3. Weltkrieg

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 3951

3. Weltkrieg wurde erstellt von Eisbär

Posted 25 Aug. 2020 21:01 #1
Angriffsplan des Warschauer Paktes für den Bereich Norddeutschland (von 1970)
Spätestens am 7. Tag sollte der Rhein überschritten werden, ebenso schnell sollten die Truppen am Ärmelkanal stehen.
Der Konflikt sollte von Beginn an massive Nuklearschläge umfassen. (siehe rote Bomben auf der Karte)
Dabei wurden eigene Verluste eingerechnet. Die Soldaten der ersten Welle sollten die Rheingrenze erreichen
bevor bei ihnen die Symptome der Strahlenkrankheit auftraten. Diese hätten fast alle Soldaten der ersten
Welle ausgeschaltet. Daher waren für sie keine weiteren Aufgaben vorgesehen.


von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Deciman, UrSau, DonKanaille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DonKanaille
  • DonKanailles Avatar Offline
  • Beiträge: 422
  • Dank erhalten: 441

DonKanaille antwortete auf 3. Weltkrieg

Posted 26 Aug. 2020 09:41 #2
Ich fürchte, wenn wir das Ganze um 180° drehen, sehen wir den Plan der Westseite.

Gut, dass das nicht passiert ist.
von DonKanaille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf 3. Weltkrieg

Posted 26 Aug. 2020 11:01 #3
Du hast absolut Recht. (siehe Karte einer NATO Planübung von 1989)

von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf 3. Weltkrieg

Posted 26 Aug. 2020 12:42 #4
Egal ob eine Seite gewonnen hätte, dieser Krieg hätte katastrophale Auswirkungen gehabt .
Und uns wahrscheinlich in die Steinzeit gebombt.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.