Battle of Stalingrad
- Greif
-
Offline Autor
- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 246
Hab ein Video gemacht in dem ich die Fw-190 im Luftkampf gegen KI fliege. Sind wieder insgesamt 16 Flugzeuge.
Als ich dem Russen hinterherstürze kann man das Betonruder schön sehen, keine Chance denen bei hoher Geschwindigkeit hinterher zu Kurven.
Die Landung ist mal wieder beschissen. Setzt zwar schön auf, dreh aber trotzdem ein Pirouette.
Als ich dem Russen hinterherstürze kann man das Betonruder schön sehen, keine Chance denen bei hoher Geschwindigkeit hinterher zu Kurven.
Die Landung ist mal wieder beschissen. Setzt zwar schön auf, dreh aber trotzdem ein Pirouette.
von Greif
Folgende Benutzer bedankten sich: Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DUI
-
Offline
- Beiträge: 3024
- Dank erhalten: 1105
Danke für das Video!
Nach vorne raus fühlt man sich bei der Fw 190 ja fast wie ein Panzerfahrer, der nur durch eine Luke seine Umgebung wahrnehmen kann. Zur Seite und nach hinten ist das Blickfeld bei der 190 aber extrem breit - da sollte sich eigentlich nichts unbemerkt nähern können.
Nach vorne raus fühlt man sich bei der Fw 190 ja fast wie ein Panzerfahrer, der nur durch eine Luke seine Umgebung wahrnehmen kann. Zur Seite und nach hinten ist das Blickfeld bei der 190 aber extrem breit - da sollte sich eigentlich nichts unbemerkt nähern können.
von DUI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helofly
-
Offline
- Beiträge: 177
- Dank erhalten: 15
Das mit der Sicht nach Vorn ist so eine Sache. Guck mal auf unserer HP die Bilder der echten 190. Da scheinen die Balken der Scheibe viel dünner zu sein, wegen dem Glas. Offensichtlich gibt es bei BOS keine Lichtbrechung.
von Helofly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
DUI schrieb: Viel Spaß im Irland-Urlaub, Sputnik!
Danke DUI, wenn ich über all diese Probleme der Focke lese, bin ich erst mal gar nicht unglücklich noch ne Weile weg zu sein

von Sputnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
scontent-a-vie.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/10570340_1480801298830212_1019041734743740128_n.jpg?oh=8d7711648694adbf90a91a9052fcc980&oe=543A69B1
Also ich denke die Balken dicke ist ok im Spiel. Wenn ich Morgen Zeit habe werde ich ein paar Runden mit dem Gerät drehen.
Am Landeverhalten müssen sie echt noch arbeiten. Wenn man zu schnell im flachen Winkel aufsetzt springt die 109 locker 20m-30m hoch.
Also ich denke die Balken dicke ist ok im Spiel. Wenn ich Morgen Zeit habe werde ich ein paar Runden mit dem Gerät drehen.

Am Landeverhalten müssen sie echt noch arbeiten. Wenn man zu schnell im flachen Winkel aufsetzt springt die 109 locker 20m-30m hoch.
Last Edit:26 Juli 2014 22:51
von yoda
Letzte Änderung: 26 Juli 2014 22:51 von yoda.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- -=MaD=-
-
Offline
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 21
Zum Thema: dicke Balken... Wir brauchen ORift, damit kann man dann hoffentlich ein wenig an den Rahmen vorbeischauen.
Es ist einfach was völlig anderes, ob man eine Kamera hat, die auf den Rahmen blickt, oder aber 2 Augen, die aus unterschiedlichen Perspektiven sehen und so jeweils ein bisschen am Rahmen vorbeischauen können.
Breitgesichtige sind dann natürlich im Vorteil
Es ist einfach was völlig anderes, ob man eine Kamera hat, die auf den Rahmen blickt, oder aber 2 Augen, die aus unterschiedlichen Perspektiven sehen und so jeweils ein bisschen am Rahmen vorbeischauen können.
Breitgesichtige sind dann natürlich im Vorteil
von -=MaD=-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GrafZorn
-
Offline
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 35
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit:
Mit TrackIR zurücklehnen und die Position speichern. Gibts auch ne Taste für (Move Head back o.Ä.)
Controls-> Pilot Head Control-> Safe current corrections in Head Snap Position (Standart F10)
und plötzlich sitzt man in der '46er Focke!
Funktioniert bei allen Modellen, Position wird vom Spiel dann als Standartkopfpos. gespeichert.
Mit TrackIR zurücklehnen und die Position speichern. Gibts auch ne Taste für (Move Head back o.Ä.)
Controls-> Pilot Head Control-> Safe current corrections in Head Snap Position (Standart F10)
und plötzlich sitzt man in der '46er Focke!
Funktioniert bei allen Modellen, Position wird vom Spiel dann als Standartkopfpos. gespeichert.


von GrafZorn
Folgende Benutzer bedankten sich: -=MaD=-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Super Update bis jetzt 
Focke Cockpit ist gefixt und die Heinkel fliegt sich den ersten Tests zu urteilen nach recht gut. Ich vermisse allerdings das clickable Cockpit von CloD schon ein wenig...
Das vereinfachte Lotfe kann ich noch verschmerzen.
Alles in Allem fliegt sie sich weit gutmütiger als in CloD, hat mehr Power und ist einfacher zu händeln. Aber ist ja auch ne neuere Version mit der H-6.
Was meint ihr dazu?

Focke Cockpit ist gefixt und die Heinkel fliegt sich den ersten Tests zu urteilen nach recht gut. Ich vermisse allerdings das clickable Cockpit von CloD schon ein wenig...
Das vereinfachte Lotfe kann ich noch verschmerzen.
Alles in Allem fliegt sie sich weit gutmütiger als in CloD, hat mehr Power und ist einfacher zu händeln. Aber ist ja auch ne neuere Version mit der H-6.
Was meint ihr dazu?
von Sputnik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Das Verhalten der Mannschaft ist auch ganz nett gemacht...das Lotfe gefällt mir gar nicht
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
von Pylon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.