Battle of Stalingrad
- Meteor2
-
Offline
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 20
Pylon schrieb: Das Verhalten der Mannschaft ist auch ganz nett gemacht...das Lotfe gefällt mir gar nicht
Hallo Pylon,
Da mein PC erst nächste Woche wieder klar ist, kann ich noch nicht selber in die He111 steigen.
Wie sind denn deine Erfahrungen bis jetzt ?
Was mich wirklich ärgert ist, das es wohl keinen einfach zu bedienenden FMB geben wird.
Wie soll man denn da gezielt üben ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Das lotfe erinnert mich an das Periskop von silent hinter. Beim durchschauen sind links Fluginstrumente und rechts die Einstellungen fuers lofte. Eine stark vereinfachte Bedienung. Ist wohl Geschmackssache, aber ich habe so meine Probleme damit. Kurssteuerung habe ich noch nicht probiert.Funkfeuer ebenso, soll es aber wohl geben, wenn ich mich nicht irre.
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sputnik
-
Offline
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 52
Als KI hält sie sich aber für nen Jäger und geht vollgas in den Kurvenkampf...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badlego
-
Offline
- Beiträge: 423
- Dank erhalten: 14
Yoda schrieb um 5:14

Was war da los?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
Es sind zu Test nur 60 Plätze verfügbar,also 30 mehr als bisher.
Es fahren auf der Karte Züge,Panzer und Artillerie(die schiesen und bekämpfen sich gegenseitig:).Sie schon gut aus.Wer BOS hat einfach mal reinschauen.
Ich hatte wieder wenig Zeit heut ...schnief.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
yoda schrieb: Warum eigentlich die HE111? War sie im Russland Feldzug noch so stark vertreten? Ich dachte immer da wurde die Ju88 mehr eingesetzt.
Auch wenn die He 111 zunächst nur als Übergangslösung gedacht war, so blieb sie doch - immer stärker bewaffnet und mit leistungsfähigeren Motoren ausgerüstet - den ganzen Krieg über im Einsatz. Selbst 1944, nach dem Zusammenbruch der Ostfront besaß die Luftwaffe im Osten noch rund 440 He 111. Ende Juni 1944 waren Heinkel-Bomber bei zwölf Kampfgruppen und zwei Eisenbahnbekämpfungsstaffeln vorhanden. BOS spielt im Zeitraum Ende 1942 / Anfang 1943, da spielte die He 111 noch eine viel entscheidendere Rolle.
Von den Mustern He 111 B bis J wurden bis 1938 nur vergleichsweise geringe Stückzahlen gefertigt. 1939 entstanden insgesamt 452 He 111, 1940 bereits 756 und 1941 sogar 950 Einsatzmaschinen. 1942 wurden 1.337 Flugzeuge ausgeliefert. Mit 1.405 He 111 erreichte die Produktion 1943 ihren Höchststand, ehe die Fertigung mit 756 He 111 im Oktober 1944 endgültig auslief.
Insbesondere ist die He 111 für das BOS-Szenario interessant, da sie – neben weiteren Funktionen -nicht nur Bomber, sondern auch als Transport- und Schleppflugzeug (hier z.B. Versorgung des Kessels) eingesetzt wurde. Sie ist für Stalingrad also wesentlich wichtiger als die Junkers Ju 88.
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- yoda
-
Offline
- Beiträge: 247
- Dank erhalten: 114
Yoda schrieb um 5:14
Was war da los?
Das passiert wenn man nicht schlafen kann.

Danke Bendwick für die Ausführung. Da merkt man das ich noch mehr lesen muss. ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.