heutige Warbirds
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/flugzeuge/rollout-der-reparierten-d-aqui/719034
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 1039
DUI schrieb: Lasst uns das doch mal durchrechnen. Wenn jedes JG4-Geschwadermitglied - und gerne auch der ein oder andere Flugschüler - 500 € dazulegt. Dann müssten wir doch eigentlich fast... oder auch nicht.
www.focus.de/panorama/videos/millionenfund-im-panzertank-sammler-ersteigert-panzer-und-findet-darin-gold-im-wert-von-drei-millionen-euro_id_6945632.html
Erst Panzer kaufen, dann Tank ablassen, dann Flugzeug kaufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Die Erickson Aircraft Collection plant, noch in diesem Monat die ersten Flüge mit der 109 vorzunehmen. Als Pilot für die Testflüge wird Johm Romain aus England anreisen.
Auch wenn es kein Daimler-Benz ist, der unter der Haube steckt, freue ich mich über jede 109 auch wenn es eine Buchon ist. Auch wenn sie zwar nicht so klingen wird wie eine echte 109, sieht sie zumindest schonmal so aus...
Quellen:
www.facebook.com/eacmadras/photos/pcb.1264785976974113/1264785923640785/?type=3&theater
www.klassiker-der-luftfahrt.de/geschichte/flugzeuge/spanische-messerschmitt-mit-amerikanischem-allison-motor/720198
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Hier geht's zum Video:
www.facebook.com/eacmadras/videos/1284489295003781/
@Bewolf: Allison halt...

www.facebook.com/eacmadras/videos/1251368048315906/
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Aber ne fliegende 109, die nicht wie ne Buchon ausschaut ist ne fliegende 109, die nicht wie ne Buchon ausschaut!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
"Neuigkeiten der Messerschmitt Bf 109 G-12
Nach dem erfolgreichen Erstflug im vergangenen Jahr und der Überführung zum Heimatflughafen Heringsdorf, erhielt die weltweit einzigartige, doppelsitzige Messerschmitt Bf 109 G-12 mit der Kennung D-FMGZ zusätzliche Modifikationen, durch die die Einsatzmöglichkeit des Warbirds erhöht werden.
Im ersten Schritt wurde die G-12 so umgebaut, dass es möglich ist, die gesamte Motoreinheit in kürzester Zeit zu wechseln. Mit diesem Quick Engine Change System (QEC) kann die G-12 nun sowohl mit dem originalen Motor DB 605, als auch dem neuen Rolls Royce Merlin 500-45 geflogen werden. Die Bf 109 G-12 ist in Folge dessen nun im Besitz von zwei Motoren, zwei Propellern und zwei Cowlingsets, die zum Fliegen genutzt werden können.
Des Weiteren wurde zu dem bereits vorhandenen Tank ein weiterer im Rumpf hinzugefügt, so dass das Tankvolumen auf 320 l verdoppelt wurde. Die daraus resultierende erhöhte Reichweite bietet neben dem Komfort eine wesentlich höhere Sicherheit.
Die Möglichkeit diese einzigartige Messerschmitt mit dem viel verwendeten Rolls Royce Merlin Motor fliegen zu können, lässt es nun endlich zu, die lange ersehnten Mitflüge in diesem Doppelsitzer anzubieten.
Wir hoffen, dass es im Herbst dieses Jahres soweit ist. Weitere Informationen diesbezüglich folgen in Kürze.
Des Weiteren gib es bereits Pläne, im Frühjahr 2018 eine geringe Anzahl an Mitflügen mit dem originalen Messerschmitt DB 605 Motor anzubieten.
Auf Grund der begrenzten Flugstunden sind diese Mitflüge stark limitiert.
Hintergrundinformationen zur Bf 109 G-12
Seit 1944 wurden einige einsitzige G-Varianten der Me 109 zu doppelsitzigen Trainervarianten, mit vollständigem Doppelsteuer in einem zweiten Cockpit, umgebaut. Diese Variante wurde als Bf 109 G-12 bekannt.
Die Bf109 G-12 wurde in den Jahren zwischen 2013-2016 vollständig vom MeierMotors Team aus Bremgarten restauriert. Nach dem Charlie Brown Anfang August erfolgreich die ersten Testläufe und Rolltests startete, erhob sie sich einen Tag später am 04.08.2016 bereits zum Erstflug in die Luft. Einen weiteren Tag später wurde erneut ein Testflug erfolgreich durchgeführt.
Nach der Durchführung der 1. Phase des Testprogramms wurde die Bf 109 G-12 zum Flughafen Heringsdorf (EDAH) auf der wunderschönen Insel Usedom gebracht. Hier ist dieses besondere Flugzeug, mit der originalen Werknummer 15208 und der Kennung D-FMGZ nun Teil der Ausstellung in der Erlebniswelt Hangar 10."
Für die meisten natürlich am interessantesten:
Die Möglichkeit diese einzigartige Messerschmitt mit dem viel verwendeten Rolls Royce Merlin Motor fliegen zu können, lässt es nun endlich zu, die lange ersehnten Mitflüge in diesem Doppelsitzer anzubieten.
Wir hoffen, dass es im Herbst dieses Jahres soweit ist. [...] Des Weiteren gib es bereits Pläne, im Frühjahr 2018 eine geringe Anzahl an Mitflügen mit dem originalen Messerschmitt DB 605 Motor anzubieten.
Hier neue Bilder mit Rollce Royce Merlin Motor:
So gefällt sie mir immernoch am besten:
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.