heutige Warbirds

  • Dostal_W44
  • Dostal_W44s Avatar
  • Dank erhalten: 0

Dostal_W44 antwortete auf heutige Warbirds

Posted 22 Juni 2017 19:41 #131
Fehlt nur noch Pfefferminzsosse...

also wirklich ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte...
:sick:
von Dostal_W44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dostal_W44
  • Dostal_W44s Avatar
  • Dank erhalten: 0

Dostal_W44 antwortete auf heutige Warbirds

Posted 25 Juni 2017 17:21 #132
Die E3 in Oberschleissheim wird auch inmer mehr zerlegt...

[attachment=6746]IMG_4662.JPG
Last Edit:25 Juni 2017 17:30 von Dostal_W44
Letzte Änderung: 25 Juni 2017 17:30 von Dostal_W44.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yellow
  • Yellows Avatar Offline
  • Beiträge: 432
  • Dank erhalten: 129

Yellow antwortete auf heutige Warbirds

Posted 26 Juni 2017 15:37 #133
Man'o man...
und ich hab da fast nebenan gewohnt...

jetzt komm ich da so schnell nicht mehr hin :sick: :dry:
von Yellow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 26 Juni 2017 21:00 #134
Die G-12 ist nun das erste Mal mit dem Merlin 500-45 geflogen. Zuasammen war sie mit der Supermarine Spitfire MK XVIII in der Luft unterwegs. Wie bereits schon in einem früheren Beitrag geschrieben, kann die G-12 ab sofort entweder mit dem originalen Motor Daimler-Benz DB 605 oder mit dem neuen Rolls-Royce Merlin 500-45 abheben. Der Bf 109 G-12 stehen nun wahlweise zwei verschiedene Motoren, zwei Propeller und zwei Cowlingsets für den jeweiligen Einsatzzwck zur Verfügung. Am 8. und 9. Juli 2017 wird sie bei der Battle of Britain Air Show in Headcorn erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt.

Hier die Fotos vom Hangar 10 zusammen mit der Spiti:




Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Qetzalcoatl
  • Qetzalcoatls Avatar Offline
  • Beiträge: 2199
  • Dank erhalten: 2011

Qetzalcoatl antwortete auf heutige Warbirds

Posted 26 Juni 2017 21:36 #135
Ich glaub´, wenn mir einer nen Mitflug schenkte und ich müsste dann mit der Merlin-Variante fliegen - ich würd´ heulen. Kann mich einfach nicht daran gewöhnen. Denke schon mit Grausen an den neuen Dünkirchen-Film...
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Bendwick, Moritz, Yellow, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dostal_W44
  • Dostal_W44s Avatar
  • Dank erhalten: 0

Dostal_W44 antwortete auf heutige Warbirds

Posted 26 Juni 2017 22:51 #136
Das gleiche hab ich mir auch gedacht...
Geb dir vollkommen recht
von Dostal_W44

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bendwick
  • Bendwicks Avatar Offline
  • Grüß mir die Sonne!
  • Beiträge: 1343
  • Dank erhalten: 1009

Bendwick antwortete auf heutige Warbirds

Posted 27 Juni 2017 23:43 #137
+1
Zum Verlieren sind wir nicht fähig,
wir müssen besiegt werden.
Oberst 'Bendwick'
Geschwader TO
Geschwaderstab / JG4
von Bendwick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 28 Juni 2017 15:19 #138
Zur Diskussion Merlin vs. Daimler-Benz Motor in der 109 möchte ich mal folgendes sagen und zum Nachdenken anregen. Denn ich glaube, das nun folgende ist manchen (noch) nicht ganz klar, oder haben es so noch nicht gesehen:

