Navigation mit einem Bomber (Teil 3)
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
- nach ungerichteten Funkfeuern (funktioniert)
- mit Lorentz-Blindlandeverfahren (funktioniert eher nicht)
zu beschreiben.
Und dann zuletzt ein Versuch, das "Knickebein-Verfahren" zu simulieren.
Das funktioniert halbwegs, aber ganz viele Experimente habe ich da noch nicht gemacht.
Für echte Bomberpiloten aber vielleicht doch interessant.
Und wie immer: Wer Verbesserungsvorschläge hat oder Fehler entdeckt soll sich bitte melden. Man lernt nie aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Für alle die jetzt auf den Geschmack kommen, ist im Anhang eine SP-Mission. Wir haben die schon mehrmals abgeflogen und es klappt ganz gut. Allerdings sind die gemütlichen Zeiten des Bomberfliegens dahin. Alle zehn Minuten Kreiselkompass kalibrieren, ebenso Funkpeilung und Kurskorrekturen, sowie fliegen nach Stoppuhr. Dafür wird man mit einem perfekten Zielanflug belohnt und das über weite Strecken. Ausserdem kann immer die genaue Bomberposition ermittelt werden, wichtig für den Jagdschutz.
@Meteor: Kannst Du noch Deine Excel veröffentlichen? Dann wärs komplett.
Viel Spass beim probieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Danke für eure ungeheure Arbeit !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
ja, stimmt die Berechnungsdatei kommt noch.
Vielleicht können wir ja die Nachtnavigation als Lobby-Mission mal anbieten.
Falls jemand wirklich bei Nacht fliegen will.
Hat doch damals ganz gut geklappt mit unseren beiden He 111, oder ?

Über die Exceldatei können wir ja dann im TS mit Interessieren mal reden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175

Wem Meteors Angaben zu wenig


aviation4u.de/school/instrumente-navi.htm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Doctom schrieb: Nana, wer wird denn hier schwächeln
Wem Meteors Angaben zu wenigsind, hier ein Link für angehende Funknavigationswillige. Dann hätten wir noch eine stockfinstere Nachtmission und fertig ist der IFR-fähige Bomberpilot. Aber die ist Hardcore, die haben wir auch nicht in Formation hingekriegt.
aviation4u.de/school/instrumente-navi.htm
upps, Meteor war schneller.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Hatt auch leider noch keine Zeit mir das durchzulesen, aber gibts bei Nacht irgend ne Möglichkeit sich gegenseitig zu orten? Ich mein es ist ja wirklich "Kuhnacht" wie man bei uns sagt, man sieht ja nix null niente. Gibts sowas wie Positionsleuchten oder Taschenlampen, oder muss man mit Bordschützenfeuer auf sich aufmerksam machen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.