Hilfe gesucht!

  • Schneeweiss
  • Schneeweisss Avatar Offline
  • Beiträge: 260
  • Dank erhalten: 17

Schneeweiss antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 02 Apr. 2015 18:03 #41
oha das hört sich ja nicht so gut an. Kenne jemanden der sich in einer solchen Situation ne prepaid flat geholt hatte. www.simyo.de/prepaid/internet.html


musst dann dein Handy über W-lan verbinden und praktisch als router nutzen. Funzt wunderbar.
von Schneeweiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Priller
  • Prillers Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0

Priller antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 23 Apr. 2015 12:16 #42
Hallo liebe Fliege,

ab Ende nächster Woche, werde ich wohl wieder da sein. Da ich mir eine Wlan-Karte hole und das wlan von der Nachbarin benutzen darf.
Mit eigenem Anschluss sieht es mies aus, deshalb das wlan von der Nachbarin ne gute Maßnahme und auch kostengünstiger.
Kann es kaum erwarten wieder zu fliegen B)

Liebe Grüsse

Priller
von Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Continu0
  • Continu0s Avatar Offline
  • Beiträge: 861
  • Dank erhalten: 208

Continu0 antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 23 Apr. 2015 14:30 #43

Priller schrieb: Hallo liebe Fliege,

ab Ende nächster Woche, werde ich wohl wieder da sein. Da ich mir eine Wlan-Karte hole und das wlan von der Nachbarin benutzen darf.
Mit eigenem Anschluss sieht es mies aus, deshalb das wlan von der Nachbarin ne gute Maßnahme und auch kostengünstiger.
Kann es kaum erwarten wieder zu fliegen B)

Liebe Grüsse

Priller


Cool!
von Continu0
Folgende Benutzer bedankten sich: Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Priller
  • Prillers Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0

Priller antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 28 Apr. 2015 15:52 #44
Hallo Leute,

so der WLAN-Anschluss steht bei mir, sitze an meinem PC, aber es läuft noch nicht rund.
Das Wlan teil was ich heute gekauft habe soll bis 300MBit Transfer haben. Ich habe ich volle Balken aber bei Transferrate steht das nur mit 1MBit gearbeitet wird, weiß jemand woran das liegen kann?

Liebe Grüße

Priller
von Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sKylon
  • sKylons Avatar Offline
  • Beiträge: 553
  • Dank erhalten: 161

sKylon antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 28 Apr. 2015 17:27 #45
Was ist es denn für ein "Teil"?
Ohne etwas mehr Info kann ich jetzt nur ins Blaue schießen:

- Treiber richtig installiert/Einstellungen korrekt?
- Frequenz gestört? Wenn möglich andere WLAN-Frequenz wählen.
von sKylon
Folgende Benutzer bedankten sich: Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gotha229
  • Gotha229s Avatar Offline
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 385

Gotha229 antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 28 Apr. 2015 17:34 #46
Hallo Priller,

1Mbit/s hört sich nach zu wenig an. Selbst wenn das was altes ist sollte die amx. Übertragungsrate bei 54Mbit/s liegen. Wo hast du denn die 1Mbit abgelesen? Hast du die Treiber für die W-LAN Karte richtig installiert? Bei meiner LAN Karte musste ich zuerst die Treiber installieren und dann erst die Karte reinstecken. AM besten mal die Anleitung lesen, das kann entscheidend sein.

Versuch mal hier deine Geschwindigkeit zu testen:

SpeedOf.Me

Einfach links unten auf "Start test". Kann ne weile dauern bei langsamer Verbindung.

Ansonsten komm einfach mal zu uns ins TS heut Abend, falls deine Bandbreite dafür reicht. Ich versuch so ab 20 Uhr im TS zu sein.
von Gotha229
Folgende Benutzer bedankten sich: Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Priller
  • Prillers Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0

Priller antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 28 Apr. 2015 17:43 #47
Gerät: TP-Link
Model: TL-WN822n

Habe erst die CD davon eingelegt den Treiber und alles installiert. Dann das gerät an den USB Port angeschlossen.


Versuche es mal gegen 20Uhr mit dem TS.


P.S: Will ja auch endlich wieder fliegen, hab schon Entzug :ohmy:
von Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gotha229
  • Gotha229s Avatar Offline
  • Beiträge: 1620
  • Dank erhalten: 385

Gotha229 antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 28 Apr. 2015 21:06 #48
Puh, am Anfang liefs ja noch echt gut... :dry:
Das Problem ist einfach der Abstand zum Router. Ich sitze zum Beispiel auf dem gleichen Stockwerk im Abstand von 8m zum Router, eine schräge Wand dazwischen und ich hab in meinem Zimmer kaum noch Empfang.

Du kannst mal versuchen Alufolie (so ne Küchenfolie) auf ne Pappe zu kleben, so ähnlich wie hier und das über deinem Empfangsteil platzieren, ob das was bringt. In dem Beispiel wird die Alufolie allerdings am Router angebracht, damit die Stahlung mehr in eine Richtung gerichtet wird. An deinem Empfangsteil könnte das vielleicht ähnlich wie ne Satellitenempfangsschüssel wirken. Ansonsten versuchen, ob du die Antennen verlängern kannst, wobei du dabei direkt an die Kabel in den Antennen ran müsstest.
Bei soetwas sind der Physik einfach Grenzen gesetzt.
Last Edit:28 Apr. 2015 21:08 von Gotha229
Letzte Änderung: 28 Apr. 2015 21:08 von Gotha229.
Folgende Benutzer bedankten sich: Priller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Priller
  • Prillers Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 0

Priller antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 29 Apr. 2015 12:13 #49
Also ich hab nun mal probiert mit das die beiden Antennen aus dem Fenster hängen.
Habe nun die 12MBit. War grad mal im Ts testen, habe nun keinen Ping von 28, aber der Paketverlust ist noch da..

Die Balken wie stark das Netz ist, zeigt meistens alle 5Balken an oder geht runter bis auf 3 Balken. Also schon mal eine Steigerung zu gestern Abend
Last Edit:29 Apr. 2015 12:16 von Priller
Letzte Änderung: 29 Apr. 2015 12:16 von Priller.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sKylon
  • sKylons Avatar Offline
  • Beiträge: 553
  • Dank erhalten: 161

sKylon antwortete auf Hilfe gesucht!

Posted 29 Apr. 2015 13:08 #50
Bei der Fritzbox gibt es die Möglichkeit, die verwendete Funkfrequenz zu ändern.
Über das Interface zeigt sie an, welche Frequenzen zur Verfügung stehen und ob diese schon durch andere WLAN-Geräte benutzt werden.
Eventuell wäre das noch eine Möglichkeit, die Verbindung zu verbessern.
von sKylon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger