Elite Dangerous
- Thorwald
-
Offline Autor
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Qetz zeigte mir gestern ein paar Hotspots, im Elite Universum, an denen Aliens zu finden sind. Diese "Thargoiden" waren davon allerdings nicht sehr begeistert...
Last Edit:02 Okt. 2017 12:29
von Thorwald
Letzte Änderung: 02 Okt. 2017 12:29 von Thorwald.
Folgende Benutzer bedankten sich: hanseat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorwald
-
Offline Autor
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Hier noch ein paar Bilder älterer Herkunft
Mit der Python unterwegs...
ASP Explorer...
Forschungsstation "Witch Head"
Mit der Python unterwegs...
ASP Explorer...
Forschungsstation "Witch Head"
Last Edit:02 Okt. 2017 12:38
von Thorwald
Letzte Änderung: 02 Okt. 2017 12:38 von Thorwald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Etherlight
-
Offline
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 63
Wir müssen beizeiten mal einen JG4-Wing zusammenrufen, der so einen Thargoid mal vom Himmel holt.
Spielen ja doch eine Hand voll Leute hier.

von Etherlight
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Ich denke nächste Woche nach Ende des aktuellen Community Goals gibt es dafür schon wieder bessere Waffen.
Wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob ich mit denen nicht lieber handeln will...
Wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob ich mit denen nicht lieber handeln will...

von Qetzalcoatl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorwald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorwald
-
Offline Autor
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Fände ich ne schöne Sache wenn wir in Elite mal etwas gemeinsam machen würden. Wing oder/und Multicrew.
Ob so ein Thargoidenschiff zu bezwingen ist, ist fraglich. Mit den derzeitigen Waffen - wie Qetz das andeutet - wirds wohl schwierig.
Und ob die Waffenentwicklung so schnell voranschreitet?... Na, man wird sehen. Glaube irgendwie nicht das es so einfach geht.
Ich hoffe das die Thargoiden Geschichte in der Hinsicht komplex gestaltet wird, dass es nicht auf "guter Mensch vs. böser Alien" hinausläuft. Obwohl ich schon den Verdacht hegte, die lassen einen nur in Ruhe weil sie Energie und Munition sparen wollen
@Qetz
Farblich schönes HUD was du da hast
Ob so ein Thargoidenschiff zu bezwingen ist, ist fraglich. Mit den derzeitigen Waffen - wie Qetz das andeutet - wirds wohl schwierig.
Und ob die Waffenentwicklung so schnell voranschreitet?... Na, man wird sehen. Glaube irgendwie nicht das es so einfach geht.
Ich hoffe das die Thargoiden Geschichte in der Hinsicht komplex gestaltet wird, dass es nicht auf "guter Mensch vs. böser Alien" hinausläuft. Obwohl ich schon den Verdacht hegte, die lassen einen nur in Ruhe weil sie Energie und Munition sparen wollen

