Technisches Lexikon

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 04 Sep. 2023 12:09 #181
Woran erkenne ich im Spiel, dass der Regler genau auf dieser 2,8 Stellung ist? Bin mir da gerade unsicher. Ist da was angezeichnet im Cockpit?
Last Edit:04 Sep. 2023 12:10 von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 04 Sep. 2023 12:10 von Qetzalcoatl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 04 Sep. 2023 13:13 #182
Es gibt keine Kennzeichnung am Regler. Ich habe die Anzahl der Drehungen anhand der „Nasen“ des Reglers abgezählt. Dieses habe ich in das Verhältnis 0 bis 10 umgesetzt und danach die Einstellung vorgenommen. (Die Toleranz dürfte zwischen 2,8 und 3 liegen.) Wenn man das ein paar mal gemacht hat ist es nicht mehr schwierig. Sollte es sich bewähren könnten wir Kruger bitten uns im Cockpit eine Markierung einzufügen. Es wurden damals sehr häufig durch das Bodenpersonal Markierungen an den Instrumenten hinzugefügt.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoeFox
  • JoeFoxs Avatar Offline
  • Beiträge: 232
  • Dank erhalten: 261

JoeFox antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 04 Sep. 2023 15:41 #183
Ich habe es noch nicht ganz... Hieß es nicht, in der D9 haben wir keine direkte Steuerung der Kühlerklappen, sondern können nur einstellen, wie empfindlich die Kühlerautomatik steuert? Wenn das so wäre, kann ich doch gar keine konkrete Kühlerklappenstellung auswählen...

Falls ich es falsch verstanden habe, wäre ich aber trotzdem an Hintergründen und Einfluss der Kühlerautomatik interessiert, bzw. wie und in welchen Situationen ich diese anpasse.

vG Joe
von JoeFox
Folgende Benutzer bedankten sich: moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 04 Sep. 2023 19:06 #184
Das Kühlsystem versucht selbsttätig, auf allen Höhen die Temperatur auf 100 °C zu halten. Ein zwischen Motor und Kühler eingebauter elektrischer Temperaturfühler wird genutzt, um die Temperatur zu regeln. So das Handbuch und die Grundlage, nach der wir bisher in Il-2 geflogen sind.

Bei Testflügen am 27.12.1944 bei Focke Wulf in Bremen hat man festgestellt, dass sich im Schnellflug vor allem bei höheren Aussentemperaturen die Kühlerklappen zu weit öffnen, was zu einem erheblichen Geschwindigkeitsverlust führt. (Ein Wert wird im Bericht nicht genannt.)
Bei weiterer Suche bin ich auf den Flugbericht gestossen, bei dem der Hinweis gegeben wird im Waagerechtflug mit Kühlerstellung 2,8 zu fliegen.

Das habe ich zum Anlass genommen es in Il-2 zu testen. Das Ergebnis hat mich überrascht, denn mit einem Geschwindigkeitsgewinn von 25 km/h hatte ich nicht gerechnet. Ein Gewinn, der sich vor allem gegen P-51 und Tempest als Überlebensfrage darstellen kann.

Ich denke es lohnt sich beim Training gemeinsam einige weitere Tests, vor allem auch im Luftkampf durchzuführen. Wenn wir dabei feststellen, dass wir die 25 km/h auch im Luftkampf herauskitzeln können, haben wir uns einen Vorteil erarbeitet.

Anmerkung: Diese Hinweise findet man lediglich in Flugberichten und Auswertungen von Focke Wulf. Eine Umsetzung in die Flughandbücher von D-9 und Nachfolgemustern hat offensichtlich kurz vor Kriegsende nicht mehr statt gefunden.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 04 Sep. 2023 22:45 #185
 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF


 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind, Goddee, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JoeFox
  • JoeFoxs Avatar Offline
  • Beiträge: 232
  • Dank erhalten: 261

JoeFox antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 10 Sep. 2023 20:03 #186
Hmm, aber so richtig beantwortet das meine Frage nicht. Wird an der D9 die Kühlerklappen-Stellung eingestellt, oder wird die Empfindlichkeit der Kühlerautomatik eingestellt? Oder geht beides separat?
von JoeFox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 10 Sep. 2023 23:31 #187
 
 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Thorwald, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 18 Sep. 2023 20:44 #188
Entsprechen die 2,8 im Techno Chat dann ca. 70% ?
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 18 Sep. 2023 21:31 #189
Wenn 0 ganz zu ist und 10 ganz auf, dann wären es 28%, ausser der Techno Chat zeigt anders herum an. (Ich nutze Techno Chat nicht.)
von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Abwesend
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 22 Sep. 2023 11:06 #190
Das nachfolgende Dokument wurde ursprünglich von der Arbeitsgruppe JG4 Flugschule für BoX erstellt. Da es seit 2019 ungenutzt in der Schublade liegt und ich letzten Mittwoch gehört habe wie viele Fragen es noch zur E-7 gibt, denke ich es ist ein guter Zeitpunkt es verfügbar zu machen. Hier kann sich jeder die Informationen heraussuchen die er benötigt.

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF


 
Last Edit:22 Sep. 2023 11:07 von Eisbär
Letzte Änderung: 22 Sep. 2023 11:07 von Eisbär.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Thorwald, Matthias, Goddee, Deciman, moltke1871, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger