Flugschule der 5.Staffel

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 17 März 2020 10:22 #21
Wichtig für die 190A5 Die C3 Einspritzung ist nur für die Jabo Version verfügbar bis max 1200m Höhe.
Sie wirkt nur bei 100% Schub.

Für die 190A8 ist die Einspritzung für alle Versionen verfügbar bis 1200m und ab 2700m wieder.
Das hängt von den beiden Laderstufen der A8 ab.
von Widukind
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1617
  • Dank erhalten: 3942

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 18 März 2020 12:07 #22
Die in der Tabelle zusammengefassten Werte entstammen den originalen Handbüchern der Flugzeuge, der verwendeten Motoren und von Aufzeichnungen der Erprobungsstelle Rechlin. Sie können nur als Anhalt dienen, da sie sich z. B. durch die Konfiguration des Flugzeugs und die Art, wie der jeweilige Pilot fliegt ändern. Selbst in den originalen Unterlagen gibt es leichte Abweichungen.

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Last Edit:18 März 2020 12:13 von Eisbär
Letzte Änderung: 18 März 2020 12:13 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1755
  • Dank erhalten: 1564

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 20 März 2020 07:32 #23
Wer er einrichten kann heute Morgen ab 0900 Uhr auf Taw.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1755
  • Dank erhalten: 1564

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 20 März 2020 17:29 #24
Für den kommenden Mittwoch würde ich am Anfang, in einer lockeren Runde mit allen Piloten der 5. einmal Bilanz ziehen aus den bisherigen Einsätzen.
Was gut geklappt hat und was nicht , das jeder einmal seine Erfahrungen einbringt.
Und dann wäre für mich die Frage ob wir noch für die laufenden oder schon für die kommenden Kampagne üben wollen.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Raven, Pega, Goose, Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1755
  • Dank erhalten: 1564

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 24 März 2020 12:30 #25
Der erste Teil der Taw Kampagne ist vorbei und wir werden uns nun wieder auf die Ostfront konzentrieren.
Der Gegner dort wird nicht leichter sein und auch die Flak wird uns mehr Liebesgrüße aus Moskau schicken als uns lieb sein wird.
Nutzt die Pause um euer Flugbuch zu schreiben damit eure Leistungen auch gewürdigt werden . Und wer am Ende nicht gestorben ist
oder gefangen genommen wurde kann die Karriere fortsetzt.

Für den Mittwoch werden wir , wie oben besprochen, eine kurze Bilanz ziehen was die letzten Einsätze gebracht haben und was besser gemacht
werden kann oder geändert werden muss.

Ich würde dann Widu fragen , ob er uns etwas über die Stärken und Schwächen unserer Gegner verraten kann und wir dann zusammen überlegen
wie wir ihnen begegnen können. Das kann danach in der Praxis auf einem Server umgesetzt werden.
Ideal wäre eine Rotte blau gegen einen Roten, vielleicht finden sich von den anderen Staffeln Piloten die an dem Abend für die rote Seite fliegen würden.
Dann könnten wir gemeinsam trainieren.

Gruß Matthias
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:24 März 2020 12:31 von Matthias
Letzte Änderung: 24 März 2020 12:31 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goose, Eisbär, German

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Abwesend Autor
  • Beiträge: 1755
  • Dank erhalten: 1564

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 25 März 2020 22:08 #26
Noch einmal vielen Dank an alle die heute Abend dabei waren, es hat sehr viel Spaß vemacht und war sehr lehrreich.
Wir werden nächste Woche dort wieder anknüpfen und das ganze vertiefen.
Für alle die möchten gibt es nach dem heutigen Training Hausaufgaben:
Bringt die Me-110 E2 an ihre Leistungsgrenzen, testet sie auf Herz und Nieren,
Spielt mit den Kühlereinstellungen und der ATA und treibt sie an ihre Grenze.
Ersatz gibt es genug auf den Servern .


Gruß, Matthias
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:25 März 2020 23:02 von Matthias
Letzte Änderung: 25 März 2020 23:02 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Pega, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1617
  • Dank erhalten: 3942

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 26 März 2020 07:14 #27


Quelle: Il-2 Pilots Notes
Mit Angaben für fast alle Flugzeuge
www.ler3.fi/tiedostot/pilots_notes.pdf
Last Edit:26 März 2020 07:18 von Eisbär
Letzte Änderung: 26 März 2020 07:18 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias, Goddee, Knipser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 26 März 2020 17:10 #28
Sorry konnte gestern nicht Zahnschmerzen,ich war heut beim Doctore.

Feststellen konnten wir das die amerikanische 4x12,7mm auf den Fahrzeugen spät reagiert.Der Schaden den sie macht ist nicht immer
massiv, bin öfters mit der FW190 A8 mit zerschossener Fläche nach Hause.
Auf der anderen Seite habe ich sie mit einer Fw190 D9 mit Bordwaffen angegriffen und konnte sie erst nach mehreren Anflügen zerstören.
Die Besatzung bootet aber aus dem Fahrzeug aus.
Mittlere Panzer konnte ich mit SC70 Bomben zerstören.Man braucht aber Zeit um ordenlich anzufliegen,
dies war meist nicht der Fall.
Angriffe auf Depots wurden mit der Fw190 A8 auch unternommen von Dortmund aus (Köln geschlossen) auf das südliche Depot.Der Sprit wurde hier mit 100% gebraucht.
Die Angriffe von mir und Freiberg waren beide erfolgreich mit der SC1000Kg.
Die Flugplätze der Amerikaner sind wenn man in einen Schwarm oder Staffel kommt auch sehr erfolgreich gewesen.(Ziel Einteilung wurde vor dem Flug gemacht)Jagdschutz im Abflug
ist hier vom Vorteil.
Mit den Finnen haben wir Angriffe mit 6xFW190 A8 und 1xSC500kg und 4x70kg geflogen.Hierbei wurden 2 Fahrzeugkolonnen zerstört, es gab keine Verluste.
Die SC1000kg im allgemeinen wurde von uns auf Flugplätze und Stellungen gut genutzt.Auf Panzer zog ich mir die 1xSC500kg mit den 4xSC70kg vor.
Die Flugwege sollten niemals einen direkten Weg zum Ziel haben,außer das Ziel liegt vor der Haustür..dann 1000m und direkt.
von Widukind
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias, Goddee, Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1617
  • Dank erhalten: 3942

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 30 März 2020 12:00 #29
Abwurffolge der Bomben bei der Bf 110 E2 bei folgenden Einstellungen mit 2xSC 500 und 4xSC 50:

Abwurf unter Rumpf: Ru-Ru-L-R-L-R
Rumpf 2er Serien: RuRu-L-R-L-R
Tragfläche Einzelabwurf: L-R-L-R-Ru-Ru
Tragfläche 2er Serien: LR-LR-Ru-Ru
Tragfläche alle: LLRR-Ru-Ru

Im Testversuch mit Kühler 25/25 und Bombenhalterung für 2xSC 500 und 4xSC 50:

Notleistung 1,3 ATA gem. Vorgabe im Spiel max. 5min. > Motorschaden nach 6:30 min.
Zusatzleistung (Boost) 1,4 ATA gem. Vorgabe im Spiel max. 1 min. > Motorschaden nach 1:30min.

Fazit: Innerhalb der zeitlichen Vorgaben des Spiels ist man auf der sicheren Seite.
Last Edit:30 März 2020 14:17 von Eisbär
Letzte Änderung: 30 März 2020 14:17 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Kruger, Pega, Matthias, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 30 März 2020 13:01 #30
meinst du beide 110 Typen E/G ?
Die E ist mit extremer Vorsicht bei höheren ATA/Drehzahl zu fliegen.
1,26ata glaube ich Max Gefechtsleistung
von Widukind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger