Jagdgeschwader 4 Teileinheit Flugschule
- Eisbär
-
Offline Autor
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Überprüft euch einmal selbst. Wie oft checkt ihr eure 6 mit einem Blick über die rechte Schulter?
Quelle: Luftwaffe Fighter Aces, von Mike Spick
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, moltke1871, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Selbst der Blick über die rechte Schulter reicht dem Grunde nach nicht. Man muss auch in regelmäßigen Abständen das Flugzeug auf die Seite kippen, um die Tiefe 6 einzusehen, sofern man allein fliegt. In der Rotte übernimmt die ganze Sache natürlich im Idealfall der Rottenkamerad....

Last Edit:22 Jan. 2021 00:35
von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 22 Jan. 2021 00:35 von Qetzalcoatl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, moltke1871, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline Autor
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee, Deciman, UrSau, DonKanaille, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline Autor
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Vorbereitung auf die Ostfront
Kurze, rein auf das Spiel bezogene Merkmale der russischen Feindjäger. (Quellen: Anleitungen für Flugzeuge BoX, Chucks guide, Requiem)
Die I-16 ist langsam aber sehr Manövrierfähig. Sie kann jedem erkannten Angriff ausweichen. Sie kann eine 109 aus der 6 nur aus der Überhöhung überraschen. Ansonsten sind ihre Piloten angehalten von leicht unterhalb aus der 11 oder 1 ihre Angriffe zu fliegen.
Die P-40 hat in niedrigen und mittleren Höhen leichte Vorteile im Kurvenkampf gegenüber der Bf 109-E. Zudem ist sie extrem beschussfest. Sie hat eine schlechtere Steigleistung. Ab einer Höhe von 4500 m liegen die Vorteile bei der Bf 109-E.
Die MiG duldet bei langsamer Geschwindigkeit keine scharfen Manöver. Sie ist ein Höhenjäger, je höher desto günstiger für die MiG. Ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht sie erst ab einer Höhe von 5000 m.
Schon in mittleren Höhen verschlechtert sich ihre Manövrierfähigkeit erheblich.
Die LaGG-3 ist horizontal wendiger als die 109, vernichtet dabei aber viel Energie. Da sie schwer ist baut sie die verlorene Energie nur langsam wieder auf. Sie ist der 109 in Scherenmanövern unterlegen. Die LaGG-3 verträgt mehr Schäden als die 109 und eignet sich gut für den Einsatz gegen Bomber.
Yak (alle Typen) haben eine schlechte Steigleistung. Die Yak ist ein wendiges Flugzeug und vernichtet nur wenig Energie in anhaltenden
Kurven. Sie hat einen leichten Vorteil in niedrigen Höhen und in engen Kurvenkämpfen. Das beste Leistungspotential liegt unterhalb von 5000 m. Sie ist beschussfester als die Bf 109.
Die La5 hat über 3500m Höhe Leistungsdefizite. Sie vernichtet sehr schnell Energie, hat dafür aber eine sehr gute, mit der Fw-190 vergleichbare Rollrate. Die La5FN ist in niedrigen und mittleren Höhen schneller als die Bf 109 G-2.
Die P-39 ist sehr schnell und wendig. Mit der 37mm Kanone hat sie eine enorme Feuerkraft. Nachteile der P-39 sind das schlechte Überziehverhalten und die Neigung zum Flachtrudeln.
Die Spitfire MK. VB ist in ihren Flugleistungen unterhalb von 4000 m der Bf 109 überlegen. Ihre größte Stärke ist die überlegene Wendigkeit im Kurvenkampf. In der Steigleistung sind die Bf 109 G-4 und G-6 überlegen. Bei Einsatzhöhen oberhalb von 4000 m liegen die Vorteile bei der Bf 109.
P-39, P-40, Yak-1 und La-5 sind angehalten das Boom und Zomm Angriffsverfahren zu nutzen und immer auf ihren Höhen - und Energievorteil zu achten.
Kurze, rein auf das Spiel bezogene Merkmale der russischen Feindjäger. (Quellen: Anleitungen für Flugzeuge BoX, Chucks guide, Requiem)
Die I-16 ist langsam aber sehr Manövrierfähig. Sie kann jedem erkannten Angriff ausweichen. Sie kann eine 109 aus der 6 nur aus der Überhöhung überraschen. Ansonsten sind ihre Piloten angehalten von leicht unterhalb aus der 11 oder 1 ihre Angriffe zu fliegen.
Die P-40 hat in niedrigen und mittleren Höhen leichte Vorteile im Kurvenkampf gegenüber der Bf 109-E. Zudem ist sie extrem beschussfest. Sie hat eine schlechtere Steigleistung. Ab einer Höhe von 4500 m liegen die Vorteile bei der Bf 109-E.
Die MiG duldet bei langsamer Geschwindigkeit keine scharfen Manöver. Sie ist ein Höhenjäger, je höher desto günstiger für die MiG. Ihre volle Leistungsfähigkeit erreicht sie erst ab einer Höhe von 5000 m.
