Bombenwurf-Anleitung
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
vielen Dank für die Anmerkungen.
Du hast ja erkannt, daß es Abweichungen in TAS - IAS gibt. Das hat "historische" Gründe. Ganz am Anfang meiner Überlegungen habe ich eine Formel verwendet, die ich in Abwurftabellen gefunden habe. Später fand ich eine zweite, die noch die Lufttemperatur berücksichtigte.
Ich bin also nicht ganz "sauber" hier (ich weiß nicht, welche Formel besser ist und habe auch gedacht, sie kämen zum selben Ergebnis).
Das sollte ich vielleicht besser vereinheitlichen und keinen Hybrid verwenden.
Die Korrektur von Gegen- und Rückenwind und die fehlende von Seitenwind hat mich auch erstaunt. In mehreren Tests schien sich das aber zu bestätigen und daher habe ich es einfach so hingenommen. Ich habe aber leider keine bessere Literaturstelle, die Aussagen zum damaligen Verfahren macht.
10 Minuten sind sicherlich zu pessimistisch, aber bei Windeinfluß sind Überlegungen zum Flugplan und den Verhältnissen am Zielort sicherlich sehr hilfreich... Immerhin ist das Treffen des Ziels der einzige Zweck der ganzen Unternehmung.
Letzter Punkt: Denke ich auch. Das Standardverfahren mit Bombern sollte sein: Steigen auf 4.000 m und Anflug zum Ziel. War der Titel des Buches von C. Bekker nicht "Angriffshöhe 4000" ?
Anregungen versuche ich immer zu berücksichtigen. Danke sehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bishop
-
Offline
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 6
Falls du das BUch nicht kennst, es gibt es im I-Net kostenfrei als pdf-Datei Download:Meteor2 schrieb: War der Titel des Buches von C. Bekker nicht "Angriffshöhe 4000" ?
www.heinrich-schwenker.italodito.it/dateien/pdf10065.pdf
Allerdings kann man nicht sagen, dass hier Geheimnisse der Fliegerei ausgebreitet werden. Der Author ist ahnungslos in diesem Punkt. Buch setzt andere Schwerpunkte und ist lesenswert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Man kann sich bewegende "Punktziele" wirklich treffen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meteor2
-
Offline Autor
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Pylon schrieb: Muss ein Volltreffer gewesen sein.Das schiff ist sofort in die luft gegangen.20 Sekunden später war es auch schon weg.
Hallo Pylon,
habe noch mehr Beispiele zum Höhenangriff auf fahrende Schiffe in meiner Anleitung gezeigt. Nur Mut, funktioniert leichter als gedacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lufei
-
Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
____________________________________________________________
www.warthundergo.com/WarThunder/WarThunder-Golden-Eagles/index.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Ich wundere mich, dass es funktioniert, aber er stellt zuerst die LotFe-Geschwindigkeit ein - hierbei die angezeigte Geschwindigkeit, nicht die tatsächliche. Um das Bombenvisier auf dem Ziel ruhen zu lassen, passt er danach die Abwurfhöhe an. Im obigen Beispiel hat er diese dann auf etwa 3.900 m (und nicht 5.000 m) eingestellt gehabt.
Den Vorteil, den ich bei dieser Variante sehe, ist, dass man die Höhe exakter (in 10 m-Schritten) als bei einer Anpassung der Abwurfgeschwindigkeit (in 10 km/h-Schritten) einstellen kann. Ansonsten dürfte an sich ja aber eigentlich nicht viel anders sein, oder?
Vielleicht ebenfalls hilfreich: Die Landeklappen hat er auf "5" (wahrscheinlich 5°?) eingestellt.
Hier die beiden Videos:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Von meinem HTC gesendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JG4_Doctom
-
Offline
- Beiträge: 462
- Dank erhalten: 175
Von meinem HTC gesendet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.