Team Fusion 5.00

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 06 Juli 2019 16:00 #771
Kleiner Nachtrag zum Visier der Martlet. Ich habe dazu folgendes gefunden:

"N-3 Gunsight

N-3C Gunsight with A-2 HeadThe N-3 series of gunsights was by far the most produced and definitely the most widely used AAF gunsight of WWII as it was, at one time or another, fitted to almost every AAF fighter, attack plane, medium and light bomber, but also trainer and even observation plane that needed a fixed gunsight. It was also used briefly as a turret sight at least on B-24’s and probably on Martin top turrets.

The N-3 was definitely not a great and excellent gunsight but it had the advantages of being available (and in great numbers), cheap (3 to 6 times cheaper than the Mark 8 or N-9) and of a size suitable for most aircraft cockpits.

N-3, N-3A & N-3B gunsights were basically N-2A sights with just a few minor differences (see below) and the only big improvement finally came with the N-3C (standardized late 1943) which was lighter (redesigned aluminium casing) and on which the bulb could finally be easily changed in flight in case of failure. Note that the issue of bulb failure in flight was already partially solved before the arrival of the N-3C with the installation of a toggle switch and the new G-9 Mazda double filament bulbs on existing Gunsights. This modification allowed the bulb to use only one filament at a time and if it burned, you just had to switch to the other one.

N-3 (standardized early 1939): similar to N-2A except designed for 24-volt system;
N-3A (standardized early 1941): similar to N-3 except larger opening of reticle holder to permit the use of 70 mil (later 101 mil) reticle and relocation of data plate to the side of the gunsight to avoid light reflection.
N-3B (standardized mid 1942): N-3A with a two wire system and uses a screw-on type electrical connector instead of the push-on type.

The N-3 series also had the distinction of using a great variety of sighting heads (which are a lot of fun of collecting) as, besides standard government procured heads, they were also fitted with a lot of different heads designed and produced directly by aircraft manufacturers. It was indeed the custom in the early years to provide the manufacturers just with the sight and let them design/install their own sight mounts and sighting heads. Some early installations, with the gunsight fixed on the cockpit floor, did not even use any sighting head as the reflector glass was fixed on the back of the instrument or directly on the windshield (P40 B&C for example)."

Quelle: www.aircraft-gunsights.com/
von Qetzalcoatl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hanseat
  • hanseats Avatar Offline
  • Beiträge: 605
  • Dank erhalten: 471

hanseat antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 07 Juli 2019 10:36 #772
von hanseat
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Qetzalcoatl, Pega, Goddee, StormNF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • StormNF
  • StormNFs Avatar Offline
  • Beiträge: 162
  • Dank erhalten: 160

StormNF antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 07 Juli 2019 14:20 #773
Es kommen jetzt erstaunlicherweise "schlag auf schlag" neue Updates. Die Aufnahmen stammen offenbar vom
TFS Practice Server Tobruk. Benötigt wird dafür die Version 4.99.
Die Sounds sind wirklich gut bis auf Vogelgezwitscher in der Wüste?
Gut ist auch, dass man die Rauchspuren der Geschosse vermindert hat. Das erleichtert das Zielen doch sehr.

Zwischenergebnis: Macht Hoffnung!
von StormNF

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline
  • Beiträge: 1756
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 07 Juli 2019 15:49 #774

DUI schrieb: Nachdem Team Fusion nach ein paar Tagen der Erholung nun erste Informationen und Bilder zum Team Fusion Patch 5.00 veröffentlicht hat, der ideale Zeitpunkt, um ein entsprechendes Thema aufzumachen.

Dem gestrigen Statusupdate zu entnehmen ist, dass es in Team Fusion 5.00...
...ein komplett neues Theater,
...neue Karten,
...grafische Anpassungen an den bisherigen Kartentexturen,
...neue Objektmodelle (u. a. Schiffe und als offenes Geheimnis auch Flugzeuge) geben wird und
...unter anderem das Gunner-Problem behoben wird.

Im Zwei-Wochentakt soll es nun weitere Informationen geben.

Bin gespannt, was sich da noch alles tun wird. Wäre natürlich auch schön, wenn der Patch in einem überschaubaren Zeitrahmen veröffentlicht werden würde. Ich tippe ab heute mal auf mindestens ein halbes Jahr. Nun ja, ist ja nicht so, dass TF 4.00 nicht auch Spaß machen würde. :)


Ja Dui, langsam wird dein Traum Wirklichkeit nach 6 Jahren ;)
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Link_Law, Zerwas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hanseat
  • hanseats Avatar Offline
  • Beiträge: 605
  • Dank erhalten: 471

hanseat antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 08 Juli 2019 16:42 #775
von hanseat
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Qetzalcoatl, Kruger, dingsda, Pega, Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011
Letzte Änderung: 18 Sep. 2019 11:00 von Qetzalcoatl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Matthias, Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Retnek
  • Retneks Avatar Offline
  • Beiträge: 65
  • Dank erhalten: 77

Retnek antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 18 Sep. 2019 11:25 #777
Jetzt - wo TAW durch ist, bevor die Sinnkrise danach kommt - wäre es womöglich passend, meine angerosteten Clod-Kenntnisse aufzufrischen. Gibt es jenseits des ewigen ATAG-Servers Empfehlungen dazu?
von Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 18 Sep. 2019 12:46 #778
Derzeit fliegen die Casual-Pilots auf dem DangerDogz-Server. Der hat allerdings Icons und Flugzeugbezeichnungen aktiviert. Daneben läuft der TWC-KampagnenServer (Tactical). Abends ist da eigentlich immer was los. Jede Menge KI plus Spieler (ca. 10-20). Bessere Flugzeuge muss man sich durch Einsatzzahl bzw. Abschüsse verdienen. Die Seitenwahl für die Dauer der Kampagne (i.d.R. 1 Monat) erfolgt beim erstmaligen Klicken auf die Fahne im Servermenü - also Obacht.

twcpilots.com/

brenthugh.com/twc/training-server-stats.htm

Ansonsten steigt wie bereits angezeigt Samstag Abend/Nacht ein Event mit italienischen Maschinen von blauer Seite aus.
Last Edit:18 Sep. 2019 12:47 von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 18 Sep. 2019 12:47 von Qetzalcoatl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 19 Sep. 2019 08:51 #779
Und noch ein paar "bewegte" Bilder:

Last Edit:19 Sep. 2019 09:12 von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 19 Sep. 2019 09:12 von Qetzalcoatl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow, Matthias, Goddee, Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerwas
  • Zerwass Avatar Offline
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 43

Zerwas antwortete auf Team Fusion 5.00

Posted 28 Sep. 2019 18:17 #780
Habe seid dem Patch 4.56, widerholte Spielabstürze regestrieren müssen.
Desweiteren ist aufgefallen das keine Flak mehr benutzbar ist. Schade habe mich doch so gern mal zur Abwechslung an die 20mm gesetzt.
Last Edit:29 Sep. 2019 15:41 von Zerwas
Letzte Änderung: 29 Sep. 2019 15:41 von Zerwas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.