Schon in mittleren Höhen verschlechtert sich ihre Manövrierfähigkeit erheblich.
Die LaGG-3 ist horizontal wendiger als die 109, vernichtet dabei aber viel Energie. Da sie schwer ist baut sie die verlorene Energie nur langsam wieder auf. Sie ist der 109 in Scherenmanövern unterlegen. Die LaGG-3 verträgt mehr Schäden als die 109 und eignet sich gut für den Einsatz gegen Bomber.
Yak (alle Typen) haben eine schlechte Steigleistung. Die Yak ist ein wendiges Flugzeug und vernichtet nur wenig Energie in anhaltenden
Kurven. Sie hat einen leichten Vorteil in niedrigen Höhen und in engen Kurvenkämpfen. Das beste Leistungspotential liegt unterhalb von 5000 m. Sie ist beschussfester als die Bf 109.
Die La5 hat über 3500m Höhe Leistungsdefizite. Sie vernichtet sehr schnell Energie, hat dafür aber eine sehr gute, mit der Fw-190 vergleichbare Rollrate. Die La5FN ist in niedrigen und mittleren Höhen schneller als die Bf 109 G-2.
Die P-39 ist sehr schnell und wendig. Mit der 37mm Kanone hat sie eine enorme Feuerkraft. Nachteile der P-39 sind das schlechte Überziehverhalten und die Neigung zum Flachtrudeln.
Die Spitfire MK. VB ist in ihren Flugleistungen unterhalb von 4000 m der Bf 109 überlegen. Ihre größte Stärke ist die überlegene Wendigkeit im Kurvenkampf. In der Steigleistung sind die Bf 109 G-4 und G-6 überlegen. Bei Einsatzhöhen oberhalb von 4000 m liegen die Vorteile bei der Bf 109.
P-39, P-40, Yak-1 und La-5 sind angehalten das Boom und Zomm Angriffsverfahren zu nutzen und immer auf ihren Höhen - und Energievorteil zu achten.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Lt.Kran, Pylon, Der-Fox, Kruger, Pega, Goddee, German, UrSau, Nick, Feldjäger, JoeFox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moltke1871
-
Offline
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 934
Einweisung Sturzkampf erbeten.
Hallo Hoch- und Tiefflieger,
wer hat detailliertes Wissen zum Thema Sturzkampf und hätte Zeit und Lust mich einzuweisen?
Schwerpunkte die mich dabei interessieren:
Die Flugzeugtypen Ju 87 und Ju 88.
Methodik des Sturzangriffs und Handhabung der Luftbremsen und des Abfangsystems..
Wer Zeit und Lust hat mir das anzutun bitte PN Zwecks Termin.
Vielleicht gibt’s noch mehr interessierte?
Gruß,
Moltke
Hallo Hoch- und Tiefflieger,
wer hat detailliertes Wissen zum Thema Sturzkampf und hätte Zeit und Lust mich einzuweisen?
Schwerpunkte die mich dabei interessieren:
Die Flugzeugtypen Ju 87 und Ju 88.
Methodik des Sturzangriffs und Handhabung der Luftbremsen und des Abfangsystems..
Wer Zeit und Lust hat mir das anzutun bitte PN Zwecks Termin.
Vielleicht gibt’s noch mehr interessierte?
Gruß,
Moltke
von moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Abwesend
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Hallo Moltke ,
Mit der Ju88 werden wir uns in der Flugschule der 5.Staffel noch beschäftigen, wenn es nicht generell als Training für alle angesetzt wird.
Mit der Ju88 werden wir uns in der Flugschule der 5.Staffel noch beschäftigen, wenn es nicht generell als Training für alle angesetzt wird.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: moltke1871
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DonKanaille
-
Offline
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 440
Wenn du möchtest, kann ich dich auf der Ju87 gerne einweisen. Schreib mir am besten eine Mitteilung wann du dafür Zeit hättest.
Ju88 möchte ich dann nicht vorweg greifen.

von DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Bin ebenfalls an beiden interessiert.
Mit cliffs liegen meine Erfahrungen doch etwas länger zurück.
Mit cliffs liegen meine Erfahrungen doch etwas länger zurück.
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
von Pylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline Autor
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, UrSau, JoeFox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline Autor
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Nach Auffassung ehemaliger Jagdflieger braucht man zum Überleben im Kampfeinsatz auch das nötige Glück.
Alle weiteren Aspekte, die dafür notwendig sind reihen sie der Wichtigkeit nach wie folgt ein:
Taktik> numerische Überlegenheit> Pilotenfähigkeit> Flugzeugleistung
Alle weiteren Aspekte, die dafür notwendig sind reihen sie der Wichtigkeit nach wie folgt ein:
Taktik> numerische Überlegenheit> Pilotenfähigkeit> Flugzeugleistung
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, JoeFox
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger