Saitek Pro Flight X-55 Rhino H.O.T.A.S.
- Dostal
-
Autor
- Dank erhalten: 0
überlege, mir Saitek Pro Flight X-55 Rhino H.O.T.A.S. Sytem für PC
zuzulegen...
bin bisher nur 109er geflogen...
mit Joystick und Tastatur... ganz gut machbar...
möchte aber künftig auch mal Zerstörer/Bombermissionen fliegen...
Ist die Kohle gut angelegt oder is das HOTAS eher
ein "Nice to have"?
Wie ist das Handling unter Cliffs?
Grüße und Danke für eure Rückmeldungen
Dostal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Abwesend
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwarzerRitter
-
Offline
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 52
kann dir nur was von Hotas erzaehlen !
bei diesem Gerät (oder eher 2 Geraete) ist jede Eurone bestens angelegt :
solide Verarbeitung, Knueppel und Schub (doppelt belegt) bestens in der Hand, menge an Kippschalter und Knoepfe,
wohl ein bischen teuer aber wie gesagt top Fliegerei mit dem Hotas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dostal
-
Autor
- Dank erhalten: 0
- SchwarzerRitter
-
Offline
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 52

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Abwesend
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131

![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SchwarzerRitter
-
Offline
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 52
Pylon schrieb: Es gibt kein "nice to have". Für cliffs of Dover ist das Beste gerade noch gut genug .
deshlab fliegen wir 109er

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Dostal schrieb: Hallo zusammen,
überlege, mir Saitek Pro Flight X-55 Rhino H.O.T.A.S. Sytem für PC
zuzulegen...
bin bisher nur 109er geflogen...
mit Joystick und Tastatur... ganz gut machbar...
möchte aber künftig auch mal Zerstörer/Bombermissionen fliegen...
Ist die Kohle gut angelegt oder is das HOTAS eher
ein "Nice to have"?
Wie ist das Handling unter Cliffs?
Grüße und Danke für eure Rückmeldungen
Dostal
Vor der Wahl stand ich im August auch schon. Ich bin dann vom X-52 Pro auf den Warthog umgestiegen. Die Verarbeitung des Warthog ist hochwertiger, daher auch 330 statt 190 Euro. Aber die Software von Madcatz (hat auch der X-55) zum Keymapping finde ich bis heute besser, als die Target-Software des Warthog. Ich würde Dir unbedingt empfehlen, nur die grundlegenden Befehle direkt den Stick zuzuweisen (Steuerung/Waffen) den ganzen Rest mappen. Das ist am Anfang zwar aufwändig und nervig, doch Du bis später dann sehr viel flexibler. Mit der Madcatz-Software lassen sich sehr einfach Makros aufzeichnen "Tab-7-1" usw. und Tasten zuweisen. Ich hatte mir für die 88 auch Sturzflugmakros zusammengelötet: Sturzflugbremsen ausfahren - Gas zurück - Propeller auf 09:30 / Sturzflugbremsen einfahren - Gas auf 60% - Propeller auf 11:30. Wenn Du Bomber fliegen willst, kann es auch sehr praktisch sein, die Abwurfmodi auf Taste zu legen - spätestens da, kommt man an der Mapping-Software nicht vorbei.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Henry
-
Offline
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 620
Qetzalcoatl schrieb: Cheater.....(duck)!
Gerade als Blechkutscher muss man jeden Winkelzug nutzen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.