@Qetz
Farblich schönes HUD was du da hast
Last Edit:03 Okt. 2017 20:50
von Thorwald
Letzte Änderung: 03 Okt. 2017 20:50 von Thorwald.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Link_Law
-
Offline
- Beiträge: 236
- Dank erhalten: 188
Elite besitze ich auch ^^
von Link_Law
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorwald
-
Offline Autor
- Beiträge: 666
- Dank erhalten: 875
Hatte kürzlich in Elite Dangerous eine längere Reise unternommen und möchte hier ein paar Bilder davon mit euch teilen. Die Bilder sind im jpg Format und auch entsprechend heruntergebrochen, so dass sie möglichst wenig Platz in Anspruch nehmen. Dass dies der Qualität nicht zuträglich ist versteht sich.
Ich hatte gar nicht geplant so weit zu Reisen, aber als ich dann unterwegs war, dachte ich - warum nicht in unsere Entfernteste Kolonie bei Colonia reisen und von da aus war es zum Zentrum der Milchstraße auch nicht mehr allzu weit..
Kurzum - eine Reise von ca 50.000 Lichtjahren ist so entstanden, was bedeutet, ich musste dafür über 1000 mal den Hyperraumsprung aktivieren. Sagt natürlich nur denen was, die das Spiel kennen, oder zumindest schon mal ein entsprechendes Video gesehen haben.
Aber jetzt genug gelabert - hier die Bilder:
Reiseroute in "Grobansicht"
Kurz vor Antritt im Heimat Dock - frisch lackiert, Ausgestattet und auf Reichweite getrimmt
Erstes Ziel, ein System von einem Neutronen Nebel eingehüllt
Weiter gehts zum nächsten Zwischenziel
Nachdem ich die Systeme rund um Colonia besuchte, ging es dann weiter in Richtung Sagittarius A, also ins Zentrum der Milchstraße...
Im Zentrum ist es wirklich voller Sterne und die unglaublich vielen Sonnen tauchen den Kosmos in ein immerwährendes dezentes Licht - es ist wunderschön
Nach der langen und teilweise auch recht zähen Rückreise wieder zu Hause.
Diese vielen Sprünge durch den Hyperraum haben deutliche Spuren an meiner Lakon ASP Explorer hinterlassen... - Lackierung bei 0%
Die Distanzen sind in Elite wirklich gut umgesetzt und nach meiner Rückkehr (ich weiß nicht wie viele Stunden ich fast am Stück gesprungen bin...) hatte ich absolut das Gefühl von einer langen Reise zurück zu kehren. Auf der einen Seite froh wieder zu Hause zu sein, auf der anderen ein Gefühl der Leere und der Trauer, dass die Reise nun zu Ende ist. Und als der Trubel mit anderen Kontakten, Nachrichten usw. in der besiedelten Welt wieder losbrach, wünschte ich mich für einige Momente wieder hinaus, dort wo einem Niemand begegnet...
Ich hatte gar nicht geplant so weit zu Reisen, aber als ich dann unterwegs war, dachte ich - warum nicht in unsere Entfernteste Kolonie bei Colonia reisen und von da aus war es zum Zentrum der Milchstraße auch nicht mehr allzu weit..
Kurzum - eine Reise von ca 50.000 Lichtjahren ist so entstanden, was bedeutet, ich musste dafür über 1000 mal den Hyperraumsprung aktivieren. Sagt natürlich nur denen was, die das Spiel kennen, oder zumindest schon mal ein entsprechendes Video gesehen haben.
Aber jetzt genug gelabert - hier die Bilder:
Reiseroute in "Grobansicht"
Kurz vor Antritt im Heimat Dock - frisch lackiert, Ausgestattet und auf Reichweite getrimmt
Erstes Ziel, ein System von einem Neutronen Nebel eingehüllt
Weiter gehts zum nächsten Zwischenziel
Nachdem ich die Systeme rund um Colonia besuchte, ging es dann weiter in Richtung Sagittarius A, also ins Zentrum der Milchstraße...
Im Zentrum ist es wirklich voller Sterne und die unglaublich vielen Sonnen tauchen den Kosmos in ein immerwährendes dezentes Licht - es ist wunderschön
Nach der langen und teilweise auch recht zähen Rückreise wieder zu Hause.
Diese vielen Sprünge durch den Hyperraum haben deutliche Spuren an meiner Lakon ASP Explorer hinterlassen... - Lackierung bei 0%
Die Distanzen sind in Elite wirklich gut umgesetzt und nach meiner Rückkehr (ich weiß nicht wie viele Stunden ich fast am Stück gesprungen bin...) hatte ich absolut das Gefühl von einer langen Reise zurück zu kehren. Auf der einen Seite froh wieder zu Hause zu sein, auf der anderen ein Gefühl der Leere und der Trauer, dass die Reise nun zu Ende ist. Und als der Trubel mit anderen Kontakten, Nachrichten usw. in der besiedelten Welt wieder losbrach, wünschte ich mich für einige Momente wieder hinaus, dort wo einem Niemand begegnet...
Last Edit:30 März 2018 11:48
von Thorwald
Letzte Änderung: 30 März 2018 11:48 von Thorwald.
Folgende Benutzer bedankten sich: DUI, Karaya, Qetzalcoatl, Pega, Oxyd, Goddee, Link_Law
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorwald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Link_Law
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.