heutige Warbirds

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 13 Apr. 2017 11:21 #111
In den USA im Bundesstaat Oregon wurde bei Erickson Aircraft Collection nun ein Umbau aus einer spanischen Zelle Hispano Aviacion fertiggestellt. Die Buchon hat nun mit einem Allison V-1710 unter der Haube. Optisch sieht sie nun nach einer G aus. Die Abgasführung wurde so geändert, dass die originale Messerschmitt-Cowling wieder passt und auch die Optik nicht gestört wird. Der Jäger ist in den Farben des Flieger-Asses Hermann Graf lackiert und die Nase ziehrt die für ihn typische "rote Tulpe". Graf war mit 212 bestätigten Abschüssen auf Platz 9 der Bestenliste der deutschen Jagdflieger.
Die Erickson Aircraft Collection plant, noch in diesem Monat die ersten Flüge mit der 109 vorzunehmen. Als Pilot für die Testflüge wird Johm Romain aus England anreisen.
Auch wenn es kein Daimler-Benz ist, der unter der Haube steckt, freue ich mich über jede 109 auch wenn es eine Buchon ist. Auch wenn sie zwar nicht so klingen wird wie eine echte 109, sieht sie zumindest schonmal so aus...



Quellen:
www.facebook.com/eacmadras/photos/pcb.1264785976974113/1264785923640785/?type=3&theater
www.klassiker-der-luftfahrt.de/geschichte/flugzeuge/spanische-messerschmitt-mit-amerikanischem-allison-motor/720198
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotha229, Bewolf, Yellow, Link_Law

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bewolf
  • Bewolfs Avatar Offline
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 36

Bewolf antwortete auf heutige Warbirds

Posted 13 Apr. 2017 19:39 #112
Nice! Nicht vorhandener DB ist zwar bedauerlich, aber immer noch besser als ne Buchon. Bin mal gespannt, wie sich der Flieger anhört.
von Bewolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 13 Apr. 2017 19:45 #113
Dürfte sich kaum unterscheidbar anhören wie die P-40...
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 23 Apr. 2017 10:45 #114
Die Allison-109 von Erickson Aircraft Collection hat ihren Erstflug absolviert!

Hier geht's zum Video:
www.facebook.com/eacmadras/videos/1284489295003781/

@Bewolf: Allison halt... ;-) Weil Du gefragt hast, wie sie klingt.
www.facebook.com/eacmadras/videos/1251368048315906/

Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Bewolf, Pega, Yellow, Goddee, Link_Law

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bewolf
  • Bewolfs Avatar Offline
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 36

Bewolf antwortete auf heutige Warbirds

Posted 24 Apr. 2017 15:27 #115
Nice! Wenn auch ein Video im Flug vom Boden aufgenommen noch interessanter wäre, grade bei geschlossener Haube und mit Vollgas. Das Auspuffsystem macht da ja auch immer viel aus, was den Sound angeht. Da bin ich nochmal gespannt.

Aber ne fliegende 109, die nicht wie ne Buchon ausschaut ist ne fliegende 109, die nicht wie ne Buchon ausschaut!B)
von Bewolf
Folgende Benutzer bedankten sich: Kruger, Pega

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 04 Mai 2017 21:20 #116
Martin Pengelly aus England hat ein Replica für statische Verwendung fertiggestellt. Also nicht flugfähig. Die Maschine wurde in 4 Jahren gebaut und wurde heute ausgeliefert. Er hat viele Originalteile abgeformt und mit Gießharz nachgegossen. Einfach fantastisch. Wenn man es nicht wüsste, sieht sie täuschend echt original aus...





Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Thorwald, Goddee, Link_Law

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 04 Mai 2017 21:25 #117
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind, Kruger, Pega, JG4_Henry, Yellow, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 11 Mai 2017 18:37 #118
AHA! Es gibt interessante Neuigkeiten aus Usedom:

"Neuigkeiten der Messerschmitt Bf 109 G-12

Nach dem erfolgreichen Erstflug im vergangenen Jahr und der Überführung zum Heimatflughafen Heringsdorf, erhielt die weltweit einzigartige, doppelsitzige Messerschmitt Bf 109 G-12 mit der Kennung D-FMGZ zusätzliche Modifikationen, durch die die Einsatzmöglichkeit des Warbirds erhöht werden.

