Briten wollen Do 17 bergen
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
www.rafmuseum.org.uk/blog/
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Insgesamt liest sich das ja sehr positiv. Bin gespannt, wann die Do 17 wieder fliegen wird...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
DUI schrieb: Wie bitte? Etwas Liebe und Leim und schon wird sie sich wieder schmetterlingsgleich in die Lüfte erheben!
DUI unser hoffnungsloser Romantiker und Poet!



![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Hauptsache nach alten Bauplänen restauriert und wieder flugfähig gemacht.
Das einzige was dann noch wirklich original sein muss sind die Motoren.
Besser als keine Do-17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Bei nem Jäger vielleicht noch machbar, aber nen ganzer Bomber? Da müßten die Jungs schon auf ein massives Budget zurückgreifen können, zumal hier wirklich nur ein Flugmuster verfügbar ist und die Do17 ausser für die Engländer jetzt auch nicht unbedingt ein solch ikonisches Stück Geschichte ist, dass sich der ganze Aufwand lohnen würde.
Die FW200, die gerade in Bremen bei Airbus wieder aufgebaut wird, ist da sehr ähnlich.
Ich denk, das wird auf ein Museumsstück hinauslaufen, in dem die Lücken zwar optisch gut, aber von der Struktur her nur provisorisch wieder gefüllt werden, so wie bei dem Großteil aller Museumsmaschinen. Leider, muss man sagen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Wenn Dir das langt, so wie Du schreibst ist das alles schön und gut - aber so einfach ist das leider wirklich nicht.
Wenn Du mal einen Luftfahrt-Restaurationsbetrieb von innen gesehen hast und auch noch mitgearbeitet hast, erst dann verstehst Du, was es heißt aus historischen Wracks wieder flugtüchtige Warbirds zu zaubern.
Wie auch immer - Die Hauptsache ist, dass überhaupt restauriert wird und das Zeugs nicht weiter vergammelt lassen wird, so wie bei Connie Edwards (Link im rote 7 Beitrag)
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.