Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

  • Ghostfacekalle
  • Ghostfacekalles Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 1

Flugzeug dreht immer leicht nach rechts. wurde erstellt von Ghostfacekalle

Posted 10 Jan. 2014 21:07 #1
Ich habe folgendes Problem.Beim Fliegen will jedes Flugzeug über die Längsachse leicht nach rechts drehen.Ich muss immer mit dem Querruder links gegensteuern.Das ist doch nicht normal??! In den Optionen wird meine Joystick X-Achse aber immer neutral angezeigt.Auch im Windows.Mit einem anderen Joystick habe ich dies auch schon probiert,aber es bleibt immer das selbe Problem.
Kann mir da einer helfen?
von Ghostfacekalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schneeweiss
  • Schneeweisss Avatar Offline
  • Beiträge: 260
  • Dank erhalten: 17

Schneeweiss antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 10 Jan. 2014 21:14 #2
Unser Alltag ist ohne maschinelle Unterstützung kaum mehr vorstellbar. Die Einsatzgebiete unserer technischen Errungenschaften nutzen physikalische Abläufe und Erkenntnisse, welche für unseren zivilisierten Standard als Selbstverständlichkeit gelten. Für die Wenigsten stellt sich überhaupt die Frage: "Was ist das Drehmoment?". Die Details zum hiermit verbundenen, physikalischen Ablauf sind durchaus interessant. Einen kleinen Einblick hierzu, sollen Ihnen die nachfolgenden Erläuterungen geben.


Physikalische Hintergründe zu "Drehmoment & Co"

Wie eingangs bereits erwähnt, sind Maschinen dazu geschaffen, Energie zu kanalisieren, um diese auf spezielle Prozessabläufe zu spezifizieren. Der Mensch hat es verstanden, durch die Herstellung mechanischer Bauteile, physikalische Kräfte in einer, für den vorgesehenen Zweck gewünschten Weise, beherrschbar zu machen.
Jede Maschine benötigt jedoch die Zufuhr von Antriebsenergie, welche den Verlauf des gewünschten Prozesses erst ermöglicht. Dies kann im Rahmen einer externen Zufuhr (z. B. Strom) erfolgen, aber auch durch die Einleitung einer physikalischer Reaktion, aus welcher die Maschine Ihre Antriebsenergie selbst gewinnt. Für die zweite Variante werden deshalb Elemente benötigt, welche im weitesten Sinne pauschal als Treibstoff bezeichnet werden können.
Eine Maschine ist somit in der Lage, die zur Verfügung stehende Energie, in einen vom Bautyp abhängigen Rahmen zu verändern und entsprechend Ihrer Konzeption, in spezifizierte Kraft umzusetzen. Hierbei ist eine äußerst effektive Form der Kraftübertragung, das Drehmoment.
Der Name an sich ist bereits aussagekräftig und beschreibt, was man unter dieser Form der Kraftübertragung zu verstehen hat. Das Drehmoment ist aufgrund seiner physikalischen Wirkung ideal für den Antrieb von Fahrzeugen oder Flugzeugen geeignet. Wie diese Energie letztlich adaptiert wird, ist von der Konzeption der jeweiligen Maschine abhängig. Hieraus ergeben sich dann möglicherweise auch noch weitere physikalische Herausforderungen, welchen die betreffende Konstruktion Stand halten muss.
Die Intensität des Drehmoments ist unter anderem von der Kraft abhängig, welche auf den sogenannten Hebelarm wirkt und so im Rahmen einer Rotationsbewegung weitergegeben wird.
Als Hebelarm wird der Fixpunkt bezeichnet, welcher die feste Verbindung zum Drehkörper darstellt und so die Rotationsbewegung erst ermöglicht. Die hieraus entstehende Zentrifugalkraft, entwickelt ein weiteres Kräftezentrum, welches sich am gegenüberliegenden Punkt zum kraftaufnehmenden Hebelarm befindet und ein identisches Energievolumen besitzt. Deshalb spricht man hierbei auch von einem sogenannten Kräftepaar.
Weiterhin spielt der Übertragungspunkt der Kraftübertragung auf den Hebelarm, eine nicht zu unterschätzende Rolle. Je weiter die Kraftübertragung vom Fixpunkt des Hebelarms entfernt einwirkt, desto effektiver ist die Kraftentfaltung im Rahmen der Drehzahl. Hier kommt die physikalische Eigenschaft der Schwungmitnahme zur besonderen Wirkung.
Last Edit:10 Jan. 2014 21:16 von Schneeweiss
Letzte Änderung: 10 Jan. 2014 21:16 von Schneeweiss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schneeweiss
  • Schneeweisss Avatar Offline
  • Beiträge: 260
  • Dank erhalten: 17

