Technisches Lexikon

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 10 März 2023 22:52 #163
 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, German

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 21 März 2023 20:35 #164
Quelle: Klassiker der Luftfahrt Ausgabe 04/2023 (Korrektur zur Ausgabe 08/2022) Siehe unser Forum Technisches Lexikon Seite 25 (nachstehender Link)
www.jagdgeschwader4.de/index.php/fliegerschule/750-technisches-lexikon?start=120#46879

 
 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, UrSau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 05 Apr. 2023 18:46 #165
Kopfpanzerung Bf 109

Ab Juli 1940 wurde in allen Bf 109 ab Werk in die Kabinenhaube zusätzlich eine 4mm Panzerplatte für den Kopfbereich eingerüstet.
Nachrüstungen erfolgten in den Werften bei Reparaturen oder direkt bei den Einheiten. (Wie z.B. bei Galland durch seinen 1. Wart am 2. Juli 1940)
Die Kopfplatte war mit 3 Schrauben an der Rückenplatte befestigt und liess sich leicht entfernen. Dies wurde wegen der schlechteren Sicht nach hinten und oben häufiger gemacht. Da das offiziell verboten war (Steinhoff drohte dafür seinen Piloten Disziplinare Massnahmen an.) findet man nur schwer Fotos von Maschinen ohne diese Kopfplatte. Existierende Fotos ohne Kopfplatte zeigen Maschinen von vor Juli 1940, aus Afrika, aus Afrika zurück nach Europa geholte Maschinen oder Bf 109, die in der Nachtjagd eingesetzt waren. Die ersten Kopfpanzerungen aus Panzerglas wurden laut Änderungsanweisung im November 1942 in Bf 109 F-4 eingebaut.

 

Mehr Fotos und Infos im Dateibrowser der Frequenz 1.

Quellen: 
me109.info    me109.info/web.php?lang=de&auth=e&name=bf109e&versionscategory=6
Arsenal 45   www.facebook.com/129889520415326/posts/4754029194667979/
Übersichtsliste der Änderungsanweisung Bf 109   airwarpublications.com/wp-content/uploads/Partial-Übersichtsliste-Änderungs-Anweisungen-Bf-109-Stand-1-Jul-43.pdf
Waffen Arsenal Band 17
Galland: Die Ersten und die Letzten

jagdgeschwader4.de/index.php/kampagne-tactical-air-war/2947-taw-new-planeset-verbesserungsvorschlaege?start=12#43132

 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Goddee, UrSau, Zerwas, Feldjäger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 25 Apr. 2023 16:12 #166
Bei der Beladung lohnt sich der JaBo - Angriff wenigstens…

 


 
 
von Eisbär

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Deciman
  • Decimans Avatar Offline
  • Beiträge: 904
  • Dank erhalten: 1023

Deciman antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 25 Apr. 2023 17:13 #167
Lohnen ja, wenn der erste (und einzige) Anflug passt.
Ich glaube kaum, dam man die Mühle mit voller Bombenlast noch ohne Probleme
aus einem (selbst flachen) Sturz aufs Ziel noch abfangen kann.
Falls ja wird es sehr schwierig, und die Zuladung an den Tragflächen wird die Lebensdauer dieser 'unbedeutenden' Teile
durch extreme Kräfte wohl deutlich verkürzen...

Deci
Der tut euch im Flieger nix,
der bastelt nur Flugbücher und Homepages (...)
Oberfeldwebel 'Deciman'
Rottenflieger
12./ JG4
von Deciman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 28 Apr. 2023 13:25 #168
Für unsere Me 262 Piloten.

 

 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: moltke1871, nikolausi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 10 Mai 2023 18:40 #169
Leistungsvergleich

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF


 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, UrSau, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 18 Mai 2023 16:43 #170
Leistungsblatt zum DB 605 AS Motor

 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Goddee, UrSau, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 06 Juli 2023 09:17 #171
Die ersten funktionsfähigen  Radar - Dopplereffekt -Abstandszünder kamen 1943 im  Pazifik-Krieg  in  Flak granaten zum Einsatz.
Diese Geschosse wurden bis kurz vor dem Kriegsende nur über See oder über eigenem Territorium verwendet, um zu verhindern, dass die Technologie dem Feind in die Hand fällt.


 

 
von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Qetzalcoatl, Matthias, Goddee, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eisbär
  • Eisbärs Avatar Offline
  • Beiträge: 1619
  • Dank erhalten: 3950

Eisbär antwortete auf Technisches Lexikon

Posted 12 Juli 2023 09:58 #172
Nachdem ich beim Sturz auf einen Gegner keine Ruderkontrolle mehr hatte habe ich nach dem Grund gesucht und recherchiert. Dabei bin ich auf das nachstehend aufgeführte Ergebnis gekommen. Es gibt dabei Unterschiede zwischen der Realität und der Umsetzung in der Simulation.

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

von Eisbär
Folgende Benutzer bedankten sich: Matthias, Goddee, Deciman, moltke1871

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Kruger