Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
- Karaya
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Karaya antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 02 Okt. 2014 16:08 #151
		
		Was für Ladedrücke bzw. Umdrehungen man für wie lange fliegen kann hängt bei der Spitfire stark vom Modell der ab. Die Mk.II ist wesentlich ausdauernder was Motor bzw. Kühlstofftemperatur angeht.
In der Mk.I fliege ich normalerweise im Reiseflug mit +6lbs Ladedruck und 2700 Umdrehungen (75% PP). Im Kampf werden dann die Umdrehungen auf 2850 hochgeschraubt (85-90% PP) und mittels boost cutout der Ladedruck auf +12lbs erhöht. Den Kühler lasse ich dabei nach dem Start auf ca. 75%.
Die Mk.II kann man da schon aggressiver fliegen. Die verträgt 3000 Umdrehungen wesentlich länger als ne I ohne den Wasserkühler zu schrotten, also ruhig mal im Kampf etwas hochtouren!
	In der Mk.I fliege ich normalerweise im Reiseflug mit +6lbs Ladedruck und 2700 Umdrehungen (75% PP). Im Kampf werden dann die Umdrehungen auf 2850 hochgeschraubt (85-90% PP) und mittels boost cutout der Ladedruck auf +12lbs erhöht. Den Kühler lasse ich dabei nach dem Start auf ca. 75%.
Die Mk.II kann man da schon aggressiver fliegen. Die verträgt 3000 Umdrehungen wesentlich länger als ne I ohne den Wasserkühler zu schrotten, also ruhig mal im Kampf etwas hochtouren!
							Last Edit:02 Okt. 2014 16:09			
			 von  Karaya
			
		
			
		Letzte Änderung: 02 Okt. 2014 16:09  von Karaya.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Lebano antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 02 Okt. 2014 18:07 #152
		
		Ich bin sie gestern mit 90% Prop, 100% Throttle und 100% Wasserkühler geflogen. Die 109 war leicht schneller auf Deck.
Mit zusätzlichem Boost und Kühler schließen kompensiert die Spit das und setzt sogar noch ein paar Km/h drauf... Also werde das demnächst mal testen im nächsten Training!
  Also werde das demnächst mal testen im nächsten Training!
Wer ist auf Deck schneller mit den besagten Konfigurationen MkI 100 Oct. oder MkII ???
Mit zusätzlichem Boost und Kühler schließen kompensiert die Spit das und setzt sogar noch ein paar Km/h drauf...
 Also werde das demnächst mal testen im nächsten Training!
  Also werde das demnächst mal testen im nächsten Training!Wer ist auf Deck schneller mit den besagten Konfigurationen MkI 100 Oct. oder MkII ???
|  | 
 | Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 | 
			
			 von  Lebano
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sKylon
- 
				Offline 
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
sKylon antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 02 Okt. 2014 18:27 #153
		
		Mk1 100oct soll schneller auf Deck sein, die Mk2 dafür in der Höhe.	
	
			
			 von  sKylon
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Gotha229 antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 06 Okt. 2014 23:41 #154
		
		Ich würde, auf Grund des großen Bombereinsatzes beim nächsten Geschwaderflug vorschlagen, dass wir an den nächsten Schulungsterminen (was hat dieser Anglizismus "Training" überhaupt im Thematitel zu suchen   ) besonders den Begleitschutz für Bomber üben. Richtige Positionierung, Koordination und Kommunikation wären wichtig.
 ) besonders den Begleitschutz für Bomber üben. Richtige Positionierung, Koordination und Kommunikation wären wichtig.
Es können ja ein oder zwei Leute in Spitfires hüpfen und dann aus verschiedenen Positionen angreifen. Da reichen ja auch 2 KI-Bomer aus, um diese zu simulieren.
Probleme, die es zum Teil gibt:
- Reaktion auf Feindmeldungen der Bomber, wenn die Jäger blind sind
- Reaktion, der anderen Gruppen, wenn der Nahbegleitschutz in Kämpfe verwickelt wird und die Koordination der Gruppen durch den Jagdführer
- kurze, knappe und prägnante Kommunikation der in Kämpfe verwickelten Jäger untereinander (whispern) und mit der gesamten Eskorte, damit der Jagdführer den Überblick behält
- Kampftaktiken der Jäger, das hinterhertauchen bzw. der Jagdinstinkt muss unterdrückt werden, um es beim Abdrängen zu belassen
- Defensivverhalten der Bomber, falls Feindjäger durchkommen / in der Überzahl sind
Wie ist da eure Meinung, oder gibts Ergänzungen?
	 ) besonders den Begleitschutz für Bomber üben. Richtige Positionierung, Koordination und Kommunikation wären wichtig.
 ) besonders den Begleitschutz für Bomber üben. Richtige Positionierung, Koordination und Kommunikation wären wichtig.Es können ja ein oder zwei Leute in Spitfires hüpfen und dann aus verschiedenen Positionen angreifen. Da reichen ja auch 2 KI-Bomer aus, um diese zu simulieren.
Probleme, die es zum Teil gibt:
- Reaktion auf Feindmeldungen der Bomber, wenn die Jäger blind sind
- Reaktion, der anderen Gruppen, wenn der Nahbegleitschutz in Kämpfe verwickelt wird und die Koordination der Gruppen durch den Jagdführer
- kurze, knappe und prägnante Kommunikation der in Kämpfe verwickelten Jäger untereinander (whispern) und mit der gesamten Eskorte, damit der Jagdführer den Überblick behält
- Kampftaktiken der Jäger, das hinterhertauchen bzw. der Jagdinstinkt muss unterdrückt werden, um es beim Abdrängen zu belassen
- Defensivverhalten der Bomber, falls Feindjäger durchkommen / in der Überzahl sind
Wie ist da eure Meinung, oder gibts Ergänzungen?
			