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ghostfacekalle
  • Ghostfacekalles Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 1

Ghostfacekalle antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 10 Jan. 2014 21:23 #4
Auch wenn ich die Realistichen Einstellung ganz runter schraube? Ich kenn das nichtmal vom FLight Simulator.
von Ghostfacekalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ghostfacekalle
  • Ghostfacekalles Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 1

Ghostfacekalle antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 10 Jan. 2014 21:24 #5
Es ist auch unabhängig wieviel Leistung ich gebe.Der Effekt bleibt immer gleich stark.
von Ghostfacekalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gotha229
  • Gotha229s Avatar Offline
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 385

Gotha229 antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 10 Jan. 2014 23:06 #6
Also normalerweise sollte der Dreheffekt von der Motorleistung, Propelleranstellwinkel und Geschwindigkeit abhängen.
Wenn Du vollgas gibst oder das Gas voll rausnimmst solltest Du schon einen Unterschied merken, sonst liegts echt an was anderem.
von Gotha229

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ghostfacekalle
  • Ghostfacekalles Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 1

Ghostfacekalle antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 11 Jan. 2014 11:29 #7
Also ich hab die Option mit den Kreißelkräften deaktiviert.Eigentlich müsste das Flugzeug da gerade aus fliegen.Oder liegt es an der Fusion mod 4.0??Kann mir das einer bestätigen??Danke!
von Ghostfacekalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schneeweiss
  • Schneeweisss Avatar Offline
  • Beiträge: 260
  • Dank erhalten: 17

Schneeweiss antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 11 Jan. 2014 11:53 #8
willst du eigentlich eine simulation haben, oder arcarde spieln ?? COD ist nicht für arcarde geeignet....empfehlung daher gleich möglichst schwierig anzufangen, sonst haste später wenn du blut geleckt hast schwierigkeiten umzustellen. Du kannst dein Flugzeug ja auch trimmen ;-)

Vllt. wär es mal sinnvoll sich in TS blicken zu lassen....Ghostfacekalle :-)
von Schneeweiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ghostfacekalle
  • Ghostfacekalles Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 1

Ghostfacekalle antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 11 Jan. 2014 12:28 #9
Ich will eine simulation spielen!!!!Aber darum geht es doch jetzt gar nicht!Wenn ich die Option Kreißelkräfte deaktiviere dürfte die Gyroskopische wirkung der Luftschraube praktisch nicht vorhanden sein.Ich habe schon erfahrung mit Flugsimulatoren und weiß das ein Flugzeug nicht stur gerade aus fliegt.Ich bin auch schon Modellflug geflogen,da hat man den selben effekt.Meine Frage bezieht sich allein auf das Game und die möglichkeit eines evtl. BUGS oder das die MOD eine Abschaltung des effekts verhindert.
Ich habe zum reinkommen und zum ersten probieren der steuerung/grafik alles deaktiviert.Da ist mir das aufgefallen.
von Ghostfacekalle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf Flugzeug dreht immer leicht nach rechts.

Posted 11 Jan. 2014 14:04 #10
Hm, das hört sich bei mir eher nach Joystick- bzw. Einstellungsproblemen an. Wirklich ausgeprägt sollte die Drehmomentwirkung auch nicht sein - also zumindest nicht so stark, dass sie im Flug störend ist.

Teste in den Steuerungsoptionen doch mal, ob der Joystick wirklich zentriert ist. Ansonsten kannst Du ja auch einfach mal zusammen mit einem von uns in Formation fliegen. Dann müsste man ja sehen, ob Deine Maschine bei identischen Leistungsdaten ein anderes Flugverhalten hat.
von DUI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.