Zur Erinnerung.....
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
- Denkt daran, eure Maschinen gegenseitigen zu kontrollieren, wenn sie Beschädigungen haben.
Es passiert immer öfter, das z.b einzelne Räder durch Flak oder Feindeinwirkung beschädigt werden und dann abfallen.
Man selber bekommt es nicht mit, bis zur Landung. Im Landeanflug den Vordermann prüfen ob das Fahrwerk ausgefahren ist und ob es noch vollständig ist.
- Bei Notlandungen am Platz ,für den Piloten der beschädigten Maschine, die Meldung schreiben im Chat, das er im Anflug ist.
Er selber wird kaum dafür eine Hand frei haben.
- Wer gelandet ist ,sollte immer einen Blick auf die Karte werfen , ob Feindmaschienen gemeldet sind und das auch weitergeben.
Gern weiter fortführen.....
Es passiert immer öfter, das z.b einzelne Räder durch Flak oder Feindeinwirkung beschädigt werden und dann abfallen.
Man selber bekommt es nicht mit, bis zur Landung. Im Landeanflug den Vordermann prüfen ob das Fahrwerk ausgefahren ist und ob es noch vollständig ist.
- Bei Notlandungen am Platz ,für den Piloten der beschädigten Maschine, die Meldung schreiben im Chat, das er im Anflug ist.
Er selber wird kaum dafür eine Hand frei haben.
- Wer gelandet ist ,sollte immer einen Blick auf die Karte werfen , ob Feindmaschienen gemeldet sind und das auch weitergeben.
Gern weiter fortführen.....
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Goddee, German, moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moltke1871
-
Offline
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 933
Vor dem Bombenwurf aus der Höhe:
Bombe entsichern, richtige Salve eingestellt
Einstelllungen im Bombenvisier kontrollieren, Höhe, Geschwindigkeit, Windkorrektur (links/rechts nicht verwechseln!!)
Bombenschacht öffnen (!)
Damit das alles nicht passiert:
Konzentration, kein unnötiges Geschnacke im Funk!
Mit jedem einzelnen dieser Punkte habe ich mir selbst jeweils schon einen Wurf/Flug versaut
Bombe entsichern, richtige Salve eingestellt
Einstelllungen im Bombenvisier kontrollieren, Höhe, Geschwindigkeit, Windkorrektur (links/rechts nicht verwechseln!!)
Bombenschacht öffnen (!)
Damit das alles nicht passiert:
Konzentration, kein unnötiges Geschnacke im Funk!
Mit jedem einzelnen dieser Punkte habe ich mir selbst jeweils schon einen Wurf/Flug versaut

von moltke1871
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee, German
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Wenn ihr den TS kommt, denkt mal wieder daran : die Einsatzkanäle heißen nicht umsonst Einsatzkanäle.
Beitreten, Lage prüfen und mit Namen anmelden -" ... im Funk".
Auch im Funk kann es besser laufen.
z.B "eh, wer steht denn da neben mir und hat keine Bombe dabei ?!" - Das hilft niemanden, schaut welche nummer die Maschine hat und sprecht ihn an, dafür sind die da.
Besser: " An Schwarz 8 von Stab 5 - Schwarz 8 hört ....." usw.
Macht das Leben wieder ein wenig leichter.
Gruß Matthias
Beitreten, Lage prüfen und mit Namen anmelden -" ... im Funk".
Auch im Funk kann es besser laufen.
z.B "eh, wer steht denn da neben mir und hat keine Bombe dabei ?!" - Das hilft niemanden, schaut welche nummer die Maschine hat und sprecht ihn an, dafür sind die da.
Besser: " An Schwarz 8 von Stab 5 - Schwarz 8 hört ....." usw.
Macht das Leben wieder ein wenig leichter.
Gruß Matthias
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, moltke1871, JoeFox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1618
- Dank erhalten: 3944
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Die Flak wurde wieder überarbeitet, anscheinend schaltet sie nach gewisser Zeit auch wieder tief auf.
Also am Bahnhof am besten , tief und schnell rein und noch tiefer und schneller wieder raus.
( meine Ex würde sagen, dass kommt ihr bekannt vor )
Also am Bahnhof am besten , tief und schnell rein und noch tiefer und schneller wieder raus.
( meine Ex würde sagen, dass kommt ihr bekannt vor )
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1618
- Dank erhalten: 3944
Last Edit:07 Dez. 2024 12:07
von Eisbär
Letzte Änderung: 07 Dez. 2024 12:07 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, German, Nick, moltke1871, JoeFox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Die 110-E2 ist gerade bei den hohen Temperaturen kaum vom Boden zu bekommen.
Wenn ihr beim Start merkt, dass ihr den Vogel nicht hochbekommt , dann werft die Bomben ab.
Die sollte aufgrund der Höhe nicht scharf werden, wichtig ist nur sofort melden, das die anderen Bescheid wissen.
Also lieber Bomben abgeschmissen, als ins Gras gebissen!!!!
Wenn ihr beim Start merkt, dass ihr den Vogel nicht hochbekommt , dann werft die Bomben ab.
Die sollte aufgrund der Höhe nicht scharf werden, wichtig ist nur sofort melden, das die anderen Bescheid wissen.
Also lieber Bomben abgeschmissen, als ins Gras gebissen!!!!
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
Für alle 110ner Piloten noch einmal der Hinweis, sich mit dem 1 Motorenflug zu beschäftigen.
Geht noch einmal eure Tastenbelegung durch und die Reihenfolge zum an und abwählen der einzelnen Motoren.
Gerade bei der E2 ist es Überlebenswichtig.
Gruß, Matthias
Geht noch einmal eure Tastenbelegung durch und die Reihenfolge zum an und abwählen der einzelnen Motoren.
Gerade bei der E2 ist es Überlebenswichtig.
Gruß, Matthias
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Pylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger