Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

  • Goose
  • Gooses Avatar Offline
  • Beiträge: 614
  • Dank erhalten: 537

Goose antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 07 Mai 2020 18:17 #979
Eisbär,Deine Arbeit für das Geschwader in diesen Punkten in aller Ehren.Aber es gibt doch gravierende Unterschiede
zwischen der Simulation und dem realen Militär.

1. Angriff auf Schiffe:
Das haut hin,weil man sieht welches Schiff noch intakt ist,weil es nicht brennt.

2. Angriff auf Fahrzeug-Panzerkolonne:
Die stehen ja hintereinander.Also dürften nach Deinem Beispiel nur 2,5,und 8 Angreifen.Also muß dort vor Ort eingeteilt werden.
Desweiteren sieht man auch recht deutlich was vernichtet ist,da der LKW verbrannt ausschaut,also schwarz ist.Bei Panzern ist
das schon etwas anderes,da kann ich manchmal nicht unterscheiden welcher Pz noch aktiv oder schon im Jenseits ist.

3. Fahrzeuge aufgefächert in freiem Feld.:
Da muß sich jeder sein Ziel selbst suchen,wenn er meint das Ziel ist noch nicht zerstört.

4.Depot,Defensiv Stellung,Flugplatz:
Das funktioniert aber nur wenn wir die Ersten am Platz sind.Da hat man noch alle Ziele zur Auswahl.Wurde es schon ein-oder mehrmals
angegriffen,wissen wir anhand des Fotos nicht,was ist noch unbeschädigt oder vernichtet ist.Die reale Luftwaffe jagt einen Aufklärer los
und macht Luftaufnahmen oder die Besatzungen geben Ihre Ergebnisse per Funk durch,die dann für einen neuen Einsatz ausgewertet
werden.Dieser Luxus steht uns leider in BoX nicht zu Verfügung.Nun muß doch erst wieder vor Ort entschieden werden wer was angreift.
.Desweiteren habe ich schon mehrmals erlebt,das scheinbar unbeschädigte Ziele ,je näher man Ihnen im Sturz kommt auf einmal
doch schon zerstört sind und man den Angriff abbrechen muß.


Wie gesagt ich bewundere Deine Arbeit das auszuknobeln,aber die Sim hat so viel Unwägbarkeiten das es selten eins zu eins umsetzbar ist.

MkG
Goose
von Goose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DonKanaille
  • DonKanailles Avatar Offline
  • Beiträge: 422
  • Dank erhalten: 441

DonKanaille antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 07 Mai 2020 19:10 #980
Ich möchte, wenn ich darf hier meinen Senf kurz dazu geben.

Die Unterteilung des Schiffskonvois finde ich so richtig gut! Dasselbe System finde ich sollte auch bei der Kolonne eingesetzt werden,
wie bei dem letzten Einsatz am Sonntag:
Kolonne in Teile West und Ost (bsp) aufteilen.
Mit Himmelsrichtungen arbeiten.
Referenzpunkte setzen. (Stichpunkt Landmarken, alles westlich der Brücke, etc.)


Ein Ground Reference Grid, kurz GRG, wie Eisbär hier anführt (nix anderes als das 9erNumpad) wird in Zusammenarbeit mit Bodentruppe vor allem
bei vorgeplanten Einsätzen zur schnellen Koordinierung verwendet. Aus dem Flug heraus jedoch nicht. Im Prinzip fungiert im TAW die Zielaufklärung, wie hier auch im Beispiel
von dir gezeigt Eisbär, als ein solches.

Ein GRG auf eine Stellung zu setzen, im Flug, kurz vor Angriff halte ich in der Praxis als eingeschränkt zweckmäßig. Es sei denn man schickt
vor Anflug einen Aufklärer los, welcher aktuelles Zielinformation einholt (auch graphisch). Sonst weiß halt niemand wie die Stellung ausgerichtet ist.
Dafür reicht die Serverzeit leider fast nie.

Um das vorgeschlagende System noch etwas einfacher und zugänglicher zu gestalten, würde ich statt 9 Einzelsektoren vorschlagen 4 zu nutzen oder aber das ganze wie
ein Kreuz in Nord, West, Ost, Süd, Mitte aufzuteilen.
Ein Versuch des Ganzen kostet uns ja nichts.

Grüße,
Don
von DonKanaille

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 07 Mai 2020 19:43 #981
Ich war 30 Jahre beim Militär. Wenn uns irgendetwas weiter gebracht hat, dann waren es fachliche Diskussionen auf Truppenebene, ausprobieren verschiedener Lösungsansätze und ein möglichst einfaches einheitliches Ergebnis. Wenn wir nach diesem Grundmuster vorgehen finden wir mit Sicherheit eine für uns gängige Option.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Goddee
  • Goddees Avatar Offline
  • Beiträge: 1404
  • Dank erhalten: 1039

Goddee antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 07 Mai 2020 20:17 #982
Den Zahlenblock zu benutzen halte ich für die beste und variabelste Methode um auf die unterschiedlichsten Situationen zu reagieren, da Norden immer auf der 8 ist.
1. Anflug aus verschiedenen Himmelsrichtungen
2. Benennung von Zielen , egal auf welcher Position sich die beteiligten Maschinen befinden
3. Selbst wenn eine visuelle Bestätigung der Anordung von Nöten sein sollte ,
fällt der Aufwand dafür kaum ins Gewicht
Last Edit:07 Mai 2020 20:22 von Goddee
Letzte Änderung: 07 Mai 2020 20:22 von Goddee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 08 Mai 2020 21:21 #983
Taktische Forderungen an den Angriff

Überraschende Angriffsführung.
Durchführung des ersten Angriffs aus dem direkten Zielanflug und mit maximaler Wirksamkeit.
Durchführung aus taktisch günstigen Richtungen unter Berücksichtigung der Lage des Gegners, der eigenen Truppen, der Geländebedingungen, der Windrichtung, Sonnenstand, Bränden, Rauchentwicklung etc.
Durchführung aus der günstigsten Schussentfernung - Sicherstellung der maximalen Wirksamkeit, andererseits aber Vermeidung des Einfluges in die Zone gegnerischer LAM (Luftwabwehrmittel) bzw. eine geringe Auftenthaltszeit in dieser.
Durchführung von Wiederholungsangriffen grundsätzlich aus anderen Richtungen, i.d.R.unter Nutzung anderer Angriffsmethoden und taktischer Verfahren.

Quelle: DV 046/0/001 Gefechtsvorschrift der Luftangriffsstreitkräfte
von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1568

Matthias antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 17 Mai 2020 21:45 #984


Ein kleiner Rückblick auf das Training von letzter Woche, es war mir eine Ehre den Verband anzuführen.
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, Link_Law, Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 3951

Eisbär antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 16 Juni 2020 11:05 #985
Trainingsangebot (Grundsätzlich an jedem beliebigen Mittwoch möglich.)
Navigation (speziell für BoX) ohne Dreieckrechner
Kursberechnung anhand Tabellen (von 1941)
Zeitbedarf ca. 20 Minuten

Geplanter Ablauf:
- Download der benötigten Dateien
- Erklärung der verwendeten Fachbegriffe
- Beispielberechnung eines Kurses
- dabei Erklärung/Nutzung der Umrechnungstabelle, Luvwinkeltabelle, Berichtigungstafel Fahrtmesser und Flug-Zeit-Wegtafel

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind, Oxyd, Matthias, Goddee, Deciman, German, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Deciman
  • Decimans Avatar Offline
  • Beiträge: 905
  • Dank erhalten: 1023

Deciman antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 17 Juni 2020 15:40 #986

Eisbär schrieb: Trainingsangebot (Grundsätzlich an jedem beliebigen Mittwoch möglich.)
Navigation (speziell für BoX) ohne Dreieckrechner
Kursberechnung anhand Tabellen (von 1941)
Zeitbedarf ca. 20 Minuten


BTW:

Einen Teil der Tabellen habe ich bei meiner eigenen Flugschulprüfung (Navigationsteil) genutzt,
um Steig- und Sinkflüge zu erfolgreich berechnen.
Das ist (zumindest soweit ich weiss) mit dem DR3 alleine nicht zu machen.

Der gesamte Rest der Tabellen vereinfacht die Navigation an sich deutlich (das rumhantieren mit dem DR3 entfällt),
liefert aber ein nicht ganz so genaues Ergebnis wie der DR3.

Aber für die Basisnavigation (Flugplanung) reicht das trotzdem.
Ich kanns nur jedem empfehlen!

Deci
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 17 Juni 2020 21:51 #987
nächste Woche Navigation praktisch für alle,danach am 1 Juli übernimmt Eisbär den the­o­re­tischen Teil.
von Widukind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Deciman
  • Decimans Avatar Offline
  • Beiträge: 905
  • Dank erhalten: 1023

Deciman antwortete auf Mittwochstraining "jeden Mittwoch" von 20:00-22:00

Posted 18 Juni 2020 14:53 #988
Hmmmm,

macht es bei Navigation nicht eher genau andersrum Sinn?
Im ersten Teil wird ja alles er- / vermittelt, was danach in die Praxis umgesetzt wird...

Deci
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger