Battle of Stalingrad
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Han:Ups. Looks like Speed Indicator on Fw 190 cracked... To be fixed today
naja ...
Das heutige Update:da hat ja der angebliche Shit-Storm was gebracht im Bezug auf die Focke
Change log:
1. Night missions were added to the Campaign;
2. Destroyed villages and bonfires were added to the front line areas in the Campaign;
3. Bonfires in Stalingrad were added to the Campaign;
4. The skill level of allied AAA was changed in the Campaign. It should be safe now on the home airfield;
5. Ammo counter for the turret armament was added in multiplayer;
6. The lag between hits and hit sounds was decreased in multiplayer;
7. Trucks and train cabs should be swinging on the road in multiplayer as they are in single player modes;
8. The bug with ground vehicles shooting after being destroyed and removed from the map was fixed;
9. The bug with flares and headlights random disappearing was fixed;
10. Sun glint on the airfields coming from the already set sun was removed;
11. The bug with turrets not shooting when the aircraft is damaged was fixed;
12. FW 190 A-3 climb rate was corrected according to the reference data;
13. Engine limits added not only to extreme revs but for extreme supercharge as well (with possible break down in case of prolong use);
14. Ju 87 D-3 and He 111 H-6 now have an automatic supercharger mode instead of switching to the 2 stage;
15. Time for takeoff and climb engine modes on He 111 H-6 and Ju 87 D-3 was increased, so after 1 minute of takeoff mode the engines should be able to run 30 minutes in climb mode;
16. After 1 minute of working in extreme engine mode Bf 109 F-4 should be able to run in combat mode for 30 minutes;
17. After 3 minutes of working in extreme engine mode FW 190 A-3 should be able to run in combat mode for 30 minutes;
18. Reheat time limiter on La-5 bug was fixed;
19. Animation for landing lights, nav lights and cockpit light switches on He 111 H-6 was added;
20. Flaps lever animation on He 111 H-6 was fixed;
21. Basic set of scenarios was added (standalone single missions).
22. Speed indication on FW 190 A-3 fixed;
23. Speed indication on Ju 87 D-3 fixed.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52


Je länger je mehr habe ich allerdings das Gefühl, dass wer sich auf Kmh genause FM "versteift" verloren sein muss, denn solange wir nicht Supercomputer besitzen, die 1:1 das aerodynamische Modell eines Flugzeuges und dessen Motor berechnen, solange können wir uns den Werten nur annähern.
Denn ein Stück weit wird es immer ein "Rumgebastel" sein, das perfekt auszutarrieren einfach zu vIel Zeit und Energie beansprucht und, erstmal aus dem Gleichgewicht gebracht, anfällig auf grobe Bugs ist. Die Devs haben ja auch gesagt, dass die Werte "passend genug" sind zu ihren Originaldokumenten, und um die letzten paar % würden einfach zu viele Ressourcen in Anspruch nehmen, gemessen am letztendlichen "Gewinn". Als Unternehmer muss man anders denken als als reiner Flugzeugnarr. Leider.
Ich für meinen Teil finde es aber schon beeindruckend, dass im FM zb unterschieden wird zwischen einer einzelnen Rolle der Focke oder mehreren Rollen hintereinander, Atmosphärischem Druck und Temparatur der Umgebung, G Belastungen des Materials usw.
Irgendwo blickt man doch nicht mehr durch und muss sich im Groben aeinfach auf den Entwickler verlassen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man die Freude am Fliegen verliert weil man gefrustet wird. Da ist es für mich zb viel wichtiger, dass sich die Gunner im Bomber korrekt verhalten, und nicht ganze Formationen nur von einem Jäger abgeschossen werden können. Dass man die Gunner sogar anweisen kann, nur auf Nahe Flugzeuge zu schiessen oder schon auf weit entfernte.
Das alles ist auch Teil des Realismus, der den Spass am Produkt aber weit mehr fördert als aufs Komma genaue Höchstgeschwindigkeiten. Und da macht BoS gar keine so schlechte Figur.
Was mich weit mehr stört ist die veraltete Technik und die Umgebungsgrafik. Einfach alles zu leblos.
Weit davon entfernt wo wir uns im Jahre 2014 befinden könnten. Keine Infanterie, keine Details wie Geröll, Telefonmasten usw. Da habe ich auch schon mehrmals drauf hingewiessen und wurde deswegen gesperrt und angefeindet. Nur lustig dass sich die selben leute, die mir damals nahelegten, was anderes zu spielen, sich teilweise schon ofiziell aus dem Forum verabschiedet habne, weil ihnen nun kurz vor dme Release dies und das nicht mehr passt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Continu0
-
Offline
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 208
Sputnik schrieb: Widu, der Retter unserer Focke
![]()
Je länger je mehr habe ich allerdings das Gefühl, dass wer sich auf Kmh genause FM "versteift" verloren sein muss, denn solange wir nicht Supercomputer besitzen, die 1:1 das aerodynamische Modell eines Flugzeuges und dessen Motor berechnen, solange können wir uns den Werten nur annähern.
Denn ein Stück weit wird es immer ein "Rumgebastel" sein, das perfekt auszutarrieren einfach zu vIel Zeit und Energie beansprucht und, erstmal aus dem Gleichgewicht gebracht, anfällig auf grobe Bugs ist. Die Devs haben ja auch gesagt, dass die Werte "passend genug" sind zu ihren Originaldokumenten, und um die letzten paar % würden einfach zu viele Ressourcen in Anspruch nehmen, gemessen am letztendlichen "Gewinn". Als Unternehmer muss man anders denken als als reiner Flugzeugnarr. Leider.
Ich für meinen Teil finde es aber schon beeindruckend, dass im FM zb unterschieden wird zwischen einer einzelnen Rolle der Focke oder mehreren Rollen hintereinander, Atmosphärischem Druck und Temparatur der Umgebung, G Belastungen des Materials usw.
Irgendwo blickt man doch nicht mehr durch und muss sich im Groben aeinfach auf den Entwickler verlassen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass man die Freude am Fliegen verliert weil man gefrustet wird. Da ist es für mich zb viel wichtiger, dass sich die Gunner im Bomber korrekt verhalten, und nicht ganze Formationen nur von einem Jäger abgeschossen werden können. Dass man die Gunner sogar anweisen kann, nur auf Nahe Flugzeuge zu schiessen oder schon auf weit entfernte.
Das alles ist auch Teil des Realismus, der den Spass am Produkt aber weit mehr fördert als aufs Komma genaue Höchstgeschwindigkeiten. Und da macht BoS gar keine so schlechte Figur.
Was mich weit mehr stört ist die veraltete Technik und die Umgebungsgrafik. Einfach alles zu leblos.
Weit davon entfernt wo wir uns im Jahre 2014 befinden könnten. Keine Infanterie, keine Details wie Geröll, Telefonmasten usw. Da habe ich auch schon mehrmals drauf hingewiessen und wurde deswegen gesperrt und angefeindet. Nur lustig dass sich die selben leute, die mir damals nahelegten, was anderes zu spielen, sich teilweise schon ofiziell aus dem Forum verabschiedet habne, weil ihnen nun kurz vor dme Release dies und das nicht mehr passt.
Was, du wurdest aus dem BoS-Forum verbannt? Echt jetzt?
Übrigens: Um ein paar km/h kann man sich in der Tat streiten, da ist wohl tatsächlich noch keine Flugsimulation perfekt. Und wenn man intelligent genug fliegt, kann man auch auf ein paar km/h verzichten... Nur kann gerade die 190 in BoS wirklich Dinge, die von blosem Augenschein her schlicht und einfach Unmöglich sind. Und obwohl das den Entwicklern klar sein muss (sofern sie Widus Video gesehen haben), gibt es kein Statement dazu... das finde ich schon komisch...
Dann gibt es noch das Ding mit den deutschen Waffen, die mit warmen Läufen schlechter schiessen, die russischen aber nicht... komische Dinge halt...
Aber jetzt gilt es, den Release abzuwarten. Was danach kommt ist vermutlich spannender...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Steht im BOS Forum unter FM und Schadensmodel.
Grafisch nicht schlecht ,aber ich weiß nicht sorecht wie es technisch an Clif reichen soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52

Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum die Devs nicht einfach ihre Leistungsdaten, an denen sie gemessen werden wollen, veröffentlichen. Das würde vieles vereinfachen und keinen Verdacht aufkommen lassen...
Woher hast du das Continuo, dass die deutschen Waffen schlechter schiessen als die der Ruskis, wenn sie warm sind?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Continu0
-
Offline
- Beiträge: 861
- Dank erhalten: 208
Sputnik schrieb: Woher hast du das Continuo, dass die deutschen Waffen schlechter schiessen als die der Ruskis, wenn sie warm sind?
setz ne Focke auf die Startbahn, schiess Dauerfeuer...
setz ne russische Maschine auf die Startbahn, schiess Dauerfeuer...
Da gibts einen kleinen Unterschied...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bewolf
-
Offline
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 36
Das war damals schon bei IL2 so, vielleicht erinnert sich noch jemand an die "Deltawood" Debatte. Damals konnts man noch verschmerzen. Wer War Thunder kennt, weiss um die lange Zeit schwachen deutschen Kanonen (MK108), ein Treffer in die Tragfläche und die eigene Machine tut nichts mehr, während die Russen mit halber Tragfläche munter weiterkurbeln und überhaupt ein Tiering, das 109F4er gegen die Yak3er setzt und 262er in Korea kämpfen läßt.
Ich mein bei den Ami Sims (Aces over the Pacific, Aces over Europe, CFS Serie etc.) gabs das auch, aber nicht so konsequent und auf nur eine Zielgruppe ausgerichtet.
Das bei BoS jetzt wieder son Mist abläuft ist nicht vertrauensfördernd, erst Recht nicht, wenns der neue Standart werden soll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Karaya
-
Offline
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1207
War ja auch in IL-2 goil, dass die russ. Bomben bei gleichem Gewicht und Sprengmenge den doppelten Wirkradius hatten. Das wurde inzwischen von Team Daidalos gefixed... nach 8-9(!?) Jahren.
Oder z.B. dass die russ. LMGs (ShKAS) fast doppelten Durchschlag hatten im Vergleich zu .30 Browning, MG17,...
Den dt. Abwehr MGs in Bombern (MG15, MG81Z) gab man nur AP munition. Brandsatz, hää? Wer braucht das schon...
Die dt. Minengeschosse hatte lange Zeit auch viel zu wenig Sprenginhalt, sowohl im MG151/20 als auch im Mk108, wobei es bei letzterem am deutlichsten war.
Russische Reihenmotoren waren auch de facto immun gegen alles was kleiner als 12.6mm war. Einen entsprechenden Brand gabs nur einmal jeden Vollmond zu sehen. Eklatantestes Beispiel: P-40E - mit dem Standard Allison brennt der Motor nach einem Feuerstoß lichterloh, P-40E mit M-105 Feldmod. war wie die Yaks und LaGGs mit demselben Motor wie gesagt immun gegen Motorbrände, die rauchten höchstens schwarz und verloren Leistung aber das wars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
Karaya schrieb: Die dt. Minengeschosse hatte lange Zeit auch viel zu wenig Sprenginhalt, sowohl im MG151/20 als auch im Mk108, wobei es bei letzterem am deutlichsten war.
Jupp, kann mich noch an eine Mission erinnern bei der mich eine Yak 3 nach vier 30-mm-Treffern aus meiner MK108 auskurvte und schließlich doch noch abschoss.
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.