Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Qetzalcoatl antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 22 Juli 2021 17:10 #1051
Wie schon mal untereinander kurz besprochen, sehe ich das Ergebnis des gestrigen Abends nicht ganz so negativ. Auch aus Fehlschlägen und Missverständnissen lassen sich Lehren ziehen und dazu sollte das gestrige Geschehen beitragen.
Letzlich konnten wir das Verhalten des Radars auf dem WB-Server aufklären und haben auch feindliche Plätze eingenommen. Vieles dabei lief allerdings nicht rund und hätte wirklich bei besserer Einsatzplanung und -vorbereitung reibungsloser laufen können.
Daher nochmals der Appell an alle:
1. Vor dem Einsatz immer eindeutige Rotten zuweisen bzw. selbständig bilden
2. Whisperlisten für diese Rotten anlegen
3. Klare Aufgabenzuweisung für die jeweiligen Piloten
4. im TS-Funk möglichst kurze und präzise Wortmeldungen und unnötige Abschweifungen vermeiden
5. Am Ziel kurze klare Meldung wer was gerade angreift, während des Anfluges immer den nahen Luftraum beobachten, ob nicht ein anderer Flieger das Zielgebiet kreuzt/angreift
6. taktische Flexibilität und Eigeninitiave bewahren (z.B. primäre Flak bekämpfen und danach erst Bombenziele)
7. Feindmeldungen mit Richtungsangabe zu Bodenmerkmalen, eigene und Feindhöhe, möglichst auch Feindtyp
Aufgabe für alle die später zu einem Einsatz stoßen - Klären ob, ggf, ein Rottenplatz frei ist bzw. eine Rotte zum dranhängen suchen und dazu Whisperliste anpassen. Über die Rottenkameraden zum Ziel führen lassen und den allgemeinen TS-Kanal freihalten.
Als Ergänzung hier nochmal der Link für die Flugplatzlayouts auf dem WB-Server (Stand 13.07.21):
clashofeagles.net/?page_id=98
Letzlich konnten wir das Verhalten des Radars auf dem WB-Server aufklären und haben auch feindliche Plätze eingenommen. Vieles dabei lief allerdings nicht rund und hätte wirklich bei besserer Einsatzplanung und -vorbereitung reibungsloser laufen können.
Daher nochmals der Appell an alle:
1. Vor dem Einsatz immer eindeutige Rotten zuweisen bzw. selbständig bilden
2. Whisperlisten für diese Rotten anlegen
3. Klare Aufgabenzuweisung für die jeweiligen Piloten
4. im TS-Funk möglichst kurze und präzise Wortmeldungen und unnötige Abschweifungen vermeiden
5. Am Ziel kurze klare Meldung wer was gerade angreift, während des Anfluges immer den nahen Luftraum beobachten, ob nicht ein anderer Flieger das Zielgebiet kreuzt/angreift
6. taktische Flexibilität und Eigeninitiave bewahren (z.B. primäre Flak bekämpfen und danach erst Bombenziele)
7. Feindmeldungen mit Richtungsangabe zu Bodenmerkmalen, eigene und Feindhöhe, möglichst auch Feindtyp
Aufgabe für alle die später zu einem Einsatz stoßen - Klären ob, ggf, ein Rottenplatz frei ist bzw. eine Rotte zum dranhängen suchen und dazu Whisperliste anpassen. Über die Rottenkameraden zum Ziel führen lassen und den allgemeinen TS-Kanal freihalten.
Als Ergänzung hier nochmal der Link für die Flugplatzlayouts auf dem WB-Server (Stand 13.07.21):
clashofeagles.net/?page_id=98
Last Edit:22 Juli 2021 17:12
von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 22 Juli 2021 17:12 von Qetzalcoatl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Eisbär antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 22 Juli 2021 18:32 #1052
> Als erstes festlegen, wer den Einsatz führt.
> Derjenige gibt dann Einteilungen, Abläufe etc. vor.
> Alle anderen setzen das in ihren Bereichen um.
> Disziplin und Funkdisziplin ist von allen gefordert, ansonsten ist der Einsatz nicht mehr führbar und verläuft sich in Einzelaktionen.
> Geführt wird nach Auftragstaktik. Das heisst jeder kennt vor dem Abflug den gesamten Einsatzplan. Somit kann bei Ausfall von Führungspersonal sofort vom Vertreter übernommen werden. Bei auftretenden Problemen (die es wie wir wissen immer gibt) weiss jeder was er zu tun hat.
> Gestern war bei uns „Polnisches Geschnatter“.
> Derjenige gibt dann Einteilungen, Abläufe etc. vor.
> Alle anderen setzen das in ihren Bereichen um.
> Disziplin und Funkdisziplin ist von allen gefordert, ansonsten ist der Einsatz nicht mehr führbar und verläuft sich in Einzelaktionen.
> Geführt wird nach Auftragstaktik. Das heisst jeder kennt vor dem Abflug den gesamten Einsatzplan. Somit kann bei Ausfall von Führungspersonal sofort vom Vertreter übernommen werden. Bei auftretenden Problemen (die es wie wir wissen immer gibt) weiss jeder was er zu tun hat.
> Gestern war bei uns „Polnisches Geschnatter“.
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Matthias antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 29 Juli 2021 08:08 #1053
Hallo zusammen,
Ab dem kommenden Mittwoch werde ich wieder am Training teilnehmen. Nach der Sommerpause wird es quasi einen Neustart geben.
Wir werden , im Hinblick auf das nächste Einsatzgebiet, wieder vorrangig mit der Fw 190 trainieren.
Ich habe Deci gebeten uns eine Karte für die Westfront zu erstellen. Es wird ein ruhiger Einstieg in das Training um das schon gelernte zu festigen .
Schwerpunkt: Rotteneinteilung und Wisperlisten
Spawnen, Aufstellen, Starten und Sammeln
Formation im Flug , bei Kurswechsel und Angriff
Luftraum beobachten und Kontakte melden, hier kommt die Jagd ins Spiel
Vertraut machen mit dem neuen Einsatzgebiet
Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Gruß, Matthias
Ab dem kommenden Mittwoch werde ich wieder am Training teilnehmen. Nach der Sommerpause wird es quasi einen Neustart geben.
Wir werden , im Hinblick auf das nächste Einsatzgebiet, wieder vorrangig mit der Fw 190 trainieren.
Ich habe Deci gebeten uns eine Karte für die Westfront zu erstellen. Es wird ein ruhiger Einstieg in das Training um das schon gelernte zu festigen .
Schwerpunkt: Rotteneinteilung und Wisperlisten
Spawnen, Aufstellen, Starten und Sammeln
Formation im Flug , bei Kurswechsel und Angriff
Luftraum beobachten und Kontakte melden, hier kommt die Jagd ins Spiel
Vertraut machen mit dem neuen Einsatzgebiet
Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Gruß, Matthias
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Goddee, StormNF, Eisbär, German, Nick, moltke1871, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Matthias antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 31 Juli 2021 14:47 #1054![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:31 Juli 2021 15:32
von Matthias
Letzte Änderung: 31 Juli 2021 15:32 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Feldjäger, JoeFox, nepruck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Matthias antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 01 Aug. 2021 15:05 #1055
Hallo zusammen,
Hier schon ein paar Infos für den Mittwoch:
Einsatzgebiet: Reihnland (Taw Karte)
Start: Flugplatz Dortmund 1429.4
Angriffsziel: Flugplatz Melsbroek 2107.8
Landung: Flugplatz Köln Butzweiler 2024.2
Flugzeug: Fw 190 A-8
Skin: JG4 oder "von Kornatski"
Sprit: 100%
Beladung: ETC 501
Fw190 F-8/G-8
Nr.45: 1 x SC500
Verzögerung 10 Sekunden
Hier schon ein paar Infos für den Mittwoch:
Einsatzgebiet: Reihnland (Taw Karte)
Start: Flugplatz Dortmund 1429.4
Angriffsziel: Flugplatz Melsbroek 2107.8
Landung: Flugplatz Köln Butzweiler 2024.2
Flugzeug: Fw 190 A-8
Skin: JG4 oder "von Kornatski"
Sprit: 100%
Beladung: ETC 501
Fw190 F-8/G-8
Nr.45: 1 x SC500
Verzögerung 10 Sekunden
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:01 Aug. 2021 22:36
von Matthias
Letzte Änderung: 01 Aug. 2021 22:36 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Matthias antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 01 Aug. 2021 19:14 #1056
Das Zielgebiet mit der Aufteilung der Zielgebiete für Schwarm1 (rot) und Schwarm 2 (blau). Gegebenenfalls auch Schwarm3 (grün).
Zuteilung der Ziele nach Nummern :
1.1 = Schwarm 1 , 1.Maschiene (Matthias)
1.2 = Schwarm 1 , 2.Maschiene (Goose) u.s.w, u.sw.
Zuteilung der Ziele nach Nummern :
1.1 = Schwarm 1 , 1.Maschiene (Matthias)
1.2 = Schwarm 1 , 2.Maschiene (Goose) u.s.w, u.sw.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:01 Aug. 2021 19:17
von Matthias
Letzte Änderung: 01 Aug. 2021 19:17 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Deciman, Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Abwesend
- Beiträge: 1620
- Dank erhalten: 3951
Eisbär antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 01 Aug. 2021 19:52 #1057
Operation Bodenplatte. Ich hoffe es kommen mehr von uns zurück als beim damaligen Einsatz.
Aber eine sehr feine Einsatzplanung. Ich fühle mich wieder wie beim Militär.
Aber eine sehr feine Einsatzplanung. Ich fühle mich wieder wie beim Militär.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Deciman, DonKanaille
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1566
Matthias antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 02 Aug. 2021 21:04 #1058
Um es anschaulicher zu machen habe ich versucht die Angriffsformation für einen Schwarm mit den Zielanflügen im Bild festzuhalten.
Achtung: kein Maßstabsgerechtes Bild
Anflug: Formation Kette links, abkippen (von rechts nach links beginnend) über Rolf zum Zielanflug.
Hier hat jede Maschine eine anderen Farbe. Und die Pfeile stellen je ein Flugzeug dar.
Achtung: kein Maßstabsgerechtes Bild
Anflug: Formation Kette links, abkippen (von rechts nach links beginnend) über Rolf zum Zielanflug.
Hier hat jede Maschine eine anderen Farbe. Und die Pfeile stellen je ein Flugzeug dar.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:03 Aug. 2021 20:28
von Matthias
Letzte Änderung: 03 Aug. 2021 20:28 von Matthias.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Qetzalcoatl antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 03 Aug. 2021 13:21 #1059
Hallo Deci,
zur Feinddarstellung mit Jagdflugzeugen richte am besten mal zwei Spawnpunkte bei Venlo (1619) und Petit-Brogel (1814) ein. Ich denke als Flugzeuge wären am besten eine 109-G14 sowie Spit IX und Tempest geeignet, falls doch jemand allierte Flugzeuge nehmen möchte......
zur Feinddarstellung mit Jagdflugzeugen richte am besten mal zwei Spawnpunkte bei Venlo (1619) und Petit-Brogel (1814) ein. Ich denke als Flugzeuge wären am besten eine 109-G14 sowie Spit IX und Tempest geeignet, falls doch jemand allierte Flugzeuge nehmen möchte......
Last Edit:03 Aug. 2021 13:21
von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 03 Aug. 2021 13:21 von Qetzalcoatl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Deciman
-
Abwesend
- Beiträge: 905
- Dank erhalten: 1023
Deciman antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00
Posted 03 Aug. 2021 16:48 #1060
Welche Spawnhöhe solls denn werden???
Deci
Deci
![]() |
| Oberfeldwebel 'Deciman' Rottenflieger 12./ JG4 |
von Deciman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger