wie der Dark Rock den du drin hast. In Verbindung mit nem mainboard mit uefi BIOS kannst du sowohl die Lüfter als auch die pumpendrehzehl einstellen. Mein i5 läuft auf 3,6ghz und wird unter Last nicht wäer als 40 grad bei kaum hörbarer lüfterdrehzahl
Ach ja und statt eines dicken klotzes hast du nur eine kleine Wasserpumpe auf der CPU sitzen. Und die Wärme wird direkt aus dem Gehäuse gepustet
Ich würde auch noch 16 statt 32gb Ram.nehmen und den restbetrag in die graka oder CPU investieren
m.alternate.de/mobile/details.xhtml?p=1183754&page=1&t=8552
Und bin sehr begeistert. Dieser kostet genauso viel wie der Dark Rock den du drin hast. In Verbindung mit nem mainboard mit uefi BIOS kannst du sowohl die Lüfter als auch die pumpendrehzehl einstellen. Mein i5 läuft auf 3,6ghz und wird unter Last nicht wäer als 40 grad bei kaum hörbarer lüfterdrehzahl
Ach ja und statt eines dicken klotzes hast du nur eine kleine Wasserpumpe auf der CPU sitzen. Und die Wärme wird direkt aus dem Gehäuse gepustet
Ich würde auch noch 16 statt 32gb Ram.nehmen und den restbetrag in die graka oder CPU investieren
Last Edit:22 Okt. 2016 17:35
von Badlego
Letzte Änderung: 22 Okt. 2016 17:35 von Badlego.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moritz
-
Offline
- Beiträge: 297
- Dank erhalten: 157
ich finde auch das 16GB bei normalen Aktivitäten locker ausreichen ... der Gedanke mit der Wasserkühlung ist auch gut, jedoch würde ich eher ein System von Corsair, wie z.B. die H100 empfehlen, da diese schon lange auf dem Markt sind und daher eine Sicherheit bieten.
von Moritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Corto
-
Offline Autor
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 37
So die Kiste wurde soeben bestellt und sollte kommenden Freitag fertig sein.
Dazu genommen habe ich noch eine weitere SSD Platte für Anwendungen (BOS, COD, Photoshop, Lightroom, Cinema 4D, Blender). Mit der Konfiguration sollte nun für eine Weile wieder Ruhe einkehren. Ach, kurz vor Weihnachten wird ein zweiter 24er Monitor fällig. Das ist IMHO besser als einen 27er auf dem Tisch.
An dieser Stelle möchte ich allen die sich an diesem Thread beteiligt haben ausdrücklich danken. Ich freue mich schon darauf mal endlich wieder COD bzw. BOS "fliegen" zu können.
Dazu genommen habe ich noch eine weitere SSD Platte für Anwendungen (BOS, COD, Photoshop, Lightroom, Cinema 4D, Blender). Mit der Konfiguration sollte nun für eine Weile wieder Ruhe einkehren. Ach, kurz vor Weihnachten wird ein zweiter 24er Monitor fällig. Das ist IMHO besser als einen 27er auf dem Tisch.
An dieser Stelle möchte ich allen die sich an diesem Thread beteiligt haben ausdrücklich danken. Ich freue mich schon darauf mal endlich wieder COD bzw. BOS "fliegen" zu können.

Last Edit:24 Okt. 2016 16:23
von Corto
Letzte Änderung: 24 Okt. 2016 16:23 von Corto.
Folgende Benutzer bedankten sich: SintheticDeath, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
Ich warte nur aufs Weihnachtsgeld.
dann kann ich wieder mit fliegen. 
www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/015ee0221ff1133227e0c0cb794a1bc3b1603b2b1b578d82ab9


www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/015ee0221ff1133227e0c0cb794a1bc3b1603b2b1b578d82ab9
von yoda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 1038
Würde bei einem 6600k wegen Übertaktung noch einen leistungsfähigen CPU-Kühler ordern

