Funktion Wendezeiger
- Continu0
-
Offline Autor
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 208
Endlich kapier ich das Ding vollständig:
(Hilfreiche bewegte Bilder am Schluss...)
(Hilfreiche bewegte Bilder am Schluss...)
Last Edit:21 Aug. 2014 18:29
von Continu0
Letzte Änderung: 21 Aug. 2014 18:29 von Continu0.
Folgende Benutzer bedankten sich: DUI, Gotha229, Alpinat0r
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alpinat0r
-
Offline
- Rote 3 - "das fünfte Rohr"
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 38
- Balthasar
-
Offline
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 113
- sKylon
-
Offline
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sKylon
-
Offline
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
Endlich verstehe ich das mit dem "Ball":
von sKylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Den "Ball" nennt man auch Libelle

von Gotha229
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpinat0r
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Die libelle ist das ganze Instrument (der Name kommt von der form)

![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpinat0r
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Mit "ganzes Instrument" meinst du die Kugel mit dem Röhrchen, oder?
So hab ich das eigentlich auch gemeint
So hab ich das eigentlich auch gemeint

von Gotha229
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Also so wie ichs gelernt hab, vom Segelfluglehrer und Lehrbuch ist die Libelle nur die Kugel mit Röhrchen.
Das sagt auch Wikipedia, wo ich gerade gekuckt hab. Außerdem hab ich bisher eigentlich immer so Instrumente gesehn, wo das Röhrchen unter dem Wendezeiger sitzt. Das da seh ich jetzt zum ersten Mal.
Die Libelle in unserem Fall kommt vermutlich eher von
Libelle (Messtechnik)
Das sagt auch Wikipedia, wo ich gerade gekuckt hab. Außerdem hab ich bisher eigentlich immer so Instrumente gesehn, wo das Röhrchen unter dem Wendezeiger sitzt. Das da seh ich jetzt zum ersten Mal.
Die Libelle in unserem Fall kommt vermutlich eher von
Libelle (Messtechnik)
Last Edit:22 Aug. 2014 12:44
von Gotha229
Letzte Änderung: 22 Aug. 2014 12:44 von Gotha229.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.