Flugschule der 5.Staffel

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 10 Apr. 2021 11:58 #241
Sturzangriff Ju88 (Zusammenfassung/Übersicht/Checkliste)


1. Bomben Wurffolge und Abwurfverzögerung einstellen.
2. Kontakthöhenmesser einschalten und Abwurfhöhe einstellen.
3. Schließe Kühlerklappen.
4. Propellerwinkel auf 100% (Automatik) stellen.
5. Trimmung neutral (siehe rote Markierungen).
6. Sturzbremse ausfahren (Flugzeug wird kopflastig getrimmt).
7. Gashebel auf Leerlauf.
8. Mit dem Fadenkreuz des Revi zielen.

9. Ziel in Visiermitte halten, bis der Warnton (300m über Auslösehöhe) ertönt.
10. Ziehen bis die Abkommmarke (rote Markierung) mittig über dem Ziel liegt und kurz halten.
11. Bomben auslösen wenn Warnton endet (Flugzeug wird automatisch zurück getrimmt und steigt).
12. Sturzbremse einfahren.
13. Langsam Gas geben, um das überdrehen der Luftschrauben zu verhindern.
14. Kühlerklappen öffnen und Propeller auf normal stellen.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goddee, UrSau, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 15 Apr. 2021 08:45 #242
Danke für die Einweisung Eisbär, denkt alle daran die Bordschützen wieder zu sperren. ;-)
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Eisbär, UrSau, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 22 Apr. 2021 07:28 #243
Anbei die Exerzierkarte zur Ju88 mit den Handlungsanweisungen zum Einmotorenflug.

Im Spiel nach Anweisung der Exerzierkarte von Gelendzhik ohne Höhenverlust mit einem abgestellten Motor bis Anapa geflogen und mit einem Motor eine Radlandung gemacht. (Keine Schäden durch Beschuss, aber ein guter Versuch zur Übung.)
Last Edit:23 Apr. 2021 21:19 von Eisbär
Letzte Änderung: 23 Apr. 2021 21:19 von Eisbär.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 26 Apr. 2021 18:03 #244
Planung für Mittwoch

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Deciman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Deciman
  • Decimans Avatar Abwesend
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 1023

Deciman antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 26 Apr. 2021 20:14 #245
Ich hatte letzten Mittwoch den rechten Motor (und auch die rechte Tragfläche) durch Flaktreffer beschädigt.

Flug mit nur linkem Motor (mit beiden Motoren auf Kirchturm 15 gestiegen und danach den rechten abgeschaltet)
bis zum Platz war kein Problem.
Ausgeschalteter Motor war in Segelstellung und Kühler zu.

Angeflogen hab ich den Platz im Gegenanflug mit immernoch genug Höhe.
Aber die 180 Grad Kurve über den intakten Motor hat mich so viel an Höhe gekostet, das ich die Mühle
nicht mehr über die letzten beiden Baumreihen vor der Landebahn bekommen habe.
Fahrwerk und Klappen waren nie ausgefahren...

Bei defektem Motor empfehle ich einen möglichst direkten Anflug auf den Platz.
Die Landebahn sollte sich dabei auf der Seite des laufenden Motors befinden
und die maximalen Kurskorrektur über den laufenden Motor bis zum Aufsetzen sollte 90 Grad sein.

Deci
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 26 Apr. 2021 20:39 #246
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Deciman, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 28 Apr. 2021 13:21 #247

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Matthias
  • Matthiass Avatar Offline Autor
  • Beiträge: 1757
  • Dank erhalten: 1566

Matthias antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 28 Apr. 2021 15:49 #248
Ihr könnt euch also denken was heute Abend ansteht ;-)
Wo so viel Sand ist, kann keiner ins Gras beißen.
Oberleutnant 'Matthias'
Stabsangehöriger
Geschwaderstab / JG4
von Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 29 Apr. 2021 08:47 #249
Hajo Herrmann, Kampf und Jagdflieger, Begründer der "Wilden Sau" berichtet in seiner Biografie von einem entsprechenden Flug mit einer JU 88A-4.

Flaktreffer bei einem Angriff auf den Hafen von Piräus am 6. April 1941. Der linke Motor musste sofort stillgelegt werden. Propellor auf Segelstellung. Bei abstellen des Motors betrug die Flughöhe 1000m. Mühsames ausbalancieren begann. Bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h verlor die Maschine langsam an Höhe. Er musste die Maschine fallen lassen um in Wassernähe dichtere, tragfähigere Luft zu finden. Die weitere Flughöhe war dann 100m. Nach entsprechender Berechnung wurde Kraftstoff abgelassen und zur weiteren Erleichterung leere, wie volle Munitionstrommeln über Bord geworfen. Die automatische Kurssteuerung, die den einseitigen Motorenzug auszugleichen hatte musste abgeschaltet werden. Der Generator des laufenden Motors schaffte es alleine nicht. Die Besatzung schaffte über eine Strecke von 450 Km in tüftelnder Kleinarbeit einen Höhengewinn von 600m und mit dem letzten Kraftstoff (entgegen der Dienstvorschrift bei einmotorigen Nachtlandungen) eine Radlandung.

Hier dürften Können der gesamten Besatzung und viel Glück die entscheidenden Faktoren gewesen sein.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Flugschule der 5.Staffel

Posted 29 Apr. 2021 09:04 #250
Anbei noch der Link zu der angesprochenen Doku.
Schwerpunkt Bf 110 vom Polenfeldzug bis zum Einsatz als Nachtjäger.
Es gibt in dieser Doku in Wort und Schrift immer wieder „störende“ Fehler durch die Übersetzung. So werden z.B. Bordwaffen als Gewehre bezeichnet. Man wird dafür aber durch viele seltene Originalaufnahmen entschädigt.

www.dailymotion.com/video/x20l74t
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger