Bendwick schrieb: Interessanter Beitrag, jedoch halte ich folgendes Zitat aus zwei Gründen für falsch:
"Es kann stärker gebremst werden => kurze schlechte Pisten sind also möglich".
.......
2. Die Startstrecke ist häufig länger als die Landestrecke. Auch wenn eine Landung auf kurzen Pisten möglich ist, wie kommt man danach wieder in die Luft?
als Frischling im "JG4 Forum"mit etwas praktischer Erfahrung auf diesem Flieger
Kurzstartverfahren
Vollgas, voll gezogen ,Volle Bremsen Klappen 0° - Bremsen lösen- bei 30Kn Heck hoch - bei 40 kn Klappen voll (30°) - abheben
- da ist man so bei max. 100 m Startrollstrecke in der Luft - je nach Beladung

- dann Fahrt aufholen und wie bei Durchstarten verfahren.
- und unter 100 Landerollstrecke ist eh schwierig aber machbar.... mit MTOW auch -aber Kurzstart schon mit geringstmöglichen Gewicht
das Ding fliegt auch bei 40kn ansolut sicher
man kann das so ähnlich auch mit anderen Flieger durchführen - in abgewandelter Form und der Situation angepasst .
noch eine Randbemerkung für Diejengen die diesen abslout tollen Flieger genauer betrachten:
Alle Do27 haben maximal 40° Klappen - diese sind aber blockiert weil es 1 Unfall in Schweden beim Kurzstart mit 40° Klappen gab.
Aber ich denke damit iss es noch "geiler" kurz zu landen und zu starten
Es ist ein absolut genialer Flieger !!!!!!!!
konnte ich mir jetzt nicht "verkneifen"
VG
Ingo