Team Fusion 4.00
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
ich dachte mir, dass der neue Team Fusion Patch v4.00 ein neues Thema wert ist.
Daher an dieser Stelle nun auch das offizielle Release-Video :
Und - noch spannender - die Readme mit allen Änderungen .
Grüße
DUI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Das macht mich ja schon skeptisch, weil dies bedeuted, dass boom-zoom angriffe noch schwieriger werden
All aircraft's overheat characteristics have been adjusted to better reflect the historical accounts. Aircraft will now be more likely to overheat at altitudes under 3000 meters/10,000 feet, players can no longer run full open throttle at sea level almost indefinitely. Conversely, aircraft are less likely to overheat at higher altitudes especially over 6000 meters/20,000 feet.
Beim aktuellen Patch ist es genau umgekehrt^^
Zwillingssockel Twin 7.92mm AAA....Ich weiß schon wer in Zukunft sich mit der FLAK beschäftigt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Habe mich bislang sehr auf den neuen Patch gefreut und der Rest des Readme liest sich sehr gut, aber der Part hier hat echt Potenzial einem das Fliegen mit der 109 zu vermiesen...
109 Stall Characteristics adjusted. 109 Stall now more benign
Gottseidank, somit fliegt sich die 109 nicht mehr wie ne 190 hoffentlich. Ich hoffe auch dass sie somit auch den idiotischen Stall entfernt haben der oft beim starken Andrücken der Maschine vorkommt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrafZorn
-
Offline
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 35

Zu blöd das heut Donnerstag ist

Das ganze Spiel wird weggehen vom engen Kurven hin zum ausgedehnten Energiekampf -
auch für die Briten. Dann is schluss mit Kurbelei! Glaube auch das sich die Luftkämpfe überwiegend über 3000m abspielen werden (Radiator), dafür wurden die Maschinen gebaut. Zum Glück wurde die Mid-Range-Visibility markant verbessert also sollte das kein Problem mehr sein!
Karaya, das harte Höhenruder halte ich für Akkurat, wirds dem Rottenflieger auch einfacher machen

Freude, Freude, Freude!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
In der Readme kann ich dazu jedenfalls nichts finden. Wo hast das denn gelesen/gesehen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
GrafZorn schrieb: Karaya, das harte Höhenruder halte ich für Akkurat, wirds dem Rottenflieger auch einfacher machen
Es steht außer Frage dass das Höhenruder der Bf109 mit zunehmender Geschw. "schwerer" wurde, was aber durchwegs falsch gedeutet wird ist, dass die Maschine bei hohen Geschwindigkeiten praktisch manövrierunfähig wurde, eine Mythos der sich seit Ende des 2.WK durch die Literatur zieht, da die meisten Autoren leider Gottes von einander abschreiben, anstatt sich selbst auf die Suche nach Primärliteratur zu dem Thema zu begeben.
Vor allem jedoch ist es grundsätzlich falsch so zu tun als wäre die Bf109 die einzige Maschine die darunter litt und davon eingeschränkt war. Andere berühmte Beispiele sind
- Mitsubishi A6M Zero
- Lockheed P-38 (bei der die Steuerung nicht nur schwerfällig wurde sondern die Maschine auch noch die Tendenz hatte in den Sturz zu ziehen)
- Republic P-47 (deshalb wurden wie bei der P-38 auch bei späten Modellen Sturzklappen eingebaut um das Abfangen der Maschine zu ermöglichen bzw. zu erleichtern)
- Praktisch alle soviet. Maschinen, am schlimmsten dürfte aber die MiG-3 davon betroffen gewesen sein, war aber auch eine der schnellsten soviet. Maschinen, vor allem bei Kriegsbeginn
- P-51 (ja, auch die) war zwar nicht in dem Maße betroffen wie etwa die Messerschmitt aber auch hier wurden die Steuerkräfte deutlich höher bei großen Geschw.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrafZorn
-
Offline
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 35
"Radiator Hitbox has been reduced" <- Graf's Postreduktion
Originalpost: "With the damage modelling, as the 109 radiator hit box now been reduced so it is not the entire inner section of wing, and does the Spitfire now have a radiator hit box"
hat ein gewisser Herr Hood darunter gepostet.. vielleicht weis er mehr als wir... aber ich gehe stark davon aus das da was getan wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Mich wundert aber ehrlich gesagt auch etwas, dass dieser realistische Effekt wohl nur bei der 109 Einzug hält. In (abgeschwächter) Form hätte man den bei den anderen Maschinen doch sicher auch realisieren können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
anscheinend wurde der Spit Kühler etwas fragiler gemacht, der der 109 etwas stärker... hört sich vernünftig an (wenn sich die beiden etwa in der Mitte treffen)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline Autor
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105

Wenn es nun einen Schritt in Richtung mehr Realismus gemacht hat, bin ich damit auf jeden Fall sehr zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.