Battle of Stalingrad
Quelle: „FLUGSPORT Nr. 23/1940, Bd. 32
Quelle: Technik für den Flugzeugführer D (Luft) 1803 Mai 1942
Quelle: Technik für den Flugzeugführer D (Luft) 1803 Mai 1942
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Können wir also daraus schließen, dass die 109, da zur Beanspruchungsgruppe 5 gehörig, vollumfänglich kunstflugtauglich ist und somit für Rückenflug ohne Einschränkung geeignet?
von Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nein, hier ein interessanter Artikel dazu:
www.aerokurier.de/praxis/motoren-im-kopf...-fuer-den-kunstflug/
Bei den in der Vorschrift von 1942 beschriebenen Flugzuständen befindet sich die Maschine nicht länger als maximal 4 bis 5 Sekunden in Rückenlage.
www.aerokurier.de/praxis/motoren-im-kopf...-fuer-den-kunstflug/
Bei den in der Vorschrift von 1942 beschriebenen Flugzuständen befindet sich die Maschine nicht länger als maximal 4 bis 5 Sekunden in Rückenlage.
von Eisbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In dieser Vorschrift wird Gruppe 5 aber gar nicht erwähnt. Daher meine Vermutung die Einschränkungen betreffend.

von Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
schussfeld geht vor deckung 

von hanseat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.859 Sekunden