Last Edit:04 Nov. 2016 21:45
von Goddee
Letzte Änderung: 04 Nov. 2016 21:45 von Goddee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 1038
Ups, grade gesehen,hast du ja schon

von Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Ich hatte vor drei Monaten meinen bestellten Rechner wieder storniert. Zugegeben: Ich war irgendwie zu geizig und mein alter Rechenknecht macht es ja noch (i7 2600K @4,2 GHz+ MSI 970 GTX). Leider bootet die Kiste seit ein paar Tagen nur noch nach zwei, drei Versuchen. Die Platte springt beim Hochfahren an, doch der Bildschirm bleibt dunkel, die USB-Geräte bekommen keinen Saft. Nur durch Reset geht es dann im zweiten oder dritten Anlauf weiter. Eine Zeitlang sprang die Kiste nur nach Abziehen aller USB-Geräte überhaupt an. Seit 20 Jahren bastle ich meine Rechner selbst, stets nahm ich alte Komponenten mit hinüber in die neue Konfiguration. Ich habe sowas von kein Bock mehr auf Löten...
Meine Neuen habe ich mir nun bei One zusammengestellt. Er basiert auf der Gamestar-Edition, ich habe lediglich hier und da etwas verändert. Meinung , bitte:
PC Gehäuse: be quiet Silent Base 600 ohne Seitenfenster USB3.0 schwarz (ATX)
PC Prozessor 1151: Intel® Core™ i7-6700K 4x 4.00 GHz 95W
PC Arbeitsspeicher: 16384MB DDR4 2133MHz (2x 8GB)
PC Kühler: Alpenföhn Brocken ECO
PC Grafikkarte PCI-E: 8192 MB NVIDIA® GeForce® GTX™ 1070 MSI Gaming X, DVI, HDMI, Display Port
PC Mainboard 1151: MSI Z170A PC Mate (Chipsatz: Z170/ATX)
PC 1. Festplatte: 2000GB SATA III 7200upm
PC 2. Festplatte: 500GB SATA III Samsung 750 EVO SSD
PC Netzteil: 700 Watt BeQuiet Pure Power 9 80+ Silber
PC-Sound: Soundblaster Z
Der Spaß soll 1700 kosten. Man könnte noch sparen, wenn man statt eines i7 6700K einen i5 6600K nimmt. (-95 Euro), das gesparte Geld in eine Wasserkühlung steckt und den 6600 auf 4GHZ hochtaktet. Oder auf die gesparten 95 Euro noch mal 30 Euro für eine NoName Nvidia 1080 GTX drauflegt. Die letzte Variante ist natürlich verlockend.
Meine Neuen habe ich mir nun bei One zusammengestellt. Er basiert auf der Gamestar-Edition, ich habe lediglich hier und da etwas verändert. Meinung , bitte:
PC Gehäuse: be quiet Silent Base 600 ohne Seitenfenster USB3.0 schwarz (ATX)
PC Prozessor 1151: Intel® Core™ i7-6700K 4x 4.00 GHz 95W
PC Arbeitsspeicher: 16384MB DDR4 2133MHz (2x 8GB)
PC Kühler: Alpenföhn Brocken ECO
PC Grafikkarte PCI-E: 8192 MB NVIDIA® GeForce® GTX™ 1070 MSI Gaming X, DVI, HDMI, Display Port
PC Mainboard 1151: MSI Z170A PC Mate (Chipsatz: Z170/ATX)
PC 1. Festplatte: 2000GB SATA III 7200upm
PC 2. Festplatte: 500GB SATA III Samsung 750 EVO SSD
PC Netzteil: 700 Watt BeQuiet Pure Power 9 80+ Silber
PC-Sound: Soundblaster Z
Der Spaß soll 1700 kosten. Man könnte noch sparen, wenn man statt eines i7 6700K einen i5 6600K nimmt. (-95 Euro), das gesparte Geld in eine Wasserkühlung steckt und den 6600 auf 4GHZ hochtaktet. Oder auf die gesparten 95 Euro noch mal 30 Euro für eine NoName Nvidia 1080 GTX drauflegt. Die letzte Variante ist natürlich verlockend.
Last Edit:14 Nov. 2016 12:46
von JG4_Henry
Letzte Änderung: 14 Nov. 2016 12:46 von JG4_Henry.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.