Es ist für mich und für alle hier ganz klar, dass eine 109 mit Daimler-Benz Motor richtig motorisiert ist und so auch original aussieht, denn so war es früher ja auch. Allerdings gibt es nur noch ganz wenige originale flugfähige 109er - um genau zu sein 2 Exemplare. Die eine ist die Bf 109 E-3 N342FH von der Flying Heritage v Collection von 1939 und die andere ist die Bf 109 E-7 G-CIPB der Biggin Hill Heritage Hangar LTD ebenfalls von 1939. Da es nur noch zwei originale 109er gibt und das mannche Flugzeugenthusiasten mit viel Geld zu wenig war, bauten sie in die vorhandenen Hispano Aviacion H.A. 1112 statt dem Merlin einen Daimler Benz ein.
Und jetzt an dieser Stelle ist es ganz wichtig darauf hinzuweisen, dass eine Hispano Aviacion H.A. 1112 KEINE Messerschmitt Bf 109 ist!!! Die Buchón, wie sie auch genannt wird (zu deutsch Kropftaube. Diese Bezeichnung passt übrigens gut), ist ein eigenständiges konstruiertes Flugzeug, dass mit Teilen der 109 gebaut wurde. Es hat nicht den Anspruch eine 109 zu sein. Das darf man nicht verwechseln uns zusammen mischen!
Die Buchón als solche hat ihre Daseinsberechtigung auf Grund ihrer Geschichte im Einsatz bei der spanischen Luftwaffe. Dadurch, dass aber der Drang nach 109ern da war, bediente man sich der spanischen Buchóns und zwingte ihnen die deutschen Motoren auf...
Man könnte also auch fragen, wieso keine mehr eine originale Buchón mit blau-silber Lackierung, mit spanischen Hoheitsabzeichen und Grenzschichtzäunen will?

Naja es ist nun mal so, dass die Halter einer Buchón oder 109 selbst entscheiden, wie sie damit umgehen wollen. Hierzu sind viele Perspektiven notwendig (Geld, Zulassungen, Ersatzteillage, Materialschonung, geeignete Piloten...) um eine 109 zu betreiben. Halter müssen auf Grund der Seltenheit ihrer Buchón oder 109 zwangsläufig Kompromisse eingehen. Daher ist der Motortausch in der G-12 ein genialer Gedanke!
Wenn man nun mal überlegt, dass die Rohstoffknappheit die deutsche Kriegs- und Motorenindustrie dazu zwang, minderwertige Materialien zu verwenden, ist es nicht verwunderlich, wieso die Lebenszeit der deutschen Motoren gegen Kriegsende immer geringer wurde. Merlinmotoren hatten im Krieg eine Lebenszeit von ca. 300h heute im Schonbetrieb bis zu 700 Stunden. Die DB Motoren haben selbst im Nachkriegsbetrieb keine lange Laufzeit. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Motoren verschlissen sind. Für die Merlins gibt es genügend Ersatzeile, sogar neue Motoren mit 0h Laufzeit. Für die DBs gibt es kaum noch Ersatzteile und wenn, dann nur noch für einzelne Motorsegmente. Die müssen dann neu nach original Zeichnungen angefertigt werden und neue Motoren gibt es überhaupt nicht mehr...!!!
Daher hat der Halter genauestens zu überlegen, wie er mit seinem Flugzeug umgehen will. Ich verstehe, wenn jemand eine 109 haben will und wenn er mit ihr fliegt auch einen DB vor sich haben will, aber das ist Sache des Halters. Wir außenstehende haben da nur wenig Ahnung von und die ganzen Diskussionen darum, welcher Motor wohin soll interessieren die Halter nur wenig...

Ich habe in erster Line eine originale 109, dann in zweiter Linie eine Buchón mit Daimler-Benz und in dritter Linie eine fliegende Buchón am liebsten.

Ich will hier keine weitere Diskussion lostreten, nur mal sagen, wieso die Halter ihre 109 aus meiner Sicht so betreiben, wie es aktuell der Fall ist...

Ich freue mich besonders über jede 109 mit DB aber auch über jede Buchón oder eine 109 mit anderem Motor (z.B. Allison). Ich freue mich, dass sie überhaupt noch fliegen...!
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Lebano
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lebano
  • Lebanos Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 3871
  • Dank erhalten: 4193

Lebano antwortete auf heutige Warbirds

Posted 28 Juni 2017 15:20 #139
So und nun auf weiter hier mit Neuigkeiten:


Interessant finde ich auch, dass der Drehzahlmesser beim Merlin mit RPM und bei DB in U/min ist und der Ladedruck beim Merlin in Inch und beim DB in ata ist...
Ein Leben ohne Fliegen ist möglich,
aber nicht sinnvoll!!!
Major 'Lebano'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
Last Edit:28 Juni 2017 15:22 von Lebano
Letzte Änderung: 28 Juni 2017 15:22 von Lebano.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Yellow, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pylon
  • Pylons Avatar Offline
  • Beiträge: 2188
  • Dank erhalten: 1131

Pylon antwortete auf heutige Warbirds

Posted 28 Juni 2017 16:28 #140
Last Edit:28 Juni 2017 16:29 von Pylon
Letzte Änderung: 28 Juni 2017 16:29 von Pylon.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gotha229, Pega, Yellow, Goddee, Link_Law

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.