			 von  Gotha229
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: DUI, Freiheit 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Lebano antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 00:54 #155
		
		JA der Klassiker ein immer noch wichtiges Thema, da es noch nicht gut genug funktioniert.
Ich bin mir diesbezüglich selbst noch manchmal unsicher und halte es dafür für angebracht!
Deine Gedanken diesbezüglich sind schon ganz gut.
Ich bin mir diesbezüglich selbst noch manchmal unsicher und halte es dafür für angebracht!
Deine Gedanken diesbezüglich sind schon ganz gut.
|  | 
 | Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 | 
			
			 von  Lebano
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
- 
				 Offline
					
				
									Autor Offline
					
				
									Autor
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Widukind antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 09:08 #156
		
		Der sow server mit seinen guten pings wäre eine lösung.zudem könnte man die 92squad fragen
Das die angriffe mit einer gruppe fliegen.also realitätsnahe
	Das die angriffe mit einer gruppe fliegen.also realitätsnahe
			
			 von  Widukind
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Lebano antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 11:35 #157
		
		Na das hört sich doch nach einem guten Plan an  
	
 
	|  | 
 | Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 | 
			
			 von  Lebano
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
DUI antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 12:53 #158
		
		Meiner Meinung nach müssen wir beim Thema Bombereskorte erst einmal mit den Grundlagen anfangen, bevor wir reif für scharfe Trainingseinsätze sind.
Das kann man deutlich besser in einer ruhigeren Trainingssituation. Hier würde sich wieder ein eigener Lobbyserver anbieten, auf dem der Testbomber (einer reicht), die Eskorte sowie der Feindflieger (auch hier reicht erst einmal einer) direkt in der Luft in unmittelbarer Nähe starten können. So können wir in kurzer Zeit mehrere Trainingsssituationen herstellen und die Konditionen anpassen: 1. vorsichtiger Spitfire-Pilot, dem sein eigenes Überleben wichtig ist, 2. aggressiver Pilot, der nur Bomber abschießen will; jeweils erst einmal ohne, dass der Spitfire-Pilot das Feuer auf den Bomber eröffnen würde.
Vor allem würde ich es als äußerst kontraproduktiv ansehen, wenn wir unser Training dafür nutzen würden, ein rotes Geschwader im Thema "Bomber abschießen" zu schulen. Wenn erst einmal die Grundlagen geschaffen sind, bieten sich hierfür - nicht mit den Roten abgesprochene - Bombereskort-Einsätze auf ATAG & Co besser an.
@Gotha: Vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich werde versuchen, diesen heute noch um ein paar Ideen zu ergänzen.
	Das kann man deutlich besser in einer ruhigeren Trainingssituation. Hier würde sich wieder ein eigener Lobbyserver anbieten, auf dem der Testbomber (einer reicht), die Eskorte sowie der Feindflieger (auch hier reicht erst einmal einer) direkt in der Luft in unmittelbarer Nähe starten können. So können wir in kurzer Zeit mehrere Trainingsssituationen herstellen und die Konditionen anpassen: 1. vorsichtiger Spitfire-Pilot, dem sein eigenes Überleben wichtig ist, 2. aggressiver Pilot, der nur Bomber abschießen will; jeweils erst einmal ohne, dass der Spitfire-Pilot das Feuer auf den Bomber eröffnen würde.
Vor allem würde ich es als äußerst kontraproduktiv ansehen, wenn wir unser Training dafür nutzen würden, ein rotes Geschwader im Thema "Bomber abschießen" zu schulen. Wenn erst einmal die Grundlagen geschaffen sind, bieten sich hierfür - nicht mit den Roten abgesprochene - Bombereskort-Einsätze auf ATAG & Co besser an.
@Gotha: Vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich werde versuchen, diesen heute noch um ein paar Ideen zu ergänzen.
							Last Edit:07 Okt. 2014 13:13			
			 von  DUI
			
		
			
		Letzte Änderung: 07 Okt. 2014 13:13  von DUI.			
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Lebano antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 13:03 #159
		
		Diese Herangehensweise ist vielleicht gar nicht so verkehrt und verspricht eher einen Erfolg...	
|  | 
 | Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 | 
			
			 von  Lebano
			
		
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Balthasar
- 
				 Offline Offline
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 113
Balthasar antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 16:04 #160
		
		Dann lehrnen wir alle die Königsdisziplin   
	
	 
	
			
			 von  Balthasar
			
		
			
		Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind 	
				Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: Kruger	
 
				








