Flugschule der 5.Staffel
- Goose
-
Offline
- Beiträge: 614
- Dank erhalten: 537
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3941
Es waren zunächst mehrere Versuche erforderlich um den richtigen Auslösepunkt für die Bomben zu finden.
Danach waren insgesamt gute Trefferergebnisse zu beobachten.
Nach der „Einwurfphase“ lagen fast alle Bomben im Bereich der Artilleriestellung. (Zentral bis Rand)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3941
Flak-Waffen aktivieren, wenn ein feindliches Flugzeug in ihren programmierten Erfassungsbereich kommt.
85 mm Flugabwehrkanone M1939 (52-K)
Erfassungsbereich ~ 2000 m
Schusshöhe in BoX bis 8000 m
Schussfolge ~ 15 Schuss pro Minute
37 mm Flugabwehrkanone M1939 (61-K)
Erfassungsbereich ~ 1400 m
Schusshöhe in BoX bis 2300 m
Schussfolge ~ 60 Schuss pro Minute
25 mm Flugabwehrkanone M1940 (72-K)
Erfassungsbereich ~ 1400 m
Schusshöhe BoX bis 2400 m
Schussfolge ~ 240 Schuss pro Minute
7,62 mm Maxim Vierlings MG
Erfassungsbereich ~ 800 m
Schusshöhe in BoX bis 1500 m
Schussfolge (als Vierling) ~ 2000 Schuss pro Minute
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Abwesend Autor
- Beiträge: 1755
- Dank erhalten: 1563
Bei dem Gewicht der Granaten und dem Rohrwinkel muss man schon ordentliche Oberarme haben.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Abwesend Autor
- Beiträge: 1755
- Dank erhalten: 1563
Widukind schrieb: wie war denn die Trefferlage aus der Höhe ?
Ich habe heute morge versucht auf dem Finnischen Server eine Brücke zu treffen, die lagen alle neben dem Ziel.
Wobei ich aber auch nicht versucht habe den Wind zu berücksichtigen.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3941
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1617
- Dank erhalten: 3941
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Offline
- Beiträge: 901
- Dank erhalten: 1016
Ich hab gestern mal meine Versuche mit der 110
und mit der Ju88 durchgespielt.
Anflug auf das Ziel jeweils in 3.500 m.
Bombenzünder 3 Sekunden (die 50 kg bringen hierbei nix)
Anschliessend mit Gefechtsleistung und neutraler Trimmung
VOR dem Ziel in den Sturz gegangen (Ju ohne Bremsen)
im Tiefflug auf das Ziel zu
Bomben geworfen
und im Tiefflug mit Kurswechsel vom Ziel weg.
Geschwindigkeit ist dabei zu beachten (hatte mit der Ju 700 am Staurohr)
Sturz und abfangen sind deutlich vor dem Ziel / dem Boden einzuleiten
Abwurf ebenfalls deutlich vor dem Ziel, da die Bomben noch springen und rutschen.
Man hat hierbei nur einen Anflug und muss alle Bomben schnell nacheinander rausbekommen!
Ergebnis:
Gute Trefferlage im Ziel und keinen Flaktreffer bekommen
Deci
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goose
-
Offline
- Beiträge: 614
- Dank erhalten: 537
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goddee
-
Abwesend
- Beiträge: 1401
- Dank erhalten: 1037
Goose schrieb: Blödsinn geschrieben.Vergesst es.
Schon passiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.