heutige Warbirds
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
So und nun auf weiter hier mit Neuigkeiten:
Interessant finde ich auch, dass der Drehzahlmesser beim Merlin mit RPM und bei DB in U/min ist und der Ladedruck beim Merlin in Inch und beim DB in ata ist...
Interessant finde ich auch, dass der Drehzahlmesser beim Merlin mit RPM und bei DB in U/min ist und der Ladedruck beim Merlin in Inch und beim DB in ata ist...
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:28 Juni 2017 15:22
von Lebano
Letzte Änderung: 28 Juni 2017 15:22 von Lebano.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2203
- Dank erhalten: 1135
Macht Euch schoneinmal auf die Einberufung gefasst...
m.faz.net/aktuell/politik/ausland/renaissance-in-der-luft-die-rueckkehr-der-propeller-kampfflugzeuge-15078131.html
m.faz.net/aktuell/politik/ausland/renaissance-in-der-luft-die-rueckkehr-der-propeller-kampfflugzeuge-15078131.html
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Last Edit:28 Juni 2017 16:29
von Pylon
Letzte Änderung: 28 Juni 2017 16:29 von Pylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotha229, Pega, Yellow, Goddee, Link_Law
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
109 E3 und E7 von 1939?
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Bis ich den Hersteller Beechcraft gelesen hab ging bei mir bei der Erwähnung der T-6 doch auch die linke Augenbraue hoch

von Gotha229
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Widukind schrieb: 109 E3 und E7 von 1939?
Ja Widu das geht. Die Maschinen waren ursprünglich in einer anderen Version gebaut und dann als Feldmodifikation umgerüstet worden...
Ich kann dir gerne die Details nachliefern, wenn du magst.
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
können eigentlich nur E1 gewesen sein. Das D Model kommt da nicht in frage.Und andere Vorgänger sind zu wenige gebaut wurden,das sie den Krieg überlebt hätten.Die E1 würde auch von der Bauweise passen.
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
109 E3 und E7 von 1939?
Sowohl die E-1 als auch E-3 gingen früh genug in Produktion um im spanischen Bürgerkrieg eingesetzt zu werden, ist also nicht groß verwunderlich. Die E-7 hingegen wurde erst Mitte/Ende 1940 in Dienst gestellt (gerade zu spät um im BoB noch einen Beitrag zu leisten) aber wie Lebano sagt kann es durchaus sein dass Maschinen auf den Standard nachgerüstet wurden. Für gewöhnlich behielten die Maschinen dann aber ihre ursprüngliche Typenbezeichnung. So z.B. gab es mitunter E-1 die mit Kanonen und der E-4 Haube nachgerüstet wurden aber in der Bestandsliste weiterhin als E-1 geführt wurden!
Sowohl die E-1 als auch E-3 gingen früh genug in Produktion um im spanischen Bürgerkrieg eingesetzt zu werden, ist also nicht groß verwunderlich. Die E-7 hingegen wurde erst Mitte/Ende 1940 in Dienst gestellt (gerade zu spät um im BoB noch einen Beitrag zu leisten) aber wie Lebano sagt kann es durchaus sein dass Maschinen auf den Standard nachgerüstet wurden. Für gewöhnlich behielten die Maschinen dann aber ihre ursprüngliche Typenbezeichnung. So z.B. gab es mitunter E-1 die mit Kanonen und der E-4 Haube nachgerüstet wurden aber in der Bestandsliste weiterhin als E-1 geführt wurden!
von Karaya
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
So bin jetzt früher zu Hause und kann die entsprechenden Infos nachliefern:
Zur N342FH ist leider nicht viel bekannt. Aber als eingetragene E-3 müsste es keine Komplikationen mit dem Baujahr geben.
Aber die G-CIPB wurde als E-1 gebaut und flog bei Indienststellung als "weisse 14" bei der 1.(J)/Lehrgeswader 2. Marseille soll angeblich im Flugbuch stehen. Am 07.12.1940 wurde die Maschine in Calais beschädigt. Bei der anschliessenden notwendigen Reparatur wurde sie gleich auf den Stand einer Bf 109 E-7 gebracht.
