Bombenwurf-Anleitung

  • Meteor2
  • Meteor2s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 20

Meteor2 antwortete auf Bombenwurf-Anleitung

Posted 09 Apr. 2014 22:31 #13
Ich habe nach der heutigen Übung auf Anregung von Pylon (vielen Dank, Pylon) noch etwas zum Höhenabwurf auf fahrende Schiffe ergänzt.
Man kann sich bewegende "Punktziele" wirklich treffen. :woohoo:
von Meteor2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf Bombenwurf-Anleitung

Posted 09 Apr. 2014 22:48 #14
Muss ein Volltreffer gewesen sein.Das schiff ist sofort in die luft gegangen.20 Sekunden später war es auch schon weg.
Last Edit:09 Apr. 2014 22:49 von Pylon
Letzte Änderung: 09 Apr. 2014 22:49 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meteor2
  • Meteor2s Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 20

Meteor2 antwortete auf Bombenwurf-Anleitung

Posted 10 Apr. 2014 21:02 #15

Pylon schrieb: Muss ein Volltreffer gewesen sein.Das schiff ist sofort in die luft gegangen.20 Sekunden später war es auch schon weg.


Hallo Pylon,

habe noch mehr Beispiele zum Höhenangriff auf fahrende Schiffe in meiner Anleitung gezeigt. Nur Mut, funktioniert leichter als gedacht. ;)
von Meteor2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lufei
  • lufeis Avatar Offline
  • Beiträge: 3
  • Dank erhalten: 0

lufei antwortete auf Bombenwurf-Anleitung

Posted 19 Apr. 2014 11:32 #16
Zu dieser späten Stunde habe ich die Anleitung im ersten Anlauf nur überflogen. Was ich bisher gesehen habe,




____________________________________________________________
www.warthundergo.com/WarThunder/WarThunder-Golden-Eagles/index.html
von lufei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DUI
  • DUIs Avatar Offline
  • Beiträge: 3024
  • Dank erhalten: 1105

DUI antwortete auf Bombenwurf-Anleitung

Posted 07 Mai 2014 00:43 #17
Habe gerade einen Beitrag im ATAG-Forum von einem Bomberpiloten entdeckt, der es mit seiner Vorgehensweise schafft, mit seiner He 111 ein Punktziel (vor Anker liegendes Schiff) aus 5.000 m Höhe mit zwei Bomben zu treffen.

Ich wundere mich, dass es funktioniert, aber er stellt zuerst die LotFe-Geschwindigkeit ein - hierbei die angezeigte Geschwindigkeit, nicht die tatsächliche. Um das Bombenvisier auf dem Ziel ruhen zu lassen, passt er danach die Abwurfhöhe an. Im obigen Beispiel hat er diese dann auf etwa 3.900 m (und nicht 5.000 m) eingestellt gehabt.

Den Vorteil, den ich bei dieser Variante sehe, ist, dass man die Höhe exakter (in 10 m-Schritten) als bei einer Anpassung der Abwurfgeschwindigkeit (in 10 km/h-Schritten) einstellen kann. Ansonsten dürfte an sich ja aber eigentlich nicht viel anders sein, oder?

Vielleicht ebenfalls hilfreich: Die Landeklappen hat er auf "5" (wahrscheinlich 5°?) eingestellt.

Hier die beiden Videos:



Last Edit:07 Mai 2014 00:44 von DUI
Letzte Änderung: 07 Mai 2014 00:44 von DUI.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bombenwurf-Anleitung

Posted 07 Mai 2014 08:33 #18
Die Landeklappen auf fünf Grad eingestellt bewirkt, dass bei einschalten des Modus 22 kein Höenverlust eintritt. Du kannst also öfter die Kurssteuerung an- und abschalten und das ohne Höhenverlust. Der Modus 22 ist abhängig vom künstlichen Horizont. Somit kannst Du bei fast jeder Geschwindigkeit und entsprechender Klappenstellung ohne Höhenverlust den Modus 22 aktivieren. Das gleiche gilt für die JU 88. Bin draufgekommen als ich die Steigleistung der 2 mots getestet hab. Wollte das Ergebnis zuerst verifizieren. Aber wenn das noch einer so macht dann glaub ich ist das tatsächlich so.

Von meinem HTC gesendet.
von JG4_Doctom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Widukind
  • Widukinds Avatar Offline
  • Beiträge: 4723
  • Dank erhalten: 1899

Widukind antwortete auf Re:Bombenwurf-Anleitung

Posted 07 Mai 2014 12:33 #19
Die Klappen habe ich früher auch gegeben ,habe es mir aber wieder abgewöhnt da die JU und Heinkel mehr Leistung hatten, jetzt nach dem letzten Patch wirds wohl wieder andersherum sein.
von Widukind

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bombenwurf-Anleitung

Posted 07 Mai 2014 14:26 #20
Ja so könnte es sein. Jedenfalls hat man ab 5000m Höhe schon Schwierigkeit dass die JU 88 auf den Speed kommt, dass die Querachse Kopflastig getrimmt werden kann (ohne Höheneinbuße). Mit kleiner Klappenstellung geht es jetzt.

Von meinem HTC gesendet.
von JG4_Doctom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf Re:Bombenwurf-Anleitung

Posted 10 Mai 2014 01:10 #21
Da beim ATAG-Server stets Wind aktiviert ist schlage ich vor, dass wir in den nächsten Wochen das Levelbombing mit Wind trainieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auch nicht JG4-Mitglieder können gerne teilnehmen. Bitte meldet Eurer Interesse, damit wir uns als Bomberpiloten weiterentwickeln und die Anzahl der Bomberpiloten steigern....in der 6./ ist noch Platz.
Last Edit:10 Mai 2014 10:54 von Pylon
Letzte Änderung: 10 Mai 2014 10:54 von Pylon.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Doctom
  • JG4_Doctoms Avatar Offline
  • Beiträge: 462
  • Dank erhalten: 175

JG4_Doctom antwortete auf Re:Bombenwurf-Anleitung

Posted 10 Mai 2014 09:21 #22
Ja, in der Tat haben wir in der 6. noch Bedarf an Piloten. Das Levelbombing ist das Hauptwerkzeug eines Bomberpiloten. Im Hinblick auf die ATAG-Campagne mit Flächenzielen wäre ein Training mit Levelbombing in enger Formation angesagt. Dazu bräuchten wir in der Tat mindestens 8 und mehr ausgebildete Bomberpiloten. Also, ran an den Speck, wer ein größeres Cockpit haben will, mehr Motoren, viel mehr Hebel bedienen möchte, vor allen Dingen aber Ziele erreichen will und damit die Mission gewinnen will, der ist hier genau richtig.
von JG4_Doctom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger