heutige Warbirds
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Eisbär antwortete auf Heutige Kosten einer Flugstunde mit einer Me 109
Posted 13 Dez. 2018 19:46 #205
Mich hat interessiert was heute eine Flugstunde mit einer Me 109 kostet. Enthalten sind sämtliche anfallenden Kosten wie Betriebsstoffe, Wartung, Ersatzteile, Versicherung, Hallenmiete etc.
Nach langem suchen habe ich eine Information dazu gefunden. Ich hatte schon hoch geschätzt, mit diesen Kosten aber nicht gerechnet. Anbei ein Auszug aus dem Artikel.
"Unsere Mitglieder kommen aus ganz Deutschland und wir liegen hier sehr zentral. Zudem finden wir hier optimale Bedingungen vor", sagt Flugeinsatzleiter Michael Stark. Aus allen beruflichen Schichten kommen die Quax-Mitglieder. "Wobei, so Vereinsmitglied Hans-Jörg Berg, viele beruflich oder anders eine Verbindung zur Luftfahrt hatten oder haben. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht. Für ein gutes deutsches Schulungsoldtimerflugzeug, wie sie im Verein bevorzugt werden, belaufen sich die Anschaffungskosten auf rund 80.000 bis 100.000 Euro. "Ein Veteran aus dem Zweiten weltkrieg, , wie eine Me109, kostet locker zweiMillionen", weiß Tobias Ruppelt, im Hauptberuf Pilot bei der Lufthansa. Die Anschaffungskosten sind das eine, hinzu kommen die Kosten der Flugstunden. "Die liegen bei einer kleinen Maschine bei 150 Euro die Stunde und bei einer Me 109 bei etwa 15.000 Euro.
Nach langem suchen habe ich eine Information dazu gefunden. Ich hatte schon hoch geschätzt, mit diesen Kosten aber nicht gerechnet. Anbei ein Auszug aus dem Artikel.
"Unsere Mitglieder kommen aus ganz Deutschland und wir liegen hier sehr zentral. Zudem finden wir hier optimale Bedingungen vor", sagt Flugeinsatzleiter Michael Stark. Aus allen beruflichen Schichten kommen die Quax-Mitglieder. "Wobei, so Vereinsmitglied Hans-Jörg Berg, viele beruflich oder anders eine Verbindung zur Luftfahrt hatten oder haben. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht. Für ein gutes deutsches Schulungsoldtimerflugzeug, wie sie im Verein bevorzugt werden, belaufen sich die Anschaffungskosten auf rund 80.000 bis 100.000 Euro. "Ein Veteran aus dem Zweiten weltkrieg, , wie eine Me109, kostet locker zweiMillionen", weiß Tobias Ruppelt, im Hauptberuf Pilot bei der Lufthansa. Die Anschaffungskosten sind das eine, hinzu kommen die Kosten der Flugstunden. "Die liegen bei einer kleinen Maschine bei 150 Euro die Stunde und bei einer Me 109 bei etwa 15.000 Euro.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: dingsda, Pega, Goddee, Link_Law, Retemataeng, German
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Lebano antwortete auf Heutige Kosten einer Flugstunde mit einer Me 109
Posted 20 Jan. 2019 22:03 #206
Da bin ich heute mit Balthasar nach Speyer geflogen, wo die originale D-AQUI im Technikmuseum steht, dann kommt man nach Hause und was ist das erste, was man im Internet sieht?
Ich bin fassungslos!!! Erst die Super Star Connie Absage und dann das...

www.aerobuzz.de/aero-kultur/lufthansa-unterstuetzt-den-ju-52-flugbetrieb-nicht-mehr/
Ich bin fassungslos!!! Erst die Super Star Connie Absage und dann das...

www.aerobuzz.de/aero-kultur/lufthansa-unterstuetzt-den-ju-52-flugbetrieb-nicht-mehr/
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:20 Jan. 2019 22:03
von Lebano
Letzte Änderung: 20 Jan. 2019 22:03 von Lebano.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Widukind antwortete auf Heutige Kosten einer Flugstunde mit einer Me 109
Posted 21 Jan. 2019 00:12 #207
ohh wie peinlich ist das denn?
nur traurig!
nur traurig!
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Nach den ganzen schlechten Nachrichten in letzter Zeit, für die ich keine Lust aufbringen konnte, sie hier zu posten, endlich wieder eine gute Neuigkeit!
Eine originale flugfähige Me 262 mit Jumo 004 Triebwerken[!].
www.flugrevue.de/klassiker/flying-heritage-combat-armor-museum-original-messerschmitt-me-262-mit-neuer-lackierung/?fbclid=IwAR3-TlWxY4LEt3Sb1rTSXiVFeAtp4GxcDlrL631CVfhxqioJxsUSHEZvh70
Eine originale flugfähige Me 262 mit Jumo 004 Triebwerken[!].
www.flugrevue.de/klassiker/flying-heritage-combat-armor-museum-original-messerschmitt-me-262-mit-neuer-lackierung/?fbclid=IwAR3-TlWxY4LEt3Sb1rTSXiVFeAtp4GxcDlrL631CVfhxqioJxsUSHEZvh70
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:10 Mai 2019 13:25
von Lebano
Letzte Änderung: 10 Mai 2019 13:25 von Lebano.
Folgende Benutzer bedankten sich: Greif, Pega, Yellow, Robbson, Thorwald, Goddee, Link_Law, Eisbär, Kraut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 1038
Und Schwupps, da is noch eine 
www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_86236624/thueringen-flugzeugwrack-der-wehrmacht-aus-zweitem-weltkrieg-geborgen-.html

www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_86236624/thueringen-flugzeugwrack-der-wehrmacht-aus-zweitem-weltkrieg-geborgen-.html
von Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yellow
-
Offline
- Beiträge: 432
- Dank erhalten: 129
Ha, die ist ja fast wie neu !!!

von Yellow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1404
- Dank erhalten: 1038
Sag ich doch !

von Goddee
Folgende Benutzer bedankten sich: Yellow
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorwald
-
Offline
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Die G-14 geflogen am Wochenende beim Hangar 10 auf Usedom
von Thorwald
Folgende Benutzer bedankten sich: Greif, Qetzalcoatl, Pega, Sperber, Goddee, Zerwas, Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sperber
-
Offline
- Beiträge: 168
- Dank erhalten: 54
Mega Sound! Beim Landen "fühlt" man richtig wie schwierig die 109 ist.

von Sperber
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Retnek
-
Offline
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 77
Sach mal, was ist der Platz da auch so pulterich? Kann man das nicht gerade machen, ist doch nur Sand drunter!
Der Sound - erst das Heranpfeifen und dann das tiefe Blubbern im Abgang - erste Sahne Fischfilet. Ist das helle Pfeifen im Anflug der Lader - weiss das jemand?
Der Sound - erst das Heranpfeifen und dann das tiefe Blubbern im Abgang - erste Sahne Fischfilet. Ist das helle Pfeifen im Anflug der Lader - weiss das jemand?
von Retnek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.