Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
- Freiheit
-
Offline
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 61
Freiheit antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 18:41 #163
Ich kann Dui nur zustimmen. Ich habe nicht das Gefühl, dass wir fit sind und nur 50% verlieren. Beim letzten Flug mit den Bombern sind alle 6 Jäger sowie die Bomber fern der Heimat geblieben.
von Freiheit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Kruger antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 07 Okt. 2014 20:07 #164
Freiheit bei diesem Einsatz stimme ich dir zu das war eher ein Paradebeispiel dafür wie man es nicht macht
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Gotha229 antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 08 Okt. 2014 18:43 #165
Wird bei mir wegen morgiger Prüfung nix mit Training.
Viel Spaß und Erfolg
Viel Spaß und Erfolg

von Gotha229
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Kruger antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 08:37 #166
Ich kam ja nun gestern auf die e3 zusprechen und meine Gründe dafür sind einfach. Ich finde wie sollten jedes Training mit der e3 fliegen es sei denn es ist eine ander Maschine von Nöten. Ich selbst bin gestern e3 geflogen und habe 2 mal bei 2800 u/min Glück gehabt das liegt wohl auch daran das momentan fast nur Karten mit e4 geflogen werden und uns wir da vielleicht etwas die Übung verloren gehen. Zudem haben wir ein paar neue wo das vielleicht noch nicht so sitzt. Meine allgemeine Auffassung zur Bewaffnung und fehlendem autopitch ist "was wir mit der e3 können können wir mit der e4 erstrecht". Ich möchte keines falls den trainingsfocus auf die e3 legen, eher möchte ich unser Trainingsziehl mit der e3 erreichen und es mit der e4 noch besser zu machen. Zu Abschluss möchte ich sagen: es währe reichlich schade wenn 1/3 sich den Motor zerreißt wenn es drauf ankommt
Gesendet von meinem HTC One
Gesendet von meinem HTC One
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Gotha229 antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 09:59 #167
Hm, mir war garnicht bewusst, dass so viel mit Auto-Pitch geflogen wird. Selbst wenn ich ne E-4 fliege, dann immer manuell.
Wie liefs denn gestern? Gabs wichtige erkenntnisse?
Habt ihr's noch zu nem richtigen Einsatz auf ATAG geschafft, wo ihr das geübte auf die Probe stellen konntet?
Wie liefs denn gestern? Gabs wichtige erkenntnisse?
Habt ihr's noch zu nem richtigen Einsatz auf ATAG geschafft, wo ihr das geübte auf die Probe stellen konntet?
von Gotha229
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lt.Kran
-
Offline
- Beiträge: 614
- Dank erhalten: 355
Lt.Kran antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 11:50 #168
War ein gutes Training.
Obwohl nur 1-3 Spitfires angegriffen haben sind die üblichen Kommunikations- bzw. Formationshaltungsprobleme aufgetreten.
Mal wurden Kontakte nicht früh genug erkannt, mal wurde nicht kommuniziert wer sich den Feindjäger vornimmt, oder mal saß man in der falschen Ausgangsposition.
Ein paar Sachen die bei mir hängen geblieben sind:
- Eine tiefe Naheskorte, die Kontakte von der tiefen 6 der Bomber besser erkennt, wäre sinnvoll
- Ein Staffelführer (bzw. Jägerführer) der die Angriffe koordiniert und ansagt wer abfängt und wer nicht ist hilfreich.
// Zu der 109 E3 Problematik; Ich flieg die ganze Zeit mit manuellem Pitch, weiß auch nicht was das Problem dabei ist die Automation einfach auszulassen.
Ob ich jetzt ne E3 fliege ohne Autopitch oder selbigen bei der E4 nicht benutze ist doch latte.
Obwohl nur 1-3 Spitfires angegriffen haben sind die üblichen Kommunikations- bzw. Formationshaltungsprobleme aufgetreten.
Mal wurden Kontakte nicht früh genug erkannt, mal wurde nicht kommuniziert wer sich den Feindjäger vornimmt, oder mal saß man in der falschen Ausgangsposition.
Ein paar Sachen die bei mir hängen geblieben sind:
- Eine tiefe Naheskorte, die Kontakte von der tiefen 6 der Bomber besser erkennt, wäre sinnvoll
- Ein Staffelführer (bzw. Jägerführer) der die Angriffe koordiniert und ansagt wer abfängt und wer nicht ist hilfreich.
// Zu der 109 E3 Problematik; Ich flieg die ganze Zeit mit manuellem Pitch, weiß auch nicht was das Problem dabei ist die Automation einfach auszulassen.
Ob ich jetzt ne E3 fliege ohne Autopitch oder selbigen bei der E4 nicht benutze ist doch latte.
von Lt.Kran
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Kruger antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 12:00 #169
Es geht nicht nur um Auto pitch sondern auch die minengeschoss und die mehr Leistung was den Motor an geht
Gesendet von meinem HTC One
Gesendet von meinem HTC One
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline Autor
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Widukind antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 12:23 #170
Ich sehe hier noch kein diskusionsbedarf.viel wichtiger ist erstmal die positionierung der jäger
Zum bomber und die dazugehörige feinderkennung.
Zum bomber und die dazugehörige feinderkennung.
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
DUI antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 13:28 #171
Es kommen ja noch weitere Mittwoche, sodass wir das Bombereskort-Training je nach Bedarf und Laune wiederholen können.
Was ich richtig klasse fand, war die ausgezeichnete Teilnahme: Mit um die 20 teilnehmenden Piloten wurde sogar Geschwaderflug-Niveau erreicht!
Was ich richtig klasse fand, war die ausgezeichnete Teilnahme: Mit um die 20 teilnehmenden Piloten wurde sogar Geschwaderflug-Niveau erreicht!

Last Edit:09 Okt. 2014 13:29
von DUI
Letzte Änderung: 09 Okt. 2014 13:29 von DUI.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
JG4_Doctom antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 09 Okt. 2014 15:41 #172
Ja, die Teilnehmerzahl war gigantisch. Aus Bombersicht wars nicht schlecht. Hatte nur ein Spritleck und mit der Hydraulik zu tun. Kommunikationstechnisch konnte ich erst ab dem 2. Flug in der Lage leben. Die Idee mit einem Koordinator in Beobachterposition hatten wir doch schon mal angesprochen. Jetzt käme es mal auf einen Test an. Beim 2. Flug kam eine Spitfire aus meiner 12 Uhr unterhalb direkt auf mein Cockpit zu. Da waren wir über Hawkings. Diese hatte ich gemeldet, doch Sie konnte wenden und aus der 6Uhr Pos. feuern. Ansonsten hab ich mich wohlgefühlt. Achja, die 6./ flog gestern einer hervorragende Formation, ähm

von JG4_Doctom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger