Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update wurde erstellt von Qetzalcoatl

Posted 25 Okt. 2019 16:58 #1
Nix Großes, guckst Du hier:

"Release notes:
- Revised AI: Order Menu (aka TAB Menu) commands for AI now are functional."

Und ausführlicher:

theairtacticalassaultgroup.com/forum/showthread.php?t=31587&p=341172#post341172
Last Edit:25 Okt. 2019 23:29 von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 25 Okt. 2019 23:29 von Qetzalcoatl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

Posted 27 Okt. 2019 01:26 #2
Die Hawker Hurricane IIc/Trop mit ihren 4x 20mm in Aktion. Könnte wehtun...

von DUI
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Eisbär, Retnek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

Posted 27 Okt. 2019 10:13 #3
Die Feuerkraft ist beeindruckend, aber sollte sich diese Bewaffnung nicht auch negativ auf das Flugverhalten auswirken?
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

Posted 27 Okt. 2019 13:24 #4
Was soll da bei der Hurri noch schlechter werden....:evil:
von Qetzalcoatl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerwas
  • Zerwass Avatar Offline
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 43

Zerwas antwortete auf Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

Posted 28 Okt. 2019 20:21 #5
Also erst mal hat die Hurry IIc einen 1300 PS Merlin XX Motor mit 2 stufigen Lader. Diese Leistung kann aber durch den Typ Vergaser nicht abgerufen werden, zumindest nicht in der Wüste, Schuld daran ist der Sandfilter, dieser die Leistung merklich herab setzte. Als 2tes ist die Hurry als Tiefdecker mit Ölgetränkten Holzspanten versehen (Feuchtebeständigkeit) d.h wenn sie brennt , dann brennt se. Da hilft auch nicht der eingebaute Feuerlöscher. :unsure:
Zu den 20 mm, der Rückstoß ist nicht ohne, selbst die 109er hatten damit zu kämpfen. Hier sind es aber 4 Kanonen. Fackt ist , das diese Hurry sehr instabil beim manövrieren war , bei Ausfall eines Waffensystems sehr fix in den Stall und somit das Trudeln einleitete.
Sämtl. Varianten der Hurry blieben bis zum Ende der auseinandersetzung allen deutschen Jägern unterlegen. Von daher wurde diese zum Waffenträger, ähnlich der Focke Wulf , Ausstattung waren 40mm Kanonen zur Panzerbekämpfung , Raketen und Bomben. Dennoch war diese bei den Allierten gern gesehen und überzeugte mehr als die Spritze durch Zuverlässigkeit und gute Handhabung und Beschussfestigkeit.
Ich kann nur hoffen das diese Variante in 5.0 nicht zum Überflieger wird.
von Zerwas
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Matthias, Steiger_R11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karaya
  • Karayas Avatar Offline
  • Beiträge: 2147
  • Dank erhalten: 1207

Karaya antwortete auf Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

Posted 28 Okt. 2019 20:28 #6
Die Bewaffnung wird definitiv Auswirkungen auf das Flugverhalten haben. Die IIa mit denselben 8x.303 der Ia wird die schnellste, wendigste, steigfreudigste werden weil sie nur geringfügig schwerer als ist. Die IIb mit ihren 12x.303 ist da schon etwas schwerer und außerdem ragen die Läufe der zusätzlichen 4 MGs etwas aus der Flügelvorderkante raus. Die IIc ist deutlich stärker bewaffnet mit 4x20mm (optional nur 2x20mm) aber auch merklich schwerer und ein gutes Stück langsamer als die anderen Varianten.

Die IIa erreicht auf VDH (5200m) ca. 550kmh.
Die IIb wird wohl eine Handvoll kmh langsamer sein.
Die IIc erreicht hingegen nur 525kmh auf VDH.

Das sind die groben Leistungsdaten ohne Sandfilter. Mit Filter wird die Mk.II gleich nochmal 30-40kmh je nach Variante langsamer. Nachzulesen in der folgenden Auftragung:

Last Edit:28 Okt. 2019 20:29 von Karaya
Letzte Änderung: 28 Okt. 2019 20:29 von Karaya.
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karaya
  • Karayas Avatar Offline
  • Beiträge: 2147
  • Dank erhalten: 1207

Karaya antwortete auf Cliffs Of Dover Blitz 4.57 KI-Update

Posted 28 Okt. 2019 20:49 #7

Zerwas schrieb: Ich kann nur hoffen das diese Variante in 5.0 nicht zum Überflieger wird.


Warum sollte eine Maschine, die nicht mal in die Nähe von 600kmh Höchstgeschwindigkeit kommt, ein Überflieger werden? Eine Bf109F-4 hat selbst mit Kampf/Steigleistung einen gewaltigen Geschwindigkeitsvorteil auf sämtlichen Höhen gegenüber der Mk.II, insbesondere der c Variante.

Der Merlin XX der Mk.II leistet mit +12 lbs Ladedruck tatsächlich weniger in niedrigen Höhen als der Merlin III der Mk.Ia bei +12 lbs Ladedruck. Unter ca. 3500m ist die Mk.Ia daher die leistungsstärkere Maschine, erst in größeren Höhen bietet die Mk.II einen Leistungsvorteil. Und die spätere Ladedruckerhöhung des Merlin XX auf +14 bzw. +16 lbs Ladedruck erhöht selbst in der aerodynamischsten Variante (Mk.IIa) die Höchstgeschwindigkeit zB auf Deck gerade mal auf 470kmh. Damit ist sie noch immer langsamer als jede Variante der Emil bzw. Friedrich.
von Karaya
Folgende Benutzer bedankten sich: Freiheit, Steiger_R11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.