Rote 7 fliegt wieder!!!!
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Ja sehr cool, gerne doch. Schön, dass ihr den Film zusammen angeguckt habt

![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:08 Juli 2015 19:02
von Lebano
Letzte Änderung: 08 Juli 2015 19:02 von Lebano.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sharez
-
Offline
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 8
Danke lebano
hast balthasar un mir den arbeitstag versüßt!
hast balthasar un mir den arbeitstag versüßt!

von sharez
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Klasse
Videos zusammen anzugucken ist eh immer das Beste


![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Die rote 7 ist gestern in Duxford angekommen, wo ja dieses Wochenende wieder Air Show ist. John Dibbs hat gestern dieses wunderschöne Foto geschossen:
Ein kurzes Video von der Ankunft gibts hier: www.facebook.com/flyinglegendsairshow/videos/988329797893739/
Ein kurzes Video von der Ankunft gibts hier: www.facebook.com/flyinglegendsairshow/videos/988329797893739/
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Beim Betrachten des Fotos fiel mir auf, dass über den Auspuffrohren ein Blendschutz ist. Ist diese Maschine mal bei der Nachtjagd der "Wilden Sau"-Geschwader eingesetzt gewesen. Weiß darüber jemand etwas?
Die sollten übrigens über dem Motor noch MG-Lauf-Attrappen einbauen. So sieht es bissel "hohl" aus.
Die sollten übrigens über dem Motor noch MG-Lauf-Attrappen einbauen. So sieht es bissel "hohl" aus.

von Qetzalcoatl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lebano
-
Offline Autor
- Beiträge: 3871
- Dank erhalten: 4193
Die rote 7 ist eine vormals Hispano Aviacion H.A. 1112 M-1-L mit dem Baujahr 1950. Sie ist also nicht im Krieg geflogen.
Ob das Leitblech über den Auspuffstutzen als Blendschutz für Nachtflieger fungieren soll, glaube ich eher nicht. So ziemlich alle G-Versionen haben an diese Vorrichtung.
MG-Lauf-Attrapen wären wirklich ansprechender für das Äußere.
Ob das Leitblech über den Auspuffstutzen als Blendschutz für Nachtflieger fungieren soll, glaube ich eher nicht. So ziemlich alle G-Versionen haben an diese Vorrichtung.
MG-Lauf-Attrapen wären wirklich ansprechender für das Äußere.
![]() |
| Major 'Lebano' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Lebano
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kruger
-
Offline
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 2014
Diese Leitbleche sind nur zur Minimierung von Strömungswirbeln. Für Nachtjäger gab es ein paar vereinzelte Versuche mit Flammenvernichtern wie bei der BF-110
![]() |
| Stabsfeldwebel 'Kruger' Gruppen TO Stab I. / JG4 |
von Kruger
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Widukind
-
Offline
- Beiträge: 4723
- Dank erhalten: 1899
das ist eher ein Wärmeleitblech.
von Widukind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Hmmm...komisch, aber meine Abhandlung über die einmotorigen Nachtjäger gibt Blenden über den Auspuffenden explizit als Modifikation für die Nachtjagd an. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Blenden dann nicht noch weiter runtergezogen waren als bei der "roten 7". Gibt es eine Quelle für die von Dir beschriebene Funktion, @Kruger?
Es gibt übrigens sogar eine Variante der Blenden, da ist vorn noch eine Art Pfeife eingebaut, damit die Flak in der Nacht am Motorgeräusch erkennen konnte, dass da ein eigenes Flugzeug fliegt. Genützt hat es nur wenig, die haben fast immer auf alles geballert, was sie ins Visier kriegten.
Es gibt übrigens sogar eine Variante der Blenden, da ist vorn noch eine Art Pfeife eingebaut, damit die Flak in der Nacht am Motorgeräusch erkennen konnte, dass da ein eigenes Flugzeug fliegt. Genützt hat es nur wenig, die haben fast immer auf alles geballert, was sie ins Visier kriegten.

Last Edit:11 Juli 2015 14:54
von Qetzalcoatl
Letzte Änderung: 11 Juli 2015 14:54 von Qetzalcoatl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bendwick
-
Offline
- Grüß mir die Sonne!
- Beiträge: 1343
- Dank erhalten: 1009
Ist alles falsch, dieses Blech besteht bei sehr vielen Varianten, ist immer nur auf der linken Seite des Triebwerkes vorhanden und hat den Zweck, die Auspuffstutzen zu überdecken. Das verhindert ein unnötiges Ansaugen dieser verbrannten, sauerstoffärmeren Luft durch den darüber befindlichen Ansaugstutzen für den Lader und verhindert dadurch Leistungseinbußen. Kleines Blech, große Wirkung. Gruß aus Berlin.
![]() |
| Oberst 'Bendwick' Geschwader TO Geschwaderstab / JG4 |
von Bendwick
Folgende Benutzer bedankten sich: Karaya
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.