Battle of Stalingrad
- DonKanaille
-
Offline
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 440
Das mit der präferierten Roten Seite, kann ich so nicht unterstützen. Bisher gab es immer gewisse Release-"Cluster".
Den Anfang hatten die Alliierten mit der P47.
Dann zwei deutsche Maschinen A6 und G6Spät
Dann drei Alliierte Spit, Typhy, B-Mustang.
Dann Ju88C6
Jetzt Mossie und folgend kommen nur noch zwei deutsche Spielbare.
Meiner Meinung nach, ist hier kein Schwerpunkt erkennbar.
PS: Bitte nicht die V1 außer Acht lassen! Die wird sowas von rasieren und dann runtergeregelt werden, das könnt ihr euch nicht vorstellen!
Den Anfang hatten die Alliierten mit der P47.
Dann zwei deutsche Maschinen A6 und G6Spät
Dann drei Alliierte Spit, Typhy, B-Mustang.
Dann Ju88C6
Jetzt Mossie und folgend kommen nur noch zwei deutsche Spielbare.
Meiner Meinung nach, ist hier kein Schwerpunkt erkennbar.
PS: Bitte nicht die V1 außer Acht lassen! Die wird sowas von rasieren und dann runtergeregelt werden, das könnt ihr euch nicht vorstellen!
Last Edit:10 Juni 2022 18:22
von DonKanaille
Letzte Änderung: 10 Juni 2022 18:22 von DonKanaille.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moltke1871
-
Offline
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 933
Ein Ungleichgewicht in der gesamten Serie sehe ich bei den Collector Flugzeugen.
Da stehen auf der roten Seite rein von der Zahl her 12 gegen 7 blaue. (In Entwicklung oder bereits fertig)
Der Entwickler achtet in erster Linie darauf das die Flugzeuge ins gelieferte Szenario//Zeitabschnitt im Einzelspieler passen und somit in die jeweilige Karriere.
Spielt man korrekte Szenarien wie im Einzelspieler- oder Onlinekampagnen wie TAW ist es eigentlich wurscht.
Ins Gewicht fällt es dann aber auf dem „Fantasy“ Server Finnisch, wo alles an allen Fronten fliegt.
Ist dann vielleicht doch ne Frage des Blickwinkels und was die Community aus dem bereitgestellten macht.
Da stehen auf der roten Seite rein von der Zahl her 12 gegen 7 blaue. (In Entwicklung oder bereits fertig)
Der Entwickler achtet in erster Linie darauf das die Flugzeuge ins gelieferte Szenario//Zeitabschnitt im Einzelspieler passen und somit in die jeweilige Karriere.
Spielt man korrekte Szenarien wie im Einzelspieler- oder Onlinekampagnen wie TAW ist es eigentlich wurscht.
Ins Gewicht fällt es dann aber auf dem „Fantasy“ Server Finnisch, wo alles an allen Fronten fliegt.
Ist dann vielleicht doch ne Frage des Blickwinkels und was die Community aus dem bereitgestellten macht.
von moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonKanaille
-
Offline
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 440
Jeder einzelne Teil des Gesamtspiels hat 5zu5 Flugzeuge. Collector Planes gibt es mehr rote, ja. Aber da sollte man bedenken, dass in BOS
nunmal drei Nationen mit Flugzeugproduktion gegen eine steht. (Macchi und IAR ausgenommen)
Vor dem Hintergrund sehe ich ebenfalls kein Ungleichgewicht.
nunmal drei Nationen mit Flugzeugproduktion gegen eine steht. (Macchi und IAR ausgenommen)
Vor dem Hintergrund sehe ich ebenfalls kein Ungleichgewicht.
von DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Wahnsinn, wie vertraut einem doch die englische Küste aus Cliffs vorkommt.
Hätte damals beim Umstieg auf BOS nicht gedacht, dass wir uns in dieser Ecke nochmal blicken lassen.
Hätte damals beim Umstieg auf BOS nicht gedacht, dass wir uns in dieser Ecke nochmal blicken lassen.
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
von Pylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1618
- Dank erhalten: 3944
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Ich hatte es schon verdrängt , die Platzrunde bei Marquise West mit Krugers Angaben .....
..am Ende des Anfluges achtet man auf den kleinen Bauernhof südlich von Marquise West ...
ich habe den nie gefunden
..am Ende des Anfluges achtet man auf den kleinen Bauernhof südlich von Marquise West ...
ich habe den nie gefunden

![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StormNF
-
Offline
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 160
Sie sieht schon ganz nett aus, die südenglische Küste mit den Cliffs, aber das Kanalwasser ist eine mittlere Katastrophe, so glatt und blau wie in der Südsee, dazu noch glatt wie ein Kinderpopo.
