Flugschule der 5.Staffel
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1568
Ihr könnt euch also denken was heute Abend ansteht

![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Hajo Herrmann, Kampf und Jagdflieger, Begründer der "Wilden Sau" berichtet in seiner Biografie von einem entsprechenden Flug mit einer JU 88A-4.
Flaktreffer bei einem Angriff auf den Hafen von Piräus am 6. April 1941. Der linke Motor musste sofort stillgelegt werden. Propellor auf Segelstellung. Bei abstellen des Motors betrug die Flughöhe 1000m. Mühsames ausbalancieren begann. Bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h verlor die Maschine langsam an Höhe. Er musste die Maschine fallen lassen um in Wassernähe dichtere, tragfähigere Luft zu finden. Die weitere Flughöhe war dann 100m. Nach entsprechender Berechnung wurde Kraftstoff abgelassen und zur weiteren Erleichterung leere, wie volle Munitionstrommeln über Bord geworfen. Die automatische Kurssteuerung, die den einseitigen Motorenzug auszugleichen hatte musste abgeschaltet werden. Der Generator des laufenden Motors schaffte es alleine nicht. Die Besatzung schaffte über eine Strecke von 450 Km in tüftelnder Kleinarbeit einen Höhengewinn von 600m und mit dem letzten Kraftstoff (entgegen der Dienstvorschrift bei einmotorigen Nachtlandungen) eine Radlandung.
Hier dürften Können der gesamten Besatzung und viel Glück die entscheidenden Faktoren gewesen sein.
Flaktreffer bei einem Angriff auf den Hafen von Piräus am 6. April 1941. Der linke Motor musste sofort stillgelegt werden. Propellor auf Segelstellung. Bei abstellen des Motors betrug die Flughöhe 1000m. Mühsames ausbalancieren begann. Bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h verlor die Maschine langsam an Höhe. Er musste die Maschine fallen lassen um in Wassernähe dichtere, tragfähigere Luft zu finden. Die weitere Flughöhe war dann 100m. Nach entsprechender Berechnung wurde Kraftstoff abgelassen und zur weiteren Erleichterung leere, wie volle Munitionstrommeln über Bord geworfen. Die automatische Kurssteuerung, die den einseitigen Motorenzug auszugleichen hatte musste abgeschaltet werden. Der Generator des laufenden Motors schaffte es alleine nicht. Die Besatzung schaffte über eine Strecke von 450 Km in tüftelnder Kleinarbeit einen Höhengewinn von 600m und mit dem letzten Kraftstoff (entgegen der Dienstvorschrift bei einmotorigen Nachtlandungen) eine Radlandung.
Hier dürften Können der gesamten Besatzung und viel Glück die entscheidenden Faktoren gewesen sein.
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, Feldjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eisbär
-
Offline
- Beiträge: 1621
- Dank erhalten: 3951
Anbei noch der Link zu der angesprochenen Doku.
Schwerpunkt Bf 110 vom Polenfeldzug bis zum Einsatz als Nachtjäger.
Es gibt in dieser Doku in Wort und Schrift immer wieder „störende“ Fehler durch die Übersetzung. So werden z.B. Bordwaffen als Gewehre bezeichnet. Man wird dafür aber durch viele seltene Originalaufnahmen entschädigt.
www.dailymotion.com/video/x20l74t
Schwerpunkt Bf 110 vom Polenfeldzug bis zum Einsatz als Nachtjäger.
Es gibt in dieser Doku in Wort und Schrift immer wieder „störende“ Fehler durch die Übersetzung. So werden z.B. Bordwaffen als Gewehre bezeichnet. Man wird dafür aber durch viele seltene Originalaufnahmen entschädigt.
www.dailymotion.com/video/x20l74t
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1568
Interessant die Aussage bei 15.15 Minuten, das sollte auf Taw auch berücksichtigt werden

![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1568
Bitte morgen Abend um 20.00 Uhr im TS der 5.Staffel sammeln. Wie wollen gemeinsam über den kommenden TAW reden und welche Flugzeuge wir fliegen werden.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
Last Edit:03 Mai 2021 21:35
von Matthias
Letzte Änderung: 03 Mai 2021 21:35 von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1568
Seht euch bitte im Vorfeld schon einmal die möglichen Plane-Set an und macht euch Gedanken darüber.
Es geht heute Abend nicht darüber über den kommenden TAW an sich zu diskutieren, es wird ein reiner Gedankenaustausch der sich Zeitlich auch im Rahmen halten soll.
Nepruck du kannst gern auch dabei sein und auch alle anderen Gastpiloten die mit uns auf TAW fliegen werden.
Also bitte noch nicht registrieren
Bis heute Abend
Es geht heute Abend nicht darüber über den kommenden TAW an sich zu diskutieren, es wird ein reiner Gedankenaustausch der sich Zeitlich auch im Rahmen halten soll.
Nepruck du kannst gern auch dabei sein und auch alle anderen Gastpiloten die mit uns auf TAW fliegen werden.
Also bitte noch nicht registrieren

Bis heute Abend
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goose, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Qetzalcoatl
-
Offline
- Beiträge: 2199
- Dank erhalten: 2011
Nur zur Sicherheit hier nochmal der Link mit dem hoffentlich jetzt aktuellen Planeset:
docs.google.com/spreadsheets/d/1R4axJddxODztnAeYVHbSVk-HiL9eoSUcLtMGoYdLyjo/edit#gid=323397564
docs.google.com/spreadsheets/d/1R4axJddxODztnAeYVHbSVk-HiL9eoSUcLtMGoYdLyjo/edit#gid=323397564
von Qetzalcoatl
Folgende Benutzer bedankten sich: Pega, Goose, Matthias, Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pylon
-
Offline
- Beiträge: 2188
- Dank erhalten: 1131
Was ich gut finde, dass jeder selbst entscheiden kann, welche Linie er fliegen will.
Sobald die Registrierung erfolgt ist, halte ich es für wichtig zu wissen, wer sich für welche Linie entschieden hat.
Sobald die Registrierung erfolgt ist, halte ich es für wichtig zu wissen, wer sich für welche Linie entschieden hat.
![]() |
| Leutnant 'Pylon' Rottenflieger 2./ JG4 |
von Pylon
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Matthias
-
Offline Autor
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 1568
Hier noch einmal ein Video zum Angriff mit der Ju88 , danke für den Tipp Goose.
![]() |
| Oberleutnant 'Matthias' Stabsangehöriger Geschwaderstab / JG4 |
von Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Kruger