Danach kam sie nicht mehr zu ihrer alten Einheit, sondern tat nun als "weisse 7" ihren Dienst bei der 1./JG 77 in Norwegen. Am 07.12.1941 machte der Pilot Lt. Fritz (oder Friedrich) Geisshardt in Alakurtti (Finnland) einen Bruch mit 20% Schaden. Nach der Reparatur kam sie zum 4./JG 5. Am 02.08.1942 machte sie wegen Beschuss-Schäden eine Notlandung auf dem Pja-See bei Louchi in Lappland. Die Maschine wurde als Wrack erst im Herbst 1992 aus dem See geborgen und wieder in flugfähigen Zustand versetzt. Sie fliegt seit 1999 wieder.
Zur N342FH ist leider nicht viel bekannt. Aber als eingetragene E-3 müsste es keine Komplikationen mit dem Baujahr geben.
Aber die G-CIPB wurde als E-1 gebaut und flog bei Indienststellung als "weisse 14" bei der 1.(J)/Lehrgeswader 2. Marseille soll angeblich im Flugbuch stehen. Am 07.12.1940 wurde die Maschine in Calais beschädigt. Bei der anschliessenden notwendigen Reparatur wurde sie gleich auf den Stand einer Bf 109 E-7 gebracht.
Danach kam sie nicht mehr zu ihrer alten Einheit, sondern tat nun als "weisse 7" ihren Dienst bei der 1./JG 77 in Norwegen. Am 07.12.1941 machte der Pilot Lt. Fritz (oder Friedrich) Geisshardt in Alakurtti (Finnland) einen Bruch mit 20% Schaden. Nach der Reparatur kam sie zum 4./JG 5. Am 02.08.1942 machte sie wegen Beschuss-Schäden eine Notlandung auf dem Pja-See bei Louchi in Lappland. Die Maschine wurde als Wrack erst im Herbst 1992 aus dem See geborgen und wieder in flugfähigen Zustand versetzt. Sie fliegt seit 1999 wieder.
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:29 Juni 2017 16:17
von Lebano
Letzte Änderung: 29 Juni 2017 16:17 von Lebano.
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Pega, Thorwald, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2233
- Dank erhalten: 2076
Scheint noch eine dritte flugfähige 109 zu geben, allerdings in der G-Variante:
registry.faa.gov/aircraftinquiry/NNum_Results.aspx?NNumbertxt=109GY
Bf 109 G-4 19257 (N109GY), Black <1 , Training Services Inc, Virginia Beach, Virginia (aus engl. Wikipedia)
registry.faa.gov/aircraftinquiry/NNum_Results.aspx?NNumbertxt=109GY
Bf 109 G-4 19257 (N109GY), Black <1 , Training Services Inc, Virginia Beach, Virginia (aus engl. Wikipedia)
von Qetzalcoatl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Jaein Qetz, nicht ganz. Denn streng genommen ist die N109GY eine umgebaute Buchón. Sie wurde bei Hispano Aviación S.A. (HASA) als H.A. 1112 M-1-L gebaut und wurde anfang der 80er statisch für das USAF Museum in Dayton/Ohio in eine G-6 umgebaut. 2005 ging sie dann an Meier Motors und sollte in flugfähigen Zustan versetzt werden. Erst ab 2011 startete das Projekt. Der Erstflug war 2015 als D-FOON (Ich habe davon im Forum berichtet).
Nun fliegt sie seit letztem Jahr in den USA bei Military Aviation Museum in Pungo Virginia als N109GY.
Es kommt darauf an, ob das für dich als 109 zählt, oder du sie nicht für original empfindest. Das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ja, dann zählen die 109er auf Heringsdorf und die 109er in Manching auch dazu, denn das sind alles Buchón Umbauten...
Nun fliegt sie seit letztem Jahr in den USA bei Military Aviation Museum in Pungo Virginia als N109GY.
Es kommt darauf an, ob das für dich als 109 zählt, oder du sie nicht für original empfindest. Das muss jeder für sich entscheiden. Wenn ja, dann zählen die 109er auf Heringsdorf und die 109er in Manching auch dazu, denn das sind alles Buchón Umbauten...
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:30 Juni 2017 09:02
von Lebano
Letzte Änderung: 30 Juni 2017 09:02 von Lebano.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.