Tool für Einsatzplanung

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 11 Jan. 2016 22:23 #11
Oha, doch noch ne Excel-Datei gefunden:

Dateianhang:

Dateiname: CoD_Hilfsm...egen.xls
Dateigröße:1.42 MB
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1130

Pylon antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 11 Jan. 2016 22:23 #12

Dateianhang:

Dateiname: Navigation_CoD.xls
Dateigröße:1.24 MB



Habs auch hochgeladen, steht unter gleichen Namen im Dateibrowser der 6. Frequenz
Last Edit:11 Jan. 2016 22:25 von Pylon
Letzte Änderung: 11 Jan. 2016 22:25 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 09:14 #13
Großartig, vielen Dank!
Meine Fresse, der Meteor hat das damals ja so richtig ernst gemeint. Beeindruckende XLS.
Last Edit:12 Jan. 2016 13:30 von JG4_Henry
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 13:30 von JG4_Henry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1130

Pylon antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 13:21 #14
Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.
Last Edit:12 Jan. 2016 13:22 von Pylon
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 13:22 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 13:33 #15

Pylon schrieb: Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.


Ich könnte mir in den Hintern beißen. Vor gut 30 Jahren hatte ich mir aus dem Motorbuch-Verlag "Die deutschen Funknavigationsverfahren" gekauft. Vor zwei Jahren hatte ich es beim Ausmisten ins Altpapier gesteckt. "Werde ich niemals lesen, niemals brauchen". Was für eine Ironie....
Last Edit:12 Jan. 2016 13:35 von JG4_Henry
Letzte Änderung: 12 Jan. 2016 13:35 von JG4_Henry.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bendwick
  • Bendwicks Avatar Offline
  • Grüß mir die Sonne!
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 1009

Bendwick antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 16:29 #16

JG4_Henry schrieb:

Pylon schrieb: Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.


Ich könnte mir in den Hintern beißen. Vor gut 30 Jahren hatte ich mir aus dem Motorbuch-Verlag "Die deutschen Funknavigationsverfahren" gekauft. Vor zwei Jahren hatte ich es beim Ausmisten ins Altpapier gesteckt. "Werde ich niemals lesen, niemals brauchen". Was für eine Ironie....


Ironie?

Die größte vorstellbare Sünde, inhaltlich und materiell wertvolle Bücher dem Altpapier zu übergeben.

:evil:
Zum Verlieren sind wir nicht fähig,
wir müssen besiegt werden.
Oberst 'Bendwick'
Geschwader TO
Geschwaderstab / JG4
von Bendwick
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotha229, Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hannes
  • Hanness Avatar Offline
  • Beiträge: 152
  • Dank erhalten: 32

Hannes antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 16:46 #17
Toll, toll, toll!

Besten Dank!
von Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 17:14 #18

Bendwick schrieb:

JG4_Henry schrieb:

Pylon schrieb: Beeindruckend, Du sagst es! Meteor wollte zusammen mit Doctom sogar das knickebein-Verfahren mit der primären und sekundären Funkfrequenz simulieren, obwohl das Cliffs dies gar her gibt. Leider kam es nicht mehr dazu.


Ich könnte mir in den Hintern beißen. Vor gut 30 Jahren hatte ich mir aus dem Motorbuch-Verlag "Die deutschen Funknavigationsverfahren" gekauft. Vor zwei Jahren hatte ich es beim Ausmisten ins Altpapier gesteckt. "Werde ich niemals lesen, niemals brauchen". Was für eine Ironie....


Ironie?

Die größte vorstellbare Sünde, inhaltlich und materiell wertvolle Bücher dem Altpapier zu übergeben.

:evil:



Oh, dann bin ich ein Vielfachsünder. Ich gestehe. Was allerdings wirklich ungewöhnlich ist: Nie zuvor habe ich ein Luftfahrtbuch entsorgt. Doch ausgerechnet das, eigenartig. Ich habe selbst noch mein allererstes Flugzeugbuch, das mit dem alles begann:




Bill Gunsten hat Weihnachten 1977 mein Leben verändert.
von JG4_Henry
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pega
  • Pegas Avatar Offline
  • Beiträge: 281
  • Dank erhalten: 77

Pega antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 12 Jan. 2016 19:21 #19
Hab ich auch noch bei mir im Schrank ! :lol:
von Pega

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Tool für Einsatzplanung

Posted 13 Jan. 2016 17:36 #20
Hi, wir haben das damals mit NDB Funkmasten simuliert. Die JU 88 und He 111 haben Peilanlagen an Bord. Ihr könnt mittels Kreuzpeilung anhand von zwei NDB's zumindest eure Position feststellen. Gerichtete Funkfeuer sind zwar im ME vorhanden, haben aber keine Funktion. Irgendwo hab ich fertige Karten zum üben. Müssten auch schon im Dateibrowser abgelegt sein. Ansonsten lade ich die mit Beschreibung hoch.

Leider mussten wir feststellen, dass ein einzelner Pilot damit schnell überfordert ist. Ein Mann zusätzlich auf dem Bombenschützenplatz der zugleich navigiert wäre von Vorteil. Zumindest bei einer Maschine im Verband....

Grüße Doctom
Last Edit:13 Jan. 2016 17:41 von JG4_Doctom
Letzte Änderung: 13 Jan. 2016 17:41 von JG4_Doctom.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger