Bomberschulung am Donnerstag.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
JG4_Doctom schrieb: Und ich würde gerne am Donnerstag eine Steigleistungstabelle unserer Bomber mit verschiedenen Beladungen und Höchstgeschwindigkeit im Levelflug anlegen. Dazu bräuchte ich die ganze Mannschaft.
taktische Ziele anzugreifen. Dazu haben wir taktische Einsatzmittel wie JABO, STUKA, BF 110 C-7 und JU 88 als Tiefflug- oder Sturzbomber.
Genau so wirds gemacht!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Ich glaube, wir hatten keinen. Und eine Brücke ist sowohl ein Punktziel als auch möglicherweise ein strategisches Ziel (s. den Übergang bei Sedan 1940). Präzisionsangriff mit der 111 macht Sinn.
Widu: "Ob es so gemacht wird", muß man dann sehen. Ich bin in einem Alter, wo ich mir bei meinem Hobby jedenfalls keine Vorschriften machen lassen. Das versteht sich wohl von selbst.
Eine formulierte Bitte ist etwas anderes....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline Autor
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Ja, die Deutsche Luftwaffe hatte nur taktische Bomber. Wobei die 111 eher einem strategischem Feld zuzuordnen ist und taktische Angriffe nur wegen der Reichweite und dem Lotfe möglich waren. Die 111 wurde nach verlustreichen Einsätzen Richtung England eher mit Nachteinsätzen betraut. Ziele waren Industrie- und Stadtgebiete um die Moral der Zivilbevölkerung zu brechen.
Also Flächenziele welche eher strategische Ziele sind.
Aber in CLOD ist es schwer zu realisieren mit der HE 111 mehrere Punktziele hintereinander anzugreifen. Eine Brücke, ja da gebe ich Dir recht. Aber bei Schiffen würde es zu viele Verluste in den eigenen Reihen geben. (Bombe werfen, wenden, neuer Zielanflug usw.) Wir wollen ja alle Ziele, welche auch einen Heimflug ermöglichen. Da sollte man schon das richtige Einsatzmittel wählen.
Mir wäre es jetzt wichtiger von den revisionierten Bombern die Leistungsdaten herauszufliegen. Sonst fangen wir mit Formationsflug wieder von vorne an.
Ich bin auch in einem Alter und Taktik ist mein Beruf. Mein Hobby ist mir auch heilig, das ich gerne mit anderen teile. Wir sind hier in einem guten Online-Geschwader untergebracht. Sehen wir es einfach als Aufgabe, welche dem Geschwader als ganzes dient.
Die Punktzielangriffe verurteile ich nicht und freue mich auch dass wir das üben.
Aber ohne Leistungsdaten, ist es schlecht zu kommunizieren wann sich die Bomber, wo in in welcher Höhe in 10 Minuten befinden werden. Das konnte ich noch im vorherigen TF-Patch. Jetzt muss das wieder erarbeitet werden und darum bitte ich Euch. Ihr seht es ist nicht zum Nachteil! Somit verschieben wir das eben auf den Mittwoch und am Donnerstag können wir gerne nochmal Punktziele bewerfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Training Mittwoch den 09.04.14
Bomber: Patch(Hotfix) 4.32 ermittlung neuer Daten an den Bombern Leistung/Steig. und Flugverhalten
Jägern:Ausbildung der neuen Rekruten starten/landen bei Wind ;Navigationspunkte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
sollte hier lohnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline Autor
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Im Anhang die versprochene Einzelmission für Bomber. Navigationsfunkfeuer und Landefunkfeuer sind implimentiert. Das mit den Landefunkfeuern geht nur mittelprächtig (Bug). Das wichtigste steht in der Einsatzbesprechung. Unbedingt vorher das Kapitel Funkfeuer von Meteors pdf lesen. Für regnerische Tage eine tolle Herausforderung. Bei mehr Übung könnt ihr ja die Zeit in den Customeinstellungen mal auf 03:40 stellen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
besten Dank für die Datei.
Mit den Spawn-Punkten komme ich aber nicht ganz klar.
Habe bei Tramecourt keinen gefunden (südl. London spawne ich immer).
Die Windrichtung in der Beschreibung mußt du noch korrigieren.
180° Windrichtung im Editor ist 90° = OST real (s. meine Excel-Datei).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline Autor
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Von meinem HTC gesendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.