FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt

  • Sputnik
  • Sputniks Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 348
  • Dank erhalten: 52

FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt wurde erstellt von Sputnik

Posted 27 Aug. 2014 16:57 #1
Schön dass sich endlich mal jemand die Mühe gemacht hat und dem verdammten Cockpit Bar der FW190 auf den Grund gegangen ist!
Gut und leicht verständlich erklärt. Bleibt nur zu hoffen, dass die Devs von DCS sowie BoS das auch sehen:


Last Edit:27 Aug. 2014 16:58 von Sputnik
Letzte Änderung: 27 Aug. 2014 16:58 von Sputnik.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bendwick, Widukind, DUI, Gotha229, Alpinat0r

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gotha229
  • Gotha229s Avatar Offline
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 385

Gotha229 antwortete auf FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt

Posted 27 Aug. 2014 21:55 #2
Cool, hätte nicht gedacht, dass die Brechung da so nen großen Effekt hat.
Echt ne klasse technische Lösung für das Problem des kleinen Blickfelds.
Weiß man, ob das so geplant war, oder ob die erst nach der Konstruktion gemerkt haben, dass die fette Panzerscheibe den Effekt hat?
von Gotha229

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt

Posted 27 Aug. 2014 22:07 #3
Ein erstklassiges Video, toll gemacht!

Für mich war die ganze Diskussion im BoS-Forum neu. Was die Leute sich da alle die Köpfe heiß geredet hatten (wohl schon seit Ur-IL-2 Zeiten). Und das Video klärt auf einen Schlag alle Fragen und lässt die Anti-Lichtbrechungsfraktion mal so richtig schlecht aussehen.
von DUI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gotha229
  • Gotha229s Avatar Offline
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 385

Gotha229 antwortete auf FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt

Posted 27 Aug. 2014 22:18 #4
Ich kenn die Diskussion auch nicht, aber jeder der mal Optik in Physik hatten, muss das doch auch ohne "Real-Life-Demonstration" einsehen. Und wers nicht hatte, ließts auf Wikipedia nach.
Aber irgendwelche Kasper gibts immer -.-
von Gotha229

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dingsda
  • dingsdas Avatar Offline
  • Beiträge: 450
  • Dank erhalten: 328

dingsda antwortete auf FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt

Posted 27 Aug. 2014 22:45 #5

Gotha229 schrieb: Weiß man, ob das so geplant war, oder ob die erst nach der Konstruktion gemerkt haben, dass die fette Panzerscheibe den Effekt hat?


Das war wohl so geplant. Es gibt in dem entsprechenden Thread auch eine Konstruktionszeichnung, in der die Sichtlinie des Piloten samt berücksichtigter Lichtbrechung zu finden ist.
von dingsda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bendwick
  • Bendwicks Avatar Offline
  • Grüß mir die Sonne!
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 1009

Bendwick antwortete auf FW190 Cockpit Bar ein für allemal geklärt

Posted 27 Aug. 2014 23:28 #6
Das Thema geistert seit über einem Jahrzehnt rum und spätestens seitdem ich selbst im Cockpit der Fw190 A-8 des Luftfahrtmuseums in Hannover-Laatzen saß weiß ich, dass man in der Focke-Wulf eine ausgezeichnete Sicht hat. Es ist nicht nachvollziehbar, warum die Programmierer von IL2, BOS etc. ausgerechnet unsere Fw 190 immer derartig benachteiligt haben, ist schließlich nicht die einzige Maschine mit gepanzerter Frontscheibe. Vielleicht darf der "Butcherbird" einfach nicht genug Butcher sein. Sonst müssten die Spitfire-, Yak-, Lagg- und Mig-Piloten sich einfach zusehr anstrengen, um den bösen virtuellen Nazi abzuschießen.

Die Abschrägung hat aus meiner Sicht zwei primäre Grunde:

1. geringerer aerodynamischer Widerstand
2. höhere Effektivität des Panzers aufgrund eines längeren Weges durch das Glas
Zum Verlieren sind wir nicht fähig,
wir müssen besiegt werden.
Oberst 'Bendwick'
Geschwader TO
Geschwaderstab / JG4
von Bendwick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.