Re:Rede eines deutschen Generals
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
falls ihr etwas Inspiration für den nächsten Einsatz braucht - diese Rede von General Christian Trull (2005) geht unter die Haut:
Würde mich nicht wundern, wenn die Anzahl an Offiziersanwärtern im JG4 bald deutlich steigen würde.

Viele Grüße
DUI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Abwesend
- Beiträge: 1756
- Dank erhalten: 1566
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3948
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Offline
- Beiträge: 1403
- Dank erhalten: 1038
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Raven
-
Offline
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 343
![]() |
| Oberfähnrich 'Raven' Reservist Einsatzreserve / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- an-dre-as
-
Offline
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
Eine Armee, die für eine Gesllschaft steht, muss auch diese Gesellschaft in ihren Reihen wieder spiegeln. Das heisst auch, die Werte einer Gesellschaft zu tolerieren, selbst wenn die eigenen Werte davon abweichen. Wer das nicht kann, schließt sich aus der Gesellschaft aus und kann folglich auch nicht für die Gesellschaft stehen.
Gesendet von meinem SM-T595 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonKanaille
-
Offline
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 440

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karl_Gratz
-
Offline
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 16
Dummerweise ist die Geschichte voll von Ereignissen, die im Nachhinein bewiesen, dass der Soldat es meist mit seinem Leben bezahlen musste, wenn die Gemeinschaft auf die falschen Werte gesetzt hatte. Nehmen wir heute z. B. die Selbstverwirklichung oder den Wohlstandgedanken.an-dre-as schrieb: Und das auch gut so!
Eine Armee, die für eine Gesllschaft steht, muss auch diese Gesellschaft in ihren Reihen wieder spiegeln. Das heisst auch, die Werte einer Gesellschaft zu tolerieren, selbst wenn die eigenen Werte davon abweichen. Wer das nicht kann, schließt sich aus der Gesellschaft aus und kann folglich auch nicht für die Gesellschaft stehen.
Gesendet von meinem SM-T595 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.