Einmotorenflug auf der Junkers Ju88
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1760
- Dank erhalten: 1573
Ableitung aus einem Beitrag der JG4-Filmstube (Seite 134) zum Flugverhalten der Junkers Ju88
Zitat von JG4_Henry:
"Na ja, sie haben mich natürlich am Ende doch erwischt. Zwei Spitfire und eine Beaufighter waren hinter mir her. Ich habe seit 4.5 den Eindruck, jeder Treffer zerlegt einen den Motor. Offenbar reicht da ein einziges 303er-Geschoss und zwei Liter Öl schießen pro Minute irgendwo raus, dann rüttelt es kurz und zack steht die Luftschraube. In 4.32 hatte ich noch einen Einmotorenflug von Höhe Eastchurch bis nach Calais hinbekommen. In 4.5 verrecken die Motoren jedoch so schnell, dass man sofort massiv an Tempo und Höhe verliert und beides nicht mehr aufbauen kann. Mag aber auch sein, dass ich mich noch nicht ausreichend umgestellt habe."
Ich habe gelesen ,dass die 88 gar nicht für den Flug mit einem Motor ausgelegt war und nur unter extremen Gewichtsverlust die Höhe halten konnte. Vielleicht wurde das angepasst.
Zitat von JG4_Henry:
"Na ja, sie haben mich natürlich am Ende doch erwischt. Zwei Spitfire und eine Beaufighter waren hinter mir her. Ich habe seit 4.5 den Eindruck, jeder Treffer zerlegt einen den Motor. Offenbar reicht da ein einziges 303er-Geschoss und zwei Liter Öl schießen pro Minute irgendwo raus, dann rüttelt es kurz und zack steht die Luftschraube. In 4.32 hatte ich noch einen Einmotorenflug von Höhe Eastchurch bis nach Calais hinbekommen. In 4.5 verrecken die Motoren jedoch so schnell, dass man sofort massiv an Tempo und Höhe verliert und beides nicht mehr aufbauen kann. Mag aber auch sein, dass ich mich noch nicht ausreichend umgestellt habe."
Ich habe gelesen ,dass die 88 gar nicht für den Flug mit einem Motor ausgelegt war und nur unter extremen Gewichtsverlust die Höhe halten konnte. Vielleicht wurde das angepasst.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:11 Feb. 2018 17:13
von Matthias
Letzte Änderung: 11 Feb. 2018 17:13 von Bendwick.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Wo hast Du denn das gelesen, Matthias? Das wäre mal interessant aus welcher Quelle so eine Information stammen soll...
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1760
- Dank erhalten: 1573
Ich schaue gern noch einmal nach. Es war das Buch von Herbert Ringsletter "Bomber und Schlacht-Flugzeuge"
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:11 Feb. 2018 13:37
von Matthias
Letzte Änderung: 11 Feb. 2018 13:37 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Ja bitte sei so gut. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass diese Aussage stimmen sollte...
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 1041
Galten die Flugeigenschaften als sehr Flugzeugführer freundlich, so war der Einmotoren-flug ganz anderer Natur. Lag dabei das Gewicht der Maschine über 10500 kg (höchstens 11000 kg laut Bedienvorschrift), so war er schlicht unmöglich. Die Bomben im Notwurf entledigt, per Schnellablassventil die Rumpftanks teilentleert und nebst MG auch noch Teile der Panzerung über den geöffneten C-Stand ins Freie befördert, konnte die Maschine mit 240 km/h in der Luft gehalten werden. Zur Landung sollte, wenn möglich, immer über den laufenden Motor eingekurvt werden.
Quelle: Revell Bausatzbeschreibung Ju 88 A-4
Quelle: Revell Bausatzbeschreibung Ju 88 A-4
von Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Peter Stahl schreibt in seinem Buch, dass er desöfteren mit Absicht in den 1-Motoren Flug ging, um diesen für den Ernstfall zu üben.
Vielleicht sollten wir besser ein Diskussionstehma eröffnen, anstelle die Filmstube mit Beiträgen zuzuschreiben, die hier fehl am Platz sind?
Vielleicht sollten wir besser ein Diskussionstehma eröffnen, anstelle die Filmstube mit Beiträgen zuzuschreiben, die hier fehl am Platz sind?
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 1041
Auf Seite 42 "Einmotorenflug"
Hast Recht wie immer
Hast Recht wie immer



Last Edit:11 Feb. 2018 14:28
von Goddee
Letzte Änderung: 11 Feb. 2018 14:28 von Goddee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
Goddee schrieb: Quelle: Revell Bausatzbeschreibung Ju 88 A-4
LOL
Thema wurde zur weiteren Diskussion geteilt.
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:11 Feb. 2018 17:14
von Bendwick
Letzte Änderung: 11 Feb. 2018 17:14 von Bendwick.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Bei diesem Thema muss man ganz besonderes zwischen Ju 88-A1 und A4 differenzieren und vor allem geht es um den Vergleich zu anderen Flugzeugen, ebenso muss man die Ausgangslage beachten. Ein Einmotorenflug ist unter Idealbedingungen ein deutlich anderes unterfangen als in einer echten Notfallsituation. Ich würde mich freuen wenn der Hanseat hier nochmal seinen Senf dazu gibt, denn er weiß das bestimmt am besten.
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StormNF
-
Offline
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 160
Mein Senf dazu:
soeben 1 Motorenflug probiert und bei mir ging es sogar mit Eile ca. 280 im Levelflug auf Kirchturm ca 10.
Ausgangslage: volle Tanks, keine Bomben, alle MG`s.
Bei Eile ca 380+ Motor1 abgeschaltet und Maschine ausgetrimmt, möglichst nebenbei schon Probpitch Motor 1 runterlaufen lassen, weil das ewig dauert, auf Motor 2 schalten und Drehzahl auf Max (gelb), Kühler beide 50%, immer auf Trimmung achten ggf nachtrimmen.
soeben 1 Motorenflug probiert und bei mir ging es sogar mit Eile ca. 280 im Levelflug auf Kirchturm ca 10.
Ausgangslage: volle Tanks, keine Bomben, alle MG`s.
Bei Eile ca 380+ Motor1 abgeschaltet und Maschine ausgetrimmt, möglichst nebenbei schon Probpitch Motor 1 runterlaufen lassen, weil das ewig dauert, auf Motor 2 schalten und Drehzahl auf Max (gelb), Kühler beide 50%, immer auf Trimmung achten ggf nachtrimmen.
von StormNF
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.