Last Edit:11 Juni 2022 18:10
von StormNF
Letzte Änderung: 11 Juni 2022 18:10 von StormNF.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1618
- Dank erhalten: 3944
Last Edit:15 Juni 2022 13:42
von Eisbär
Letzte Änderung: 15 Juni 2022 13:42 von Eisbär. Begründung: Link eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Thibaut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1401
- Dank erhalten: 1037
Martin B26 Marauder, mein erster Modellbausatz 1978. " seufz "
von Goddee
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- German
-
Abwesend
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 54
ier der Inhalt auf deutsch:
Liebe Piloten!
Die Schlacht um die Normandie rückt diesem besonderen Moment immer näher – seiner Veröffentlichung! Das Testen der Karte und der Spielmodi wird in Kürze beginnen. Für die Normandy-Karriere werden neue Missionstypen erstellt. Die Arbeiten am letzten Flugzeug auf der Projektliste – der Me 410 – stehen kurz vor dem Abschluss. All dies geschieht gerade und die Arbeiten sind in vollem Gange. Gleichzeitig versuchen wir jedoch, die bereits fertigen Elemente des Projekts unverzüglich freizugeben. Heute produzieren wir also zwei Flugzeuge, die im Rahmen von BON entwickelt wurden. Der erste ist der Arado AR 234 B-2. Dieser einsitzige, zweimotorige Aufklärungsbomber mit Düsenantrieb wurde entwickelt, um vom Spieler gesteuert zu werden, und verfügt über eine Reihe neuer interessanter Systeme, die wir dafür entwickelt haben. Es verfügt über ein Tauchbombenvisier, wiederverwendbare Booster, einen Schleppschirm, ein automatisches Flugzeugsteuerungssystem ("eingebauter" Autopilot) und viele andere kleinere Funktionen, die Ihnen viele Stunden Spaß beim Erlernen der Funktionen dieses Flugzeugs bereiten sollten.
Zusätzlich zu den beiden Flugzeugen sind einige der letzten für die Schlacht um die Normandie geplanten KI-Objekte in diesem Update enthalten: eine Bedford QL-LKW- und Tanker-Variante und mehrere Landungsboote – LCA, LCM und LCT. Die Arbeit an Missionen, bei denen diese Schiffe ihre Hauptrolle spielen werden, hat bereits begonnen.
Darüber hinaus wurden mehrere andere Änderungen vorgenommen, um das Projekt zu verbessern, deren Liste unten zu finden ist:
1. Der deutsche zweimotorige einsitzige Aufklärungsbomber Arado AR 234 B-2 steht jetzt allen Spielern zur Verfügung, die das Projekt „Battle of Normandie“ vorbestellt haben;
2. Der KI-gesteuerte Bomber B-26B-55 Marauder, der als Teil des Projekts Battle of Normandie entwickelt wurde, wurde dem Projekt hinzugefügt;
3. Der KI-LKW Bedford QLD und seine Version des Tankers Bedford QLC, die im Rahmen des Projekts „Battle of Normandy“ entwickelt wurden, wurden dem Projekt hinzugefügt.
4. Landungsboote LCA, LCT, LCM, die im Rahmen des Projekts Schlacht um die Normandie erstellt wurden, wurden dem Projekt hinzugefügt;
5. Verbesserte Auswirkung des Rückstoßes von Kleinwaffen auf Flugzeuge;
6. Verbesserte Physik der Flugzeugkollision mit statischen Objekten;
7. Wiederherstellung der Arbeit der KI-Prioritäten, die durch den Force Complete-Befehl festgelegt wurden;
8. Verbesserte Animation von Raketenwerfermunition in Flugzeugcockpits;
9. Mosquito FB Mk.VI series.2 - ein Artefakt wurde von der Windschutzscheibe neben dem Scheibenwischer entfernt;
10. Mosquito FB Mk.VI series.2 - Das Erscheinungsbild des Pads auf dem Standard-Rotpunktvisier wurde korrigiert: Das Pad des darüber angezeigten Mk.III-Visiers wurde entfernt;
11. Pilotenkarriere Rheinschlacht, für das neue Flugzeug Ar-234B-2 stehen dem Spieler zwei Geschwader zur Verfügung - II./KG 76 und III./KG 76, und ein KI-Geschwader Sonderkommando Sperling / 1.(F) / 123;
12. Pilotenkarriere Rheinschlacht, KI-Flugzeug B-26B-55 hinzugefügt, sowie die folgenden KI-Staffeln, denen der Spieler in der Karriere begegnen kann: 453. BS, 454. BS, 455. BS, 456. BS, 556. BS, 557 BS, 558. BS, 559. BS, 584. BS, 585. BS, 586. BS, 587. BS, 596. BS, 597. BS, 598. BS, 599. BS (BS = Bomber Squadron);
13. Behebung eines Problems beim Abschuss von Raketen durch KI-Flugzeuge beim Start von der Landebahn;
14. Bei Nachtflügen in Formation verwenden Flugzeuge Formationslichter (RESIN-Lichter bei Mosquito FB Mk.VI series.2, Formationslichter bei A-20 und B-26);
15. Achtung Spitfire! Geskriptete Kampagne wurde aktualisiert, um ein Problem mit Bildern zu beheben.
Liebe Piloten!
Die Schlacht um die Normandie rückt diesem besonderen Moment immer näher – seiner Veröffentlichung! Das Testen der Karte und der Spielmodi wird in Kürze beginnen. Für die Normandy-Karriere werden neue Missionstypen erstellt. Die Arbeiten am letzten Flugzeug auf der Projektliste – der Me 410 – stehen kurz vor dem Abschluss. All dies geschieht gerade und die Arbeiten sind in vollem Gange. Gleichzeitig versuchen wir jedoch, die bereits fertigen Elemente des Projekts unverzüglich freizugeben. Heute produzieren wir also zwei Flugzeuge, die im Rahmen von BON entwickelt wurden. Der erste ist der Arado AR 234 B-2. Dieser einsitzige, zweimotorige Aufklärungsbomber mit Düsenantrieb wurde entwickelt, um vom Spieler gesteuert zu werden, und verfügt über eine Reihe neuer interessanter Systeme, die wir dafür entwickelt haben. Es verfügt über ein Tauchbombenvisier, wiederverwendbare Booster, einen Schleppschirm, ein automatisches Flugzeugsteuerungssystem ("eingebauter" Autopilot) und viele andere kleinere Funktionen, die Ihnen viele Stunden Spaß beim Erlernen der Funktionen dieses Flugzeugs bereiten sollten.
Zusätzlich zu den beiden Flugzeugen sind einige der letzten für die Schlacht um die Normandie geplanten KI-Objekte in diesem Update enthalten: eine Bedford QL-LKW- und Tanker-Variante und mehrere Landungsboote – LCA, LCM und LCT. Die Arbeit an Missionen, bei denen diese Schiffe ihre Hauptrolle spielen werden, hat bereits begonnen.
Darüber hinaus wurden mehrere andere Änderungen vorgenommen, um das Projekt zu verbessern, deren Liste unten zu finden ist:
1. Der deutsche zweimotorige einsitzige Aufklärungsbomber Arado AR 234 B-2 steht jetzt allen Spielern zur Verfügung, die das Projekt „Battle of Normandie“ vorbestellt haben;
2. Der KI-gesteuerte Bomber B-26B-55 Marauder, der als Teil des Projekts Battle of Normandie entwickelt wurde, wurde dem Projekt hinzugefügt;
3. Der KI-LKW Bedford QLD und seine Version des Tankers Bedford QLC, die im Rahmen des Projekts „Battle of Normandy“ entwickelt wurden, wurden dem Projekt hinzugefügt.
4. Landungsboote LCA, LCT, LCM, die im Rahmen des Projekts Schlacht um die Normandie erstellt wurden, wurden dem Projekt hinzugefügt;
5. Verbesserte Auswirkung des Rückstoßes von Kleinwaffen auf Flugzeuge;
6. Verbesserte Physik der Flugzeugkollision mit statischen Objekten;
7. Wiederherstellung der Arbeit der KI-Prioritäten, die durch den Force Complete-Befehl festgelegt wurden;
8. Verbesserte Animation von Raketenwerfermunition in Flugzeugcockpits;
9. Mosquito FB Mk.VI series.2 - ein Artefakt wurde von der Windschutzscheibe neben dem Scheibenwischer entfernt;
10. Mosquito FB Mk.VI series.2 - Das Erscheinungsbild des Pads auf dem Standard-Rotpunktvisier wurde korrigiert: Das Pad des darüber angezeigten Mk.III-Visiers wurde entfernt;
11. Pilotenkarriere Rheinschlacht, für das neue Flugzeug Ar-234B-2 stehen dem Spieler zwei Geschwader zur Verfügung - II./KG 76 und III./KG 76, und ein KI-Geschwader Sonderkommando Sperling / 1.(F) / 123;
12. Pilotenkarriere Rheinschlacht, KI-Flugzeug B-26B-55 hinzugefügt, sowie die folgenden KI-Staffeln, denen der Spieler in der Karriere begegnen kann: 453. BS, 454. BS, 455. BS, 456. BS, 556. BS, 557 BS, 558. BS, 559. BS, 584. BS, 585. BS, 586. BS, 587. BS, 596. BS, 597. BS, 598. BS, 599. BS (BS = Bomber Squadron);
13. Behebung eines Problems beim Abschuss von Raketen durch KI-Flugzeuge beim Start von der Landebahn;
14. Bei Nachtflügen in Formation verwenden Flugzeuge Formationslichter (RESIN-Lichter bei Mosquito FB Mk.VI series.2, Formationslichter bei A-20 und B-26);
15. Achtung Spitfire! Geskriptete Kampagne wurde aktualisiert, um ein Problem mit Bildern zu beheben.
![]() |
| Unteroffizier 'German' Rottenflieger 4./ JG4 |
von German
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias, Goddee, UrSau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.