TS-Problem von Bloedert
- Continu0
-
Offline Autor
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 208
Bloedert war gestern im TS und kam nur sehr abgehackt rüber. Seine Internetverbindung:
www.pic-upload.de/view-26247954/uzuzc.png.html
www.pic-upload.de/view-26247957/Unbenannt.png.html
www.pic-upload.de/view-26247954/uzuzc.png.html
TS zeigt zudem einen sehr hohen Paketverlust an.
Liegt es also an der Internetverbindung oder kannes noch andere Faktoren geben?
Push to Talk, etc. sind schon durchgecheckt, daran liegt es nicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
- TS neu installieren,
- dein Soundsystem überprüfen (z.B. im Realt HD-Audio Manager) dort kann man auch noch einiges rumstellen...
- alle nicht notwendigen Hintergrundprogramme schließen z.B. Dropbox
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
Ansonsten denke ich wird es wohl an der Verbindung liegen. Teamspeak nimmt so wenig Bandbreite in Anspruch, dass das eigentlich keinerlei Problem darstellen sollte!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lt.Kran
-
Offline
- Beiträge: 614
- Dank erhalten: 355
Da gibts egal was für ne Leitung dahinter sitzt bei manchen Adaptern derbe Paketverluste.
Wenn möglich immer über Kabel rein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roberth
-
Offline
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0

TS hatte ich zu dem Zeitpunkt neu installiert, da ich mich schon 5 min eher melden wollte und es nicht geklappt hat... An der Firewall kann es nehm ich mal an?? Nicht liegen, da TS wohl dann überhaupt nix rübergebracht hätte. WLAN habe ich zwar, aber der Router ist fast genau unter mir.
Also meint ihr, ob es wirklich am nicht vorhandenen Kabel liegt?
MfG Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lt.Kran
-
Offline
- Beiträge: 614
- Dank erhalten: 355
Falls du kein Kabel zur Hand hast kannst du auch den Wlan Treiber für deinen Wlan Adapter mal austauschen (normalerweise werden die von Windows genommen), also den vom Hersteller installieren. Die funktionieren meißtens verlässlicher.
Kabel ist immer! verlässlicher;)
Bei der Firewall kommts drauf an ob das wirklich nur ne Firewall ist oder nen Kombipacket mit permanentem Virenschutz (der dann wirklich jedes einkommende Paket überprüfen würde.), letzteres ist nicht zu empfehlen.
Alternative Idee; mach mal einen selbsttest ob du dich im Teamspeak selbst verständlich! hören kannst, mir kam es gestern so vor als ob du nur das Mikrofon nicht richtig konfiguriert hast.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gotha229
-
Offline
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 385
Was sollte denn bei deiner Leitung rumkommen als Downloadgeschwindigkeit? Sieht mir nach ner 16000er Leitung aus, aber wie man sieht kommt zum Teil nichmal ne 10 Mbit dabei rüber. Ganz an den versprochenen Wert kommt man zwar nie ran, aber so wie die anderen auch schon geschrieben haben, wirds echt am W-LAN liegen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roberth
-
Offline
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
- sKylon
-
Offline
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
Lt.Kran schrieb: Naja der Speedtest zeigt ja auch schon Schwankungen, vorallem kann die Reaktionszeit von 2Millisekunden beim T-com test nicht realistisch sein.
Reaktionszeit wird mit "2.134" ms angegeben. Ich lese das als 2,134 Sekunden, nicht Millisekunden.
Ich würde mich an seiner Stelle auf dem Router einloggen und Fehlerprotokolle suchen.
Interessant wäre die Anzahl an CRC-Fehlern auf seiner Leitung.
Wenn er in Cliffs dauernd "warpt" und sogar in TS Unterbrechungen hat, kombiniert mit der sehr hohen Latenzzeit von 2 Sekunden gehe ich von einer Leitung aus, die entweder selbst sehr fehlerbehaftet ist oder die Endgeräte sind nicht richtig synchronisiert.
Schlechte Abschirmung der Inhouse-Verkabelung, also von Verteilerkasten zum Anschluss in der Wohnung, kann ebenfalls Ursache sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sKylon
-
Offline
- Beiträge: 553
- Dank erhalten: 161
Anleitung hier: www.edv-lehrgang.de/ping-test-im-netzwerk/
Nachtrag: ich sehe gerade das er WLAN nutzt. Den Pingtest, wenn Fehler vorhanden sind, auf die Netzwerkadresse des Routers (default gateway). Wenn dann immer noch Fehler = WLAN, wenn keine Fehler= Datenleitung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.