Im ersten Schritt wurde die G-12 so umgebaut, dass es möglich ist, die gesamte Motoreinheit in kürzester Zeit zu wechseln. Mit diesem Quick Engine Change System (QEC) kann die G-12 nun sowohl mit dem originalen Motor DB 605, als auch dem neuen Rolls Royce Merlin 500-45 geflogen werden. Die Bf 109 G-12 ist in Folge dessen nun im Besitz von zwei Motoren, zwei Propellern und zwei Cowlingsets, die zum Fliegen genutzt werden können.

Des Weiteren wurde zu dem bereits vorhandenen Tank ein weiterer im Rumpf hinzugefügt, so dass das Tankvolumen auf 320 l verdoppelt wurde. Die daraus resultierende erhöhte Reichweite bietet neben dem Komfort eine wesentlich höhere Sicherheit.

Die Möglichkeit diese einzigartige Messerschmitt mit dem viel verwendeten Rolls Royce Merlin Motor fliegen zu können, lässt es nun endlich zu, die lange ersehnten Mitflüge in diesem Doppelsitzer anzubieten.

Wir hoffen, dass es im Herbst dieses Jahres soweit ist. Weitere Informationen diesbezüglich folgen in Kürze.

Des Weiteren gib es bereits Pläne, im Frühjahr 2018 eine geringe Anzahl an Mitflügen mit dem originalen Messerschmitt DB 605 Motor anzubieten.

Auf Grund der begrenzten Flugstunden sind diese Mitflüge stark limitiert.

Hintergrundinformationen zur Bf 109 G-12

Seit 1944 wurden einige einsitzige G-Varianten der Me 109 zu doppelsitzigen Trainervarianten, mit vollständigem Doppelsteuer in einem zweiten Cockpit, umgebaut. Diese Variante wurde als Bf 109 G-12 bekannt.

Die Bf109 G-12 wurde in den Jahren zwischen 2013-2016 vollständig vom MeierMotors Team aus Bremgarten restauriert. Nach dem Charlie Brown Anfang August erfolgreich die ersten Testläufe und Rolltests startete, erhob sie sich einen Tag später am 04.08.2016 bereits zum Erstflug in die Luft. Einen weiteren Tag später wurde erneut ein Testflug erfolgreich durchgeführt.

Nach der Durchführung der 1. Phase des Testprogramms wurde die Bf 109 G-12 zum Flughafen Heringsdorf (EDAH) auf der wunderschönen Insel Usedom gebracht. Hier ist dieses besondere Flugzeug, mit der originalen Werknummer 15208 und der Kennung D-FMGZ nun Teil der Ausstellung in der Erlebniswelt Hangar 10.
"

Für die meisten natürlich am interessantesten:
Die Möglichkeit diese einzigartige Messerschmitt mit dem viel verwendeten Rolls Royce Merlin Motor fliegen zu können, lässt es nun endlich zu, die lange ersehnten Mitflüge in diesem Doppelsitzer anzubieten.
Wir hoffen, dass es im Herbst dieses Jahres soweit ist. [...] Des Weiteren gib es bereits Pläne, im Frühjahr 2018 eine geringe Anzahl an Mitflügen mit dem originalen Messerschmitt DB 605 Motor anzubieten.


Hier neue Bilder mit Rollce Royce Merlin Motor:




So gefällt sie mir immernoch am besten:
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • JG4_Henry
  • JG4_Henrys Avatar Offline
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 620

JG4_Henry antwortete auf heutige Warbirds

Posted 11 Mai 2017 19:14 #119
Ein Testpilot schreibt über die Flugeigenschaften der Bf 109 G. Liest sich wie eine ganz, ganz große Liebesgeschichte. Er hat viele Warbirds geflogen, aber die 109 scheint er geradezu zu vergöttern :-)

Listen to a Merlin engine and hear a beautiful symphonic sound. Listen to the Daimler Benz engine. The recipe for recreating this sound is to start with a Merlin. Put in a racing camshaft, jack up the compression, and then garnish with the shriek of 1000 tortured souls that is the DB605 supercharger. It is simply the most pure and sinister sound in the universe. Being attacked by something with this sound would make me curl up in the fetal position on the floor and cry like a little baby. Any exposure to this instrument of war will permeate your soul and imprint itself there forever.


www.warhistoryonline.com/guest-bloggers/newly-restored-messerschmitt-bf109g-flies-test-pilot-shares-experience.html/2
Last Edit:11 Mai 2017 19:26 von JG4_Henry
Letzte Änderung: 11 Mai 2017 19:26 von JG4_Henry.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow, Thorwald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 20 Mai 2017 12:19 #120
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind, Pega, Yellow, Thorwald, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.