Flugschule der 5.Staffel
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Das Training heute Abend wird vom Staffelführer geleitet , wir werden versuchen gemeinsam auf Taw einen Einsatz zu fliegen.
Also ist es wichtig , dass ihr alle überpünktlich seid und den Patch schon installiert habt. TS auf Taw Kanal 5.
Für die letzten beiden Trainingseinheiten möchte ich mich bei Kruger bedanken . Wir konnten eine Menge dazulernen und ich hoffe, dass wir auf Taw die Ruhe bewahren und das gelernte Umsätzen können.
Gruß, Matthias
Also ist es wichtig , dass ihr alle überpünktlich seid und den Patch schon installiert habt. TS auf Taw Kanal 5.
Für die letzten beiden Trainingseinheiten möchte ich mich bei Kruger bedanken . Wir konnten eine Menge dazulernen und ich hoffe, dass wir auf Taw die Ruhe bewahren und das gelernte Umsätzen können.
Gruß, Matthias
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Pega, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nick
-
Offline
- Beiträge: 242
- Dank erhalten: 337
Wenn du mir noch eine Uhrzeit nennen könntest, könnte man, wenns genehm ist, Jagdschutz geben.

von Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Wir versuchen beim Kartenwechsel gegen 20.00Uhr unser Glück. Jagdschutz ist immer willkommen.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Nick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Online
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
In der nächsten Karte haben wir die HS 129 zu Verfügung. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einem vorbereitenden Training mit der „Ente“?
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Online
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Online
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Platzierung und Reichweite der Flak am Beispiel des Flugplatzes Kalach.
L = Leichte Flak, Schusshöhe bis 1500m, Kaliber bis 14,5mm
M = Mittlere Flak, Schusshöhe bis 4000m, Kaliber 20 bis 40mm
H = Höhenflak (schwere Flak), Schusshöhe bis 8000m, Kaliber 40 bis 128mm
Flak-Waffen aktivieren, wenn ein feindliches Flugzeug in ihren programmierten Erfassungsbereich kommt.
Die meisten Server variieren den Detektionsbereich für AAA in jedem Zielgebiet. Die Erfassungsbereiche
liegen zwischen 800 und 2000 Meter.
L = Leichte Flak, Schusshöhe bis 1500m, Kaliber bis 14,5mm
M = Mittlere Flak, Schusshöhe bis 4000m, Kaliber 20 bis 40mm
H = Höhenflak (schwere Flak), Schusshöhe bis 8000m, Kaliber 40 bis 128mm
Flak-Waffen aktivieren, wenn ein feindliches Flugzeug in ihren programmierten Erfassungsbereich kommt.
Die meisten Server variieren den Detektionsbereich für AAA in jedem Zielgebiet. Die Erfassungsbereiche
liegen zwischen 800 und 2000 Meter.
Last Edit:14 Apr. 2020 09:49
von Eisbär
Letzte Änderung: 14 Apr. 2020 09:49 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Raven, Kruger, Pega, Matthias, Goddee, German, DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Online
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Last Edit:15 Apr. 2020 11:48
von Eisbär
Letzte Änderung: 15 Apr. 2020 11:48 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Hier noch einmal ein "Daumen hoch" für das Training gestern an Eisbär.
Ich würde am nächsten Mittwoch dort anknüpfen und an einer anderen Panzerkolonne ,die auf dem gleichen Server ist, üben.
Dort stehen schwere und leichte Panzer in einer Reihe auf einer freien , Ebenen Fläche. Also ideal für uns .
Wenn es die Zeit hergibt ,können wir danach noch eine Runde auf Taw fliegen.
Bis dahin,
Gruß Matthias
Ich würde am nächsten Mittwoch dort anknüpfen und an einer anderen Panzerkolonne ,die auf dem gleichen Server ist, üben.
Dort stehen schwere und leichte Panzer in einer Reihe auf einer freien , Ebenen Fläche. Also ideal für uns .
Wenn es die Zeit hergibt ,können wir danach noch eine Runde auf Taw fliegen.
Bis dahin,
Gruß Matthias
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Offline
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 1023
Dem 'Daumen hoch' kann ich mich nur zu 100% anschliessen.
Und um es auf den Punkt zu bringen:
Es war seit langer Zeit der erste Mittwoch, an dem ich wirklich
a) Spass hatte
b) etwas gelernt habe
c) dabei kein Frustgefühl aufkam
DANKE!!!
Deci
Und um es auf den Punkt zu bringen:
Es war seit langer Zeit der erste Mittwoch, an dem ich wirklich
a) Spass hatte
b) etwas gelernt habe
c) dabei kein Frustgefühl aufkam
DANKE!!!
Deci
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
von Deciman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Online
- Beiträge: 1619
- Dank erhalten: 3950
Niedrigste Abwurfhöhe 10 Meter, darunter Blindgängergefahr!
Quelle: Die deutsche Abwurfmunition L.Dv. 152 / Zünder für Abwurfmunition, Blatt 20 von Juli 1944
Grafik: Ground Attacker Handbook
Quelle: Die deutsche Abwurfmunition L.Dv. 152 / Zünder für Abwurfmunition, Blatt 20 von Juli 1944
Grafik: Ground Attacker Handbook